Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 501 bis 550 von insgesamt 938

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
ProzessualesProzessuales

Gericht muss Ergebnis der Beweisaufnahme mit den Parteien erörtern!


KG, Urteil vom 27.09.2012 - 8 U 98/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1356 (nur online)
Splitter oder Balken?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (16.01.2013, 08:13 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Darf ein Honorarsachverständiger Rechtsfragen beantworten?


OLG Naumburg, Beschluss vom 14.08.2012 - 10 W 39/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 56
Was meint ein Honorarsachverständiger dazu?
Leseranmerkung von Klaus Heymann (15.01.2013, 10:39 Uhr)
Reinheit der Lehre oder Leere der Reinheit?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (10.12.2012, 09:26 Uhr)
Rechtsfragen sind im Beweisbeschluss grundsätzlich zu vermeiden
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel (07.12.2012, 10:03 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Kosten des selbständigen Beweisverfahrens: Antragsgegner kann Rechtsanwalt hinzuziehen!


OLG München, Beschluss vom 20.09.2012 - 11 W 1667/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1172 (nur online)
Leseranmerkung Wolff
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (12.01.2013, 10:00 Uhr)
Klausel könnte unwirksam sein
Leseranmerkung von B. Wolff (11.01.2013, 17:37 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den TÜV: Klausel in Bauträgervertrag wirksam!


OLG Dresden, Urteil vom 08.01.2010 - 1 U 1371/09 (Revision zurückgenommen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2013, 82
Nichtzulassungsbeschwerde angenommen
Stellungnahme des Autors Dr. Vogel (11.01.2013, 17:17 Uhr)
Urteil OLG Dresden vom 08.01.2010 -1 U 1371/09
Leseranmerkung von Thomas Karczewski (10.01.2013, 20:40 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Anscheinsbeweis spricht für Haftung des Dachdeckers bei feuergefährlichen Arbeiten!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.08.2012 - 21 U 74/10 (nicht rechtskräftig)
(Robert Schulze)
Dokument öffnen IBR 2013, 1005 (nur online)
Ständige Rechtsprechung des BGH
Leseranmerkung von Martin Klimesch (25.12.2012, 16:17 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

WEG kann gerichtlich für ungültig erklärten Beschluss inhaltsgleich erneut fassen!


LG Köln, Urteil vom 21.06.2012 - 29 S 225/11
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IMR 2013, 1010 (nur online)
Kann das richtig sein?
Leseranmerkung von Michael Mayer (20.12.2012, 13:36 Uhr)

 R 
BautechnikBautechnik

Merkantiler Minderwert nach Mängelbeseitigung: Bald Standard?


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2013, 1
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Kamphausen
Stellungnahme des Autors Matthias Zöller (14.12.2012, 09:14 Uhr)
Merkantiler Minderwert als "Standard"?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (13.12.2012, 16:44 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Betriebskostenvorauszahlung nicht abgerechnet: Erstattungsanspruch des Mieters?


BGH, Urteil vom 26.09.2012 - VIII ZR 315/11
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2012, 491
Anmerkung zur Leseranmerkung:
Stellungnahme des Autors Autor (27.11.2012, 14:19 Uhr)
Erstattung von BK-Vorauszahlungen bei unterbliebener Abrechnung.
Leseranmerkung von RA Dr. Maik Barthel (27.11.2012, 13:55 Uhr)
Rückzahlung von Betriebskostenvorauszahlungen
Leseranmerkung von RA Wolfram Schneider (26.11.2012, 11:56 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Wohnung in bevorzugter Wohngegend führt nicht zur Höherstufung im Rahmen des Mietspiegels!


LG Dortmund, Beschluss vom 25.06.2012 - 11 S 90/12
(Sabine Loscha)
Dokument öffnen IMR 2012, 494
Lage, Lage, Lage?
Leseranmerkung von Martin Klimesch (12.11.2012, 14:08 Uhr)

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht

Kaufvertrag zwischen Unternehmern: Anspruch auf Ersatz von Ein- und Ausbaukosten!


LG Waldshut-Tiengen, Urteil vom 07.09.2012 - 3 O 11/10 KfH (nicht rechtskräftig)
(Susanne Lesnicki)
Dokument öffnen IBR 2012, 1303 (nur online)
Anmerkung der Autorin
Stellungnahme des Autors Lesnicki (31.10.2012, 11:27 Uhr)
BGH ist anderer Meinung!
Leseranmerkung von Michael Mayer (19.10.2012, 17:27 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Sachverständigenvorschuss nicht gezahlt: Partei deshalb beweisfällig?


OLG Naumburg, Urteil vom 12.06.2012 - 1 U 101/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1297 (nur online)
fehlende Beweisanordnung?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (25.10.2012, 09:50 Uhr)

 R 
NachbarrechtNachbarrecht

Muss der Nachbar eine übergreifende Wärmedämmung dulden?


OLG Frankfurt, Urteil vom 26.09.2012 - 19 U 110/12
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2013, 31
Verkannt: "...möglicherweise eine stärkere Beeinträchtigung..."
Leseranmerkung von Urban (24.10.2012, 18:05 Uhr)
Duldungspflicht einer Außendämmung
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner (24.10.2012, 09:57 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Lärmschutz muss bei baulichen Änderungen aktuellen Vorschriften entsprechen!


AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 06.06.2012 - 531 C 49/11
(Peter Irrgeher)
Dokument öffnen IMR 2013, 13
Es ist nicht per se Trittschallschutz nach DIN 4109 Fassung 2000 geschuldet
Leseranmerkung von Urban (18.10.2012, 14:49 Uhr)

 R 
BauinsolvenzBauinsolvenz

AG zahlt direkt an NU: Insolvenzverwalter des AN kann nochmals Zahlung verlangen!


OLG Braunschweig, Urteil vom 10.11.2011 - 8 U 199/10; BGH, Beschluss vom 19.07.2012 - IX ZR 200/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2012, 713
Taktisch unkluger Auftraggeber
Leseranmerkung von Urban (18.10.2012, 13:33 Uhr)

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht

Kein Verbrauchsgüterkauf: Verkäufer muss weder Einbau- noch Ausbaukosten tragen!


OLG Frankfurt, Urteil vom 21.06.2012 - 15 U 147/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 613
Richtlinienkonforme Auslegung des § 439 Abs. 1 BGB
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (18.10.2012, 08:43 Uhr)
Leseranmerkung Dr. Stoll
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (31.08.2012, 05:14 Uhr)
Ein- und Ausbaukosten über Schadensersatz?!
Leseranmerkung von Dr. Michael T. Stoll (30.08.2012, 15:00 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Vorbringen im ersten Termin ist niemals verspätet!


BGH, Beschluss vom 17.07.2012 - VIII ZR 273/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 746
Vorbringen im ersten Termin ist niemals verspätet!?
Leseranmerkung von Meurer (16.10.2012, 16:51 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

EnEV 2002 vereinbart: Bei der Mängelbeseitigung sind die Vorgaben der EnEV 2009 einzuhalten!


OLG Stuttgart, Urteil vom 03.07.2012 - 10 U 33/12
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2012, 709
Leseranmerkung zu Praxishineis
Leseranmerkung von Thomas Karczewski (16.10.2012, 13:46 Uhr)
Der Besteller darf nicht entgegen der EnEV bauen
Leseranmerkung von Urban (15.10.2012, 15:25 Uhr)

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht

Wettbewerbsverstoß durch Verwendung einer unwirksamen AGB


OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.08.2012 - 6 W 84/12
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1159 (nur online)
Annahmefiktion ist kein Vorbehalt i.S.d. §308 (1) BGB!
Leseranmerkung von Urban (15.10.2012, 13:32 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

WEG kann mit Mehrheitsbeschluss die Abnahme des Gemeinschaftseigentums erklären!


AG Tettnang, Urteil vom 21.04.2011 - 4 C 1132/10
(Tobias Schneider)
Dokument öffnen IMR 2011, 510
Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch WEG?
Leseranmerkung von christian sienz (26.09.2012, 21:25 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

WEG: Guter Glaube an das Grundbuch genügt nicht für den Erwerb von Wohnungseigentum!


BGH, Urteil vom 20.07.2012 - V ZR 241/11
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2012, 417
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung
Leseranmerkung von Dr. Briesemeister (19.09.2012, 09:38 Uhr)
Eine Lost-Lost-Lost-Situation
Leseranmerkung von Urban (14.09.2012, 13:24 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Einstweilige Verfügung: Wer zu spät zustellt, den bestraft das Leben!


OLG Celle, Beschluss vom 30.08.2012 - 5 W 42/12
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2012, 690
Frage des Einzelfalls!
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann (18.09.2012, 12:54 Uhr)

 R 
Sonstiges ZivilrechtSonstiges Zivilrecht

Muss der Händler für Herstellerfehler einstehen?


LG Hagen, Urteil vom 24.08.2012 - 2 O 61/12
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IBR 2013, 1077 (nur online)
Anmerkung des Herrn Kollegen Schwenker
Stellungnahme des Autors Ulrich C. Mettler (14.09.2012, 09:30 Uhr)
Hersteller Erfüllungsgehilfe des Verkäufers?
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (14.09.2012, 06:58 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Keine Instandsetzung eines undichten Daches ohne Einholung von Vergleichsangeboten!


LG Hamburg, Urteil vom 18.01.2012 - 318 S 164/11
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2012, 1126 (nur online)
Bemerkenswerte Leseranmerkung Hans-Georg Stein
Leseranmerkung von Martin Klimesch (31.08.2012, 13:35 Uhr)
Alternativangebote
Leseranmerkung von Hans-Georg Stein (29.08.2012, 12:34 Uhr)

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht

Fristlose Kündigung bei ungerechtfertigter Ausübung des Vermieterpfandrechts!


OLG Frankfurt, Urteil vom 03.02.2012 - 2 U 122/11
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen IMR 2012, 413
Die Entscheidung des OLGs ist richtig!
Leseranmerkung von Urban (29.08.2012, 14:32 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Selbständiges Beweisverfahren: Kein Anwaltszwang für die Streitbeitrittserklärung!


BGH, Beschluss vom 12.07.2012 - VII ZB 9/12
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2012, 554
Entscheidung überzeugt nicht
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (09.08.2012, 09:04 Uhr)

 R 
NachbarrechtNachbarrecht

Kurzschluss auf Nachbargrundstück: Kein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch!


OLG Hamm, Beschluss vom 07.05.2012 - 5 U 6/12
(Hans-Gert Bovelett)
Dokument öffnen IMR 2012, 385
Entscheidung zwischenzeitlich rechtskräftig
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (07.08.2012, 14:02 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen?


OLG München, Urteil vom 03.07.2012 - 13 U 2506/11 Bau
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2012, 383
Sage ich ja, aber...
Stellungnahme des Autors Wolfgang Dötsch (04.08.2012, 10:53 Uhr)
"Bündelung" aller Erwerberansprüche
Leseranmerkung von Michael Mayer (03.08.2012, 14:08 Uhr)
Kollege Aschenbrenner hat völlig recht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch (03.08.2012, 14:00 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Wohnungsgenossenschaft: Mieterhöhung gegenüber nur einzelnen Mitgliedern zulässig?


BGH, Urteil vom 14.10.2009 - VIII ZR 159/08
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2010, 4
Mieterhöhung für Wohnungsgenossen?
Leseranmerkung von Jan Hendrik Froesch (02.07.2012, 12:07 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Auch bei schlüssigem Gutachten: Auf Antrag ist der Sachverständige anzuhören!


BVerfG, Beschluss vom 14.01.2012 - 1 BvR 2728/10
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2012, 489
Hinweis für Anwälte
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (27.06.2012, 10:07 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Haftung des Verkehrswertgutachters nach § 839a BGB


LG Berlin, Urteil vom 13.07.2011 - 23 O 350/10
(Heiko Randhahn)
Dokument öffnen IBR 2011, 1327 (nur online)
Urteil ist rechtskräftig
Leseranmerkung von Frank Steeger (11.06.2012, 18:08 Uhr)