Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 201 bis 250 von insgesamt 937

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
ProzessualesProzessuales

Auftragnehmer verklagt Auftraggeber: Aussetzung der Klage des Nachunternehmers?


OLG Köln, Beschluss vom 20.03.2019 - 16 W 11/19
(Carsten Peters)
Dokument öffnen IBR 2019, 408
Inhalt zwischen HU- und NU-Vertrag i.d.R. nicht gleich
Leseranmerkung von Oliver-André Urban (26.06.2019, 07:48 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Duldung des Einbaus von Geräten zur Verbrauchserfassung bei Mehrheitsbeschluss?


LG München I, Beschluss vom 14.01.2019 - 1 S 15412/18 WEG
(Walter Möhrle)
Dokument öffnen IMR 2019, 287
Verwaltungsvermögen?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (21.06.2019, 13:35 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Wo wird Klage gegen eine BLB-Niederlassung erhoben?


OLG Hamm, Beschluss vom 03.01.2019 - 32 SA 59/18
(Henning Bode)
Dokument öffnen IBR 2019, 357
Vorsicht mit Verallgemeinerungen
Leseranmerkung von Klaus Feckler (11.06.2019, 15:06 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Baukammer ist nicht an Verweisungsbeschluss einer Zivilkammer gebunden!


KG, Beschluss vom 14.03.2019 - 2 AR 6/19
(Carsten Peters)
Dokument öffnen IBR 2019, 300
4 neue Kennziffern benötigt
Leseranmerkung von Martin Kuschel (03.04.2019, 20:32 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Raumluft kontaminiert: Schadensersatz nur bei Kenntnis des Vermieters!


LG Lübeck, Beschluss vom 04.02.2019 - 14 T 5/19
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen IMR 2019, 139
Nicht eindeutiger Sachverhalt
Stellungnahme des Autors Dr. Melanie Ramm (29.03.2019, 00:07 Uhr)
Zweifelhaft!
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (26.03.2019, 10:51 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Schuldet der Bauträger bei einer Altbausanierung einen trockenen Keller?


KG, Urteil vom 19.02.2019 - 21 U 40/18
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2019, 259
Verwendung bautechnischer Begrifflichkeiten
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel (27.03.2019, 13:43 Uhr)
Isolierung ....
Leseranmerkung von Maria Dilanas (27.03.2019, 08:42 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

Pflicht zur Beauftragung eines Rechtsanwalts besagt nichts über tatsächliche Beauftragung!


BGH, Urteil vom 10.01.2019 - IX ZR 89/18
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR 2019, 350
Schwerpunkt der Urteilsrezension fragwürdig -
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann (19.03.2019, 09:24 Uhr)

 R 
VersicherungenVersicherungen

Wann tritt der Versicherungsfall bei "Rohrbruch" ein?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 19.12.2018 - 5 U 4/18
(Jörg Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2019, 283
Erkennen des Schadens
Leseranmerkung von Helmut Springer (11.03.2019, 06:47 Uhr)

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht

Messestand ist Geschäftsraum: Verbraucher kann Vertrag nicht widerrufen!


EuGH, Urteil vom 07.08.2018 - Rs. C-485/17
(Olaf Lenkeit)
Dokument öffnen IBR 2019, 103
Die Artikelüberschrift ist wohl zu euphorisch gewählt!
Leseranmerkung von Dänzer-Grassmé (20.02.2019, 14:56 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Vermieter darf mit Kautionsrückzahlungsanspruch aufrechnen!


LG Krefeld, Beschluss vom 27.12.2018 - 2 T 31/18
(Peter Irrgeher)
Dokument öffnen IMR 2019, 102
Wie sonst? AG Dortmund befremdlich ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch (10.02.2019, 15:49 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Erhöhte Vergütung gibt es nur in Ausnahmefällen!


LG Oldenburg, Beschluss vom 28.11.2018 - 5 O 1205/16
(Uwe Luz)
Dokument öffnen IBR 2019, 1108 (nur online)
Marktübliche Preise
Stellungnahme des Autors RA Uwe Luz (31.01.2019, 12:34 Uhr)
Marktübliche Preise?
Leseranmerkung von Maria Dilanas (29.01.2019, 10:16 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Bauunternehmer insolvent: Bauträger muss nachträglich keine Umsatzsteuer zahlen!


KG, Urteil vom 25.09.2018 - 7 U 4/18
(Winfried Eggers)
Dokument öffnen IBR 2019, 74
Bedeutung der Entscheidung
Leseranmerkung von Hauke-Kristian Franke (03.01.2019, 16:52 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Kündigung: Plötzlicher Eigenbedarf nach erfolgloser Verwertungskündigung treuwidrig!


AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 10.10.2018 - 531 C 159/18
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2018, 510
Schlechte Urteilsqualität wegen Voreingenommenheit
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (29.11.2018, 12:49 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit ist ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar!


KG, Beschluss vom 11.07.2018 - 7 U 111/17
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2018, 668
Beschluss KG "unbedacht formuliert"
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (21.11.2018, 09:26 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Telefonkabel durchtrennt, Sondereigentum beschädigt!


AG Nagold, Urteil vom 22.10.2018 - 3 C 225/18
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2019, 32
823 BGB
Stellungnahme des Autors Ulrich C. Mettler (16.11.2018, 18:35 Uhr)
Telekommunikationsleitungen bis Netzabschluss Eigentum des TK-Anbieters!
Leseranmerkung von Oliver-André Urban (16.11.2018, 17:00 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Beschluss: Zwingende Notwendigkeit seiner Feststellung und Verkündung!


BGH, Urteil vom 06.07.2018 - V ZR 221/17
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2018, 516
Gute Verwalter vermeiden Umlaufbeschlüsse!
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (08.11.2018, 10:58 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Änderung der Schadensberechnung im Berufungsverfahren ist keine Klageänderung!


OLG Frankfurt, Urteil vom 31.08.2018 - 13 U 191/16
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2019, 52
Klageänderung erforderlich?
Stellungnahme des Autors Dr. Tobias Rodemann (07.11.2018, 13:08 Uhr)
Anschlussberufung?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (07.11.2018, 11:37 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Sicherheit eines Dritten für Höchstgrenze des § 551 Abs. 1 BGB unerheblich?


AG Weinheim, Urteil vom 02.08.2018 - 1 C 413/16
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IMR 2018, 459
Wortlautenge und Erfüllungsgehilfe
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (11.10.2018, 08:13 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Erstellung einer Doppelhaushälfte: Schnellbindender Estrich ist ein Mangel!


OLG Oldenburg, Urteil vom 08.05.2018 - 2 U 120/17
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2018, 629
Allgemein anerkannte Regeln der Technik sind nicht mit Normen gleichzusetze
Leseranmerkung von Maria Dilanas (05.10.2018, 13:05 Uhr)

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete

Wegzug der Kfz-Zulassungsstelle = Störung der Geschäftsgrundlage!


OLG Naumburg, Urteil vom 18.09.2017 - 1 U 82/17
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2018, 421
Entscheidung fraglich...
Leseranmerkung von Daniel Linssen (26.09.2018, 10:02 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Untervermietung an Touristen: Darf Vermieter auch bei eigener Pflichtverletzung kündigen?


LG Berlin, Urteil vom 03.07.2018 - 67 S 20/18
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2018, 414
Entscheidung richtig!
Leseranmerkung von Daniel Linssen (26.09.2018, 09:56 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Schimmel ist stets Mietmangel!


LG Lübeck, Urteil vom 07.05.2018 - 14 S 260/15
(Konrad H.J. Discher)
Dokument öffnen IMR 2018, 411
BGH 05.12.2018
Leseranmerkung von Maria Dilanas (12.09.2018, 19:40 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Eichfällige Messgeräte: Kein Verwendungsverbot aufgrund der Neuregelung des MessEG


LG Limburg, Urteil vom 31.08.2018 - 3 S 39/18 (nicht rechtskräftig)
(Clemens Kuhn)
Dokument öffnen IMR 2018, 410
Verlinkung
Stellungnahme des Autors Clemens Kuhn (11.09.2018, 09:03 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

"Gegenseite" macht befangen!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 13.07.2018 - 8 W 49/17
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen IBR 2018, 657
Einholung von Stellungnahmen von Sachverständigen zu Befangenheitsgesuchen
Leseranmerkung von Jürgen Ulrich (03.09.2018, 14:10 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Wann liegt ein ausreichender Vergemeinschaftungsbeschluss vor?


OLG München, Urteil vom 19.04.2016 - 9 U 3566/15 Bau; BGH, Beschluss vom 18.07.2018 - VII ZR 112/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2018, 563
Reichweite der Symptomtheorie
Leseranmerkung von Hendrik Bach (27.08.2018, 20:13 Uhr)

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete

Wirtschaftlicher Verein: Schriftform bei fehlender Unterschrift durch Betriebsstempel gewahrt!


OLG Rostock, Beschluss vom 12.07.2018 - 3 U 23/18
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2018, 373
OLG Rostock Beschluss vom 12.7.2018
Stellungnahme des Autors Hubert Blank (17.08.2018, 10:39 Uhr)
Vertretungsbefugnisse
Leseranmerkung von Urban (16.08.2018, 13:00 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Privatgutachten prozessbegleitend eingeholt: Sind die Kosten erstattungsfähig?


BGH, Beschluss vom 01.02.2017 - VII ZB 18/14
(Maximilian Regul)
Dokument öffnen IBR 2018, 1051 (nur online)
Waffengleichheit
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (12.07.2018, 10:10 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Schadensersatz wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs: Wann beginnt die Verjährung?


AG Mannheim, Urteil vom 03.05.2017 - 8 C 6/16 (gegenstandslos)
(Michael Mayer)
Dokument öffnen IMR 2017, 360
Berufungsinstanz lehnt Ansicht des AG Mannhei ab.
Leseranmerkung von Thomas Klein (05.07.2018, 18:28 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Kernsanierung eines Altbaus: Schallschutz muss Neubaustandard entsprechen!


OLG Köln, Urteil vom 02.03.2018 - 19 U 166/15; BGH, Beschluss vom 15.04.2020 - VII ZR 73/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen IBR 2018, 267
Unvertretbare Vertragsauslegung
Leseranmerkung von Hendrik Bach (07.06.2018, 12:17 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Selbständiges Beweisverfahren in WEG-Sachen: Vorbefassungsgebot?


AG München, Beschluss vom 05.07.2017 - 481 H 11437/17 WEG
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2018, 176
BGH, Beschl. vom 14.03.2018, V ZB 131/17
Leseranmerkung von RA Thomas Janssen (07.04.2018, 14:50 Uhr)

 R 
ImmobilienImmobilien

Was bedeutet "umfassende Sanierung" in einem Maklerexposé?


LG Frankenthal, Urteil vom 09.03.2017 - 7 O 370/16
(Samuel Schwake)
Dokument öffnen IMR 2017, 1074 (nur online)
Landgericht Frankenthal
Leseranmerkung von Samuel Schwake (25.03.2018, 23:06 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Der Zweck einer Einfahrt ist Fahren und nicht Parken!


LG Dortmund, Urteil vom 10.10.2017 - 1 S 357/16
(Guido Jacobs)
Dokument öffnen IMR 2018, 157
Eintragungen in Plänen
Leseranmerkung von Oliver Elzer (17.03.2018, 12:04 Uhr)

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht

Schluss mit fiktiven Mängelbeseitigungskosten I!


BGH, Urteil vom 22.02.2018 - VII ZR 46/17
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2018, 196
Pest oder Cholera: Vorteil der Beklagten durch rechtswidriges Handeln?
Leseranmerkung von Urban (16.03.2018, 16:30 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Überzeugung des Richters kann allein auf Parteivortrag gestützt werden!


BGH, Beschluss vom 27.09.2017 - XII ZR 48/17
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2018, 238
"Anbeweis"durch Anhörung?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (15.03.2018, 10:15 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Minderung: Schimmelneigung einer Wohnung als Mangel - Wer muss was beweisen?


LG Lübeck, Urteil vom 17.11.2017 - 14 S 107/17 (aufgehoben)
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2018, 95
DIN 4108 - Mindestwärmeschutz
Leseranmerkung von Maria Dilanas (18.02.2018, 11:40 Uhr)
Schimmel und "Wer muss was beweisen?"
Leseranmerkung von Holger Detjen (15.02.2018, 10:23 Uhr)
Die Rahmenbedingungen sind zu komplex für einfache Festlegungen
Leseranmerkung von Maria Dilanas (12.02.2018, 19:40 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Bauteilöffnung des Gerichtssachverständigen: Wann ist er hierzu richterlich anzuweisen?


LG Karlsruhe, Beschluss vom 31.08.2017 - 6 OH 22/16
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2017, 662
Sachverständige sind keine Handwerker, Auftraggeber oder Bauleiter
Leseranmerkung von Matthias Zöller (12.02.2018, 12:00 Uhr)

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht

Telefaxkopie ist keine Vollmachtsurkunde!


BGH, Urteil vom 10.10.2017 - XI ZR 457/16
(Carsten Peters)
Dokument öffnen IBR 2018, 104
Schreibfehler
Leseranmerkung von Wolfgang Heinicke (12.02.2018, 10:53 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Bauteilöffnung für Probenentnahme: Keine Haftung für Wasserschaden!


OLG München, Urteil vom 20.12.2017 - 20 U 1102/17
(Julian Linz)
Dokument öffnen IBR 2018, 175
Wer öffnet, der verliert auch mal
Leseranmerkung von VRLG Ihle (29.01.2018, 13:38 Uhr)
Haftung des Unternehmers?
Leseranmerkung von Michael Mayer (29.01.2018, 13:09 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Saldotheorie gilt nicht im einstweiligen Verfügungsverfahren!



(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2018, 60
Saldotheorie ist keine Erfindung des BGH
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (19.01.2018, 10:15 Uhr)
Jedenfalls bei § 650c Abs. 3 BGB scheidet Saldotheorie aus
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (18.01.2018, 21:04 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Mieterhöhung: Inhalt der Mietabänderungserklärung bei Indexmiete


BGH, Urteil vom 22.11.2017 - VIII ZR 291/16
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2018, 45
Klausel ohne Angabe des Basiswertes wirksam?
Leseranmerkung von Thomas Wagner (16.01.2018, 18:33 Uhr)