Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 51 bis 100 von insgesamt 937

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Verwalter zur Veranlassung von Desinfektionsmaßnahmen berechtigt?


AG Mainz, Urteil vom 09.01.2023 - 73 C 14/22
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2023, 466
AG Mainz
Stellungnahme des Autors Dr.Sauren (13.10.2023, 19:55 Uhr)
AG Mainz Desinfektionsmaßnahmen
Leseranmerkung von Gabriele Naber (13.10.2023, 19:51 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Mietpreisbremse: Isolierte Kellerraumvermietung in Berlin nicht begrenzt


BGH, Urteil vom 05.07.2023 - VIII ZR 94/21
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2023, 441
getrennte Verträge
Leseranmerkung von Florian Klug (21.09.2023, 10:30 Uhr)

 R 
Allgemeines ZivilrechtAllgemeines Zivilrecht

Wird Gerichtskostenvorschuss pauschal verzinst?


BGH, Urteil vom 26.04.2023 - VIII ZR 125/21
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2023, 427
Erwiderung auf die Anmerkung des Kollegen Osmers
Stellungnahme des Autors Georg Rehbein (02.08.2023, 10:35 Uhr)
Anmerkungen zur Erwiderung des Autors
Leseranmerkung von Henrik Osmers (01.08.2023, 16:59 Uhr)
Erwiderung auf die Leseranmerkung von Osmers zu BGH, Urteil vom 26.04.2023
Stellungnahme des Autors Dr. Georg Rehbein (30.07.2023, 14:34 Uhr)

 R 
BauträgerBauträger

Auch wenn der Sachverständige keine Mängel feststellt: Abnahme ist allein Erwerbersache!


OLG Celle, Urteil vom 01.02.2023 - 3 U 60/22
(Stephan Kleinjohann)
Dokument öffnen IBR 2023, 1032 (nur online)
OLG Celle, Urteil vom 01.02.2023 - 3 U 60/22
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann (21.07.2023, 14:04 Uhr)

 R 
NachbarrechtNachbarrecht

Videoüberwachung: Unterlassungsanspruch bei Überwachungsdruck


OLG Dresden, Beschluss vom 16.05.2023 - 4 U 2490/22
(Susanne Tank)
Dokument öffnen IMR 2023, 335
DSGVO hier egal
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (20.07.2023, 08:36 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Vor Sachverständigenbeauftragung durch WEG: Drei Vergleichsangebote Minimum!


AG München, Urteil vom 23.02.2022 - 1292 C 23544/20 WEG
(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2023, 293
Nicht wirklich
Leseranmerkung von Michael Mayer (15.06.2023, 15:13 Uhr)
Abweichende Rechtsprechung
Leseranmerkung von Rainer Kubsch (12.06.2023, 09:57 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Keine getrennte Kündigung von Wohnung und Garage bei gleichzeitiger Anmietung


AG Hanau, Urteil vom 05.05.2023 - 32 C 172/22
(Christian Göpper)
Dokument öffnen IMR 2023, 267
Ende der Vertragsfreiheit
Leseranmerkung von Florian Klug (07.06.2023, 10:56 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Antrag auf Schriftsatznachlass ist im Termin zu bescheiden!


KG, Beschluss vom 17.04.2023 - 10 W 52/23
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2023, 385
Korsett
Leseranmerkung von VRLG Ihle (23.05.2023, 08:39 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Streitwert für Auflassungsklage im Bauträgervertrag?


OLG Celle, Beschluss vom 20.04.2023 - 5 W 15/23
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2023, 386
Auf die Verfassung kommt es (auch) an …
Stellungnahme des Autors Oliver Elzer (15.05.2023, 19:38 Uhr)
Gebührenstreitwert
Leseranmerkung von Hans-Georg Stein (15.05.2023, 11:16 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Wirksamer Beschluss bedarf vorheriger Einholung mehrerer Angebote!


AG Charlottenburg, Urteil vom 10.05.2022 - 74 C 47/21
(Svenja Riedling)
Dokument öffnen IMR 2023, 1008 (nur online)
3 Angebote ???
Leseranmerkung von Hans-Georg Stein (15.05.2023, 14:38 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Berliner Mietpreisbremse: Unübliche Vertragsgestaltung spricht für Umgehungsgeschäft


LG Berlin, Beschluss vom 22.02.2023 - 64 S 230/22
(Melanie Kruse)
Dokument öffnen IMR 2023, 176
zur IMR Heft 5/2023
Leseranmerkung von Carsten Brückner (03.05.2023, 11:05 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Überlanger Dateiname ist ein Gerichts- und kein Anwaltsproblem!


BVerfG, Beschluss vom 16.02.2023 - 1 BvR 1881/21
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2023, 324
Schrott-IT
Leseranmerkung von Marco Röder (21.04.2023, 19:52 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Gleich ist nicht Gleich: Maßstabskontinuität nach § 16 WEG n.F.


LG Stuttgart, Urteil vom 20.07.2022 - 10 S 41/21
(Birgit Weber)
Dokument öffnen IMR 2023, 154
Achtung Mindermeinung!
Leseranmerkung von Dr. Greiner (21.04.2023, 11:17 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Bauherr muss Planer koordinieren!


BGH, Beschluss vom 31.07.2013 - VII ZR 59/12
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2013, 624
Koordination und Integration aller Fachplanungen = Grundleistung des Objekt
Leseranmerkung von Friedhelm Doell (19.04.2023, 12:04 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Änderung der Streitwertfestsetzung: Sechs Monate heißt sechs Monate!


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 03.02.2023 - 4 W 4/23
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2023, 1019 (nur online)
Werkstatt-Beitrag zu OLG Zweibrücken - Beschl. v. 03.02.2023 - 4 W 4/23
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner (17.03.2023, 11:40 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

Trotz unvollständiger Rechtsbehelfsbelehrung: Rechtsanwalt muss das beA nutzen!


BGH, Beschluss vom 10.01.2023 - VIII ZB 41/22
(Martine Stein)
Dokument öffnen IBR 2023, 219
Unverständliche Entscheidung
Leseranmerkung von Michael Mayer (10.03.2023, 13:32 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Nachholung einer Glaubhaftmachung: Drei Wochen sind nicht unverzüglich!


BGH, Beschluss vom 21.09.2022 - XII ZB 264/22
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2023, 83
Jetzt noch strenger der BGH
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (24.01.2023, 16:15 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

"Vorübergehende technische Unmöglichkeit" ist unverzüglich glaubhaft zu machen!


OLG Braunschweig, Beschluss vom 28.10.2022 - 4 U 76/22
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2023, 47
Siehe jetzt aber strenger BGH....
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (24.01.2023, 16:13 Uhr)

 R 
PachtPacht

Kautionsversicherung ist keine selbstschuldnerische Bürgschaft!


OLG Hamm, Urteil vom 27.05.2022 - 30 U 15/22
(Iris Glönkler)
Dokument öffnen IMR 2023, 104
Kautionsversicherung missverstanden?
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan (20.01.2023, 12:51 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Feststellungsinteresse trotz möglicher Leistungsklage!


OLG Dresden, Urteil vom 17.11.2020 - 6 U 349/20
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen IBR 2021, 1012 (nur online)
Das vom Kollegen Käseberg besprochene Urteil ist rechtskräftig geworden
Leseranmerkung von Klaus F Delwig (09.11.2022, 09:47 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Keine Wiedereinsetzung ohne Glaubhaftmachung der Gründe!


BGH, Beschluss vom 20.09.2022 - VI ZB 27/22
(Cornelius Vowinckel)
Dokument öffnen IBR 2023, 50
Berufung per Fax?
Leseranmerkung von Michael Mayer (04.11.2022, 14:05 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Wer sich durch Kritik "diskreditiert" fühlt, reagiert unprofessionell und erhält keine Vergütung!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 10.06.2022 - 13 W 114/21
(Jan Erik Jasper)
Dokument öffnen IBR 2022, 544
Leseranmerkung zur Leseranmerkung von Christian Specht
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (01.10.2022, 10:09 Uhr)
Objektivität geht vor Naivität
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (25.07.2022, 08:38 Uhr)
pauschal
Leseranmerkung von VRLG Ihle (21.06.2022, 16:45 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Wann ist ein Gutachten mangelhaft?


OLG Brandenburg, Beschluss vom 03.08.2022 - 11 W 17/22
(Julian Linz)
Dokument öffnen IBR 2022, 597
Er hatte einen Plan - der Plan war jedoch schlecht !
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (01.10.2022, 09:56 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Beschlusskompetenz für Wiederherstellung des Sondereigentums - ja, im Sonderfall!


BGH, Urteil vom 08.07.2022 - V ZR 207/21
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2022, 406
Anmerkung zu verkürzt
Stellungnahme des Autors Oliver Elzer (27.09.2022, 19:39 Uhr)
Fortgeltung zum neuen Recht nicht zweifelsfrei
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel (10.09.2022, 16:38 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Bei 130 Euro pro Stunde ist Schluss!


LG Hamburg, Beschluss vom 31.05.2022 - 325 O 147/20
(Uwe Luz)
Dokument öffnen IBR 2022, 545
Nicht konsequent !
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (11.08.2022, 10:44 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Gesundheitsgefährdende Beschaffenheit der Mietsache ist immer zu beseitigen!


LG Berlin, Urteil vom 12.05.2022 - 67 S 30/22
(Daniela Geue)
Dokument öffnen IMR 2022, 349
Vielen Dank für den Hinweis
Leseranmerkung von Maria Dilanas (30.07.2022, 23:04 Uhr)
Handlauf
Stellungnahme des Autors Daniela Geue (27.07.2022, 10:19 Uhr)
Es bleibt spannend
Leseranmerkung von Maria Dilanas (18.07.2022, 11:23 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Zur Substanziierung von Mängeln im selbständigen Beweisverfahren


OLG Naumburg, Beschluss vom 12.11.2021 - 2 W 76/21
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2022, 439
Ausforschung
Leseranmerkung von Maria Dilanas (09.07.2022, 17:35 Uhr)

 R 
NachbarrechtNachbarrecht

Videokamera am Haus: Hinten zulässig, vorne nicht?


AG Seligenstadt, Urteil vom 20.04.2022 - 1 C 622/20
(Alexander Herbert)
Dokument öffnen IMR 2022, 290
DSGVO?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (31.05.2022, 06:09 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Mietkaution sichert keine Schäden am Gemeinschaftseigentum!


AG München, Urteil vom 26.03.2021 - 414 C 22283/20
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen IMR 2022, 181
AG München, Urteil vom 26.03.2021 -414 C 22283/20-
Stellungnahme des Autors Hans-Jürgen Binder (22.05.2022, 12:14 Uhr)
Wirklich?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (17.05.2022, 09:57 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Bindende Prozessuntersagung durch den Verwalter in WEG-Altverfahren


AG München, Urteil vom 25.08.2021 - 485 C 3241/20 WEG
(Frank Zschieschack)
Dokument öffnen IMR 2022, 209
AG München, Urteil vom 25.08.2021 - 485 C 3241/20 WEG
Leseranmerkung von Burkhard Rüscher (29.04.2022, 10:16 Uhr)

 R 
ZwangsversteigerungZwangsversteigerung

Keine Beschränkung der Öffentlichkeit im Zwangsversteigerungsverfahren durch Verlangen symbolischer Sicherheitsleistung


LG Hildesheim, Beschluss vom 24.08.2021 - 5 T 166/21
(Andreas Georg Thürauf)
Dokument öffnen IVR 2022, 24
Beschwerdeberechtigung?
Leseranmerkung von ZVG-Rechtspfleger (21.04.2022, 08:43 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Kosten einer überflüssigen Beweisaufnahme sind niederzuschlagen!


AG Freiburg, Beschluss vom 07.07.2021 - 11 C 290/19
(Christian Göpper)
Dokument öffnen IMR 2022, 210
Vermengung?
Leseranmerkung von VRLG Ihle (31.03.2022, 17:04 Uhr)
Antwort auf Leseranmerkung Ihle
Stellungnahme des Autors Christian Göpper (30.03.2022, 13:12 Uhr)
Bemerkenswert
Leseranmerkung von VRLG Ihle (29.03.2022, 08:57 Uhr)

 R 
GewerberaummieteGewerberaummiete

Corona-bedingte Schließung: Nur 50% Miete!


LG Berlin, Urteil vom 01.06.2021 - 2 O 85/21
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IMR 2022, 71
KG Berlin, Urteil vom 04. November 2021 - 8 U 1106/20
Leseranmerkung von Ike Landvoigt (28.12.2021, 17:46 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Wann muss ein Eigentümer einen Nachteil nicht hinnehmen?


AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 25.06.2021 - 980a C 5/21 WEG
(Gerold M. Jaeger)
Dokument öffnen IMR 2022, 158
Mit der Begründung möglicherweise doch eher zweifelhaft...
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (23.12.2021, 14:51 Uhr)

 R 
WohnraummieteWohnraummiete

Muss Vermieter auch noch positive Kenntnis der Abmahnung nachweisen?


LG Berlin, Beschluss vom 28.09.2021 - 67 S 139/21
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2021, 494
Überquellende Briefkästen in Berlin ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch (17.11.2021, 21:42 Uhr)