Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2025
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 02/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)


Übersicht nach Sachgebieten:

Gewerberaummiete Wohnraummiete


 FORUM

Gewerberaummiete

43
 K 
Abschaffung des Schriftformgebots bei Nicht-Wohnraummietverträgen durch das BEG IV
Kurzaufsatz von Dipl.-Finw. (FH), Thomas Rennar, Hannover
(Thomas Rennar)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnraummiete

49
Trotz behaupteter umfassender, nur einfache Modernisierung: Welche (Neu-)Miete?
BGH, Urteil vom 27.11.2024 - VIII ZR 36/23
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen Beitrag

50
Mietvertragskündigung per beA vor Inkrafttreten des § 130e ZPO - erster Streich
BGH, Urteil vom 27.11.2024 - VIII ZR 155/23
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

51
Mietvertragskündigung per beA vor Inkrafttreten des § 130e ZPO - zweiter Streich
BGH, Urteil vom 27.11.2024 - VIII ZR 159/23
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

52
Mietvertragsergänzung schließt Eigenbedarf aus: Kein Vertrag zu Lasten Dritter
LG Berlin II, Urteil vom 16.05.2024 - 64 S 198/22
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen Beitrag

53
Suizidalem Mieter kann nicht gekündigt werden!
LG Berlin II, Urteil vom 30.04.2024 - 65 S 14/22
(Ramon Danner)
Dokument öffnen Beitrag

54
Exzessives Rauchen führt zu Schadensersatz!
LG Neuruppin, Urteil vom 30.10.2024 - 4 S 30/24
(Maik Fodor)
Dokument öffnen Beitrag

55
Trotz neuer Rechtslage: Nicht ohne Weiteres Anspruch auf Erlaubnis eines Balkonkraftwerks!
AG Köln, Urteil vom 13.12.2024 - 208 C 460/23
(Klaus Feckler)
Dokument öffnen Beitrag

56
Ein rechtswidriges "Hausverbot" begründet den Erlass einer einstweiligen Verfügung
AG Brandenburg, Urteil vom 25.11.2024 - 30 C 194/24
(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen Beitrag

57
Erstattungsfähigkeit vorgerichtlicher Anwaltskosten für Kündigung bei Privatvermieter?
AG Friedberg, Urteil vom 25.03.2024 - 2 C 1008/23
(Meike Klüver)
Dokument öffnen Beitrag

58
Absperrung einer nicht vermieteten Fläche berechtigt zur fristlosen Kündigung
AG Breisach, Urteil vom 17.10.2024 - 1 C 45/23
(Christian Göpper)
Dokument öffnen Beitrag

59
Fristlose Kündigung wegen Verzugs mit Nachzahlungen aus Nebenkostenabrechnung?
AG Brandenburg, Urteil vom 20.12.2024 - 33 C 33/24
(Maik Fodor)
Dokument öffnen Beitrag

60
Gesundheitsgefahr bei Eigenbedarfskündigung: Was muss der Mieter vortragen?
AG Flensburg, Urteil vom 04.12.2024 - 61 C 55/24
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen Beitrag

61
Lagerraum ist kein Grund für Eigenbedarfskündigung
AG Köln, Urteil vom 28.08.2024 - 213 C 61/24
(Luzia Hilmer)
Dokument öffnen Beitrag

62
Schäden durch vertragswidrigen Gebrauch
AG Schöneberg, Urteil vom 15.10.2024 - 17 C 33/24
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummiete

63
Wer kann nach Beendigung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts kündigen?
OLG Stuttgart, Beschluss vom 13.03.2024 - 5 U 166/23
(Lars Kölling)
Dokument öffnen Beitrag

64
Störende Patienten: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
OLG Köln, Urteil vom 01.03.2024 - 1 U 10/23
(Martin Butzmann)
Dokument öffnen Beitrag

65
Zu kleine Fettabluftanlage (kann) fristlose Kündigung rechtfertigen!
OLG Schleswig, Urteil vom 25.09.2024 - 12 U 74/23
(Rainer Burbulla)
Dokument öffnen Beitrag