Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2025
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 05/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)


Übersicht nach Sachgebieten:

Prozessuales Wohnungseigentum


Wohnungseigentum

194
Nachschuss-Beschluss: Behandlung von Entnahmen aus der Erhaltungsrücklage
BGH, Urteil vom 11.04.2025 - V ZR 96/24
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

195
Nachschuss-Beschluss: Teilanfechtung ist grundsätzlich möglich!
BGH, Urteil vom 11.04.2025 - V ZR 96/24
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

196
Bauliche Veränderung: Wann ist sie nicht nachteilig i.S.v. § 20 Abs. 3 WEG?
BGH, Urteil vom 14.02.2025 - V ZR 86/24
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

197
Beschlussersetzungsklage: Antrag als Gegenstand des Vorbefassungsgebots
BGH, Urteil vom 14.02.2025 - V ZR 86/24
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

198
Beseitigungsanspruch: Einrede aus § 242 wegen Anspruch auf Gestattung?
BGH, Urteil vom 21.03.2025 - V ZR 1/24
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

199
Wer korrigiert die Jahresabrechnung bei Verwalterwechsel?
LG Berlin II, Urteil vom 10.12.2024 - 56 S 24/24 WEG
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen Beitrag

200
Kosten der Brandmeldeanlage eines Hotels tragen nur die Teileigentümer
LG Frankfurt/Main, Urteil vom 13.02.2025 - 2-13 S 619/23
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

201
Neue Verteilung der Kosten für die Erneuerung einer Heizungsanlage
LG Frankfurt/Main, Urteil vom 20.02.2025 - 2-13 S 42/24
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag

202
Selbständiges Beweisverfahren: Spezielles gilt beim Wohnungseigentum!
LG Karlsruhe, Urteil vom 20.12.2024 - 6 O 136/21
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen Beitrag

203
Keine Einführung einer Verursacherhaftung durch WEG-Hausordnung!
AG München, Urteil vom 12.11.2024 - 1293 C 12154/24 WEG
(Thomas Pöpel)
Dokument öffnen Beitrag

204
Gemeinschaft kann Waschplatz nebst Ölabscheider stilllegen
AG München, Urteil vom 21.03.2024 - 1293 C 17425/23 WEG
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

205
Kein Anspruch auf Verwalterabberufung wegen fehlender Zertifizierung
AG Düsseldorf, Urteil vom 30.07.2024 - 290a C 55/23
(Beate Müller)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

219
Prozessuale Möglichkeit gegen eine Störungsklage: Widerklage auf Gestattung!
BGH, Urteil vom 21.03.2025 - V ZR 1/24
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag