Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2025
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 05/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)


Übersicht nach Sachgebieten:

Gewerberaummiete Wohnraummiete


 FORUM

Wohnraummiete/Öffentliches Recht

177
 L 
Mehr Gemeinwohl im Wohnungsbau - mit dauerhafter Wohnungsgemeinnützigkeit ökonomisch nachgefragte Leistungen ermöglichen
(Dario Arconada; Fabian Hoffmann)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnraummiete

182
Beweislastverteilung im Rahmen der Kündigung gem. § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB?
LG Berlin II, Urteil vom 05.03.2024 - 67 S 179/23
(Konrad H.J. Discher)
Dokument öffnen Beitrag

183
Wann ist ein Mietvertrag sittenwidrig?
AG Zossen, Urteil vom 13.01.2025 - 5 C 63/24
(Ramon Danner)
Dokument öffnen Beitrag

184
Schimmel beeinträchtigt immer die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung
AG Köln, Urteil vom 04.09.2024 - 206 C 17/23
(Michael Gerhards)
Dokument öffnen Beitrag

185
Versäumnisurteil nach Schonfristzahlung unbeachtlich!
AG Frankfurt/Main, Urteil vom 04.06.2024 - 33050 C 26/23
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen Beitrag

186
Vorübergehende Nutzungsuntersagung durch Oberbürgermeister ist kein Kündigungsgrund!
AG Bottrop, Urteil vom 09.01.2025 - 8 C 284/23
(Meike Klüver)
Dokument öffnen Beitrag

187
Umfassende Sanierungsarbeiten rechtfertigen keine Verwertungskündigung
AG Friedberg, Beschluss vom 26.07.2024 - 2 C 400/24
(Jochen Neumann)
Dokument öffnen Beitrag

188
Eigenbedarfskündigung und unzulässige Vorratskündigung im Spannungsverhältnis
AG Hamburg, Beschluss vom 20.12.2024 - 49 C 154/24
(Pascal Alt)
Dokument öffnen Beitrag

189
Schießt Du noch oder räumst Du schon?
AG Hamburg, Beschluss vom 21.01.2025 - 21 C 7/25
(Melanie Stobbe)
Dokument öffnen Beitrag

190
Mietvertrag beendet ohne Abrechnung der Nebenkosten: Zurückforderung der Vorauszahlungen?
AG Bottrop, Urteil vom 15.08.2024 - 10 C 25/24
(Maik Fodor)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummiete

191
Gewerberaummiete: Kündigungsmöglichkeit bei bedingtem Mietbeginn
BGH, Urteil vom 12.03.2025 - XII ZR 76/24
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag

192
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?
BGH, Urteil vom 29.01.2025 - XII ZR 96/23
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen Beitrag

193
Aufrechnung statt Minderung
OLG Schleswig, Urteil vom 23.10.2024 - 12 U 8/23
(Iris Glönkler)
Dokument öffnen Beitrag