imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
imr-online: Online-Beiträge zum Miet- und Pachtrecht
21 Beiträge - (95 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus der Zeitschrift IMR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IMR 2024, 1005 (nur online).
Miete und Pacht
Gewerberaummiete
R |
![]() Corona: Kein Recht zur Mietminderung, aber gegebenenfalls auf Vertragsanpassung!OLG Hamm, Urteil vom 24.09.2021 - 30 U 114/21 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Öffentliches Recht
R |
![]() Rundfunkbeitragspflicht für Ferienwohnung geht nicht auf Vermietungsservice über!VG Oldenburg, Urteil vom 22.03.2023 - 15 A 233/18 ![]() |
Prozessuales
R |
![]() Vereinbart ist vereinbart!LG Hamburg, Urteil vom 25.08.2022 - 334 O 42/22 ![]() |
Wohnraummiete
R |
![]() Augen auf bei der Kautionsabrechnung wegen SchadensersatzAG München, Urteil vom 22.12.2023 - 452 C 6195/22 ![]() |
R |
![]() Kündigungsausschluss im Mietvertrag für vier Jahre ist unwirksam!AG Landsberg, Urteil vom 14.02.2023 - 1 C 242/22 ![]() |
R |
![]() Vorherige Mietstreitigkeiten machen Eigenbedarf unglaubwürdig!AG Münster, Urteil vom 28.11.2022 - 98 C 1780/22 ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Pflichtverletzung erheblich?AG Spandau, Urteil vom 17.10.2022 - 6 C 217/21 ![]() |
R |
![]() Betriebskostenabrechnung: Geringeres Guthaben ist keine Nachforderung!LG München I, Beschluss vom 30.11.2023 - 31 S 10140/23 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Rückforderung bei Flächendifferenz: Doppelt gemoppelt hält nicht besser!LG Berlin, Urteil vom 29.11.2022 - 67 S 147/22 ![]() |
R |
![]() Vorübergehender Gebrauch setzt besonderen Wohnbedarf vorausLG Heidelberg, Urteil vom 13.10.2022 - 5 S 16/22 ![]() |
R |
![]() Verweigerung einer Duldung der Mängelbeseitigung nur bei konkreten TerminvorschlägenLG Berlin, Urteil vom 01.02.2022 - 67 S 175/21 ![]() |
R |
![]() Wohnungsbrand führt nicht zur Unmöglichkeit der Herausgabe!LG Berlin, Urteil vom 24.10.2023 - 67 S 159/23 ![]() |
R |
![]() Kann eine Ein-Zimmer-Wohnung Gegenstand teilweiser Überlassung sein?AG Wedding, Urteil vom 25.07.2023 - 16 C 315/22 ![]() |
R |
![]() Auslegung Betriebskostenklausel: Obacht vor Markierungen!AG Freiburg, Urteil vom 19.05.2021 - 11 C 290/19 ![]() |
R |
![]() Orientierungshilfe des Berliner Mietspiegels zur Spanneneinordnung gilt auch in Hennigsdorf!AG Oranienburg, Urteil vom 21.11.2023 - 21 C 213/22 ![]() |
R |
![]() Mietpreisbremse: Teilunwirksamkeit der Mietzinsabrede bei späterer Verfassungswidrigkeit!LG Berlin, Urteil vom 22.08.2023 - 67 S 79/23 ![]() |
R |
![]() Kündigung wegen Eigenbedarfs: Kein ernsthafter Nutzungswille bei gleichzeitigem Angebot einer Fortsetzung des Mietverhältnisses mit erhöhter MieteLG Freiburg, Beschluss vom 06.06.2020 - 9 S 5/20 ![]() |
R |
![]() Kündigungsrecht gemäß Mietvertrag nur in "besonderen Ausnahmefällen" - Anforderungen an eine EigenbedarfskündigungLG Berlin, Urteil vom 17.12.2021 - 63 S 133/20 ![]() |
R |
![]() Modernisierungsankündigung: Keine Aufteilung nach Gewerken erforderlich!LG Bremen, Urteil vom 21.09.2023 - 2 S 258/20 ![]() |
R |
![]() Kein Drittgebrauch i.S.d. §§ 540, 553 BGB bei FamilienmitgliedernLG Berlin, Urteil vom 30.01.2023 - 64 S 204/22 ![]() |
R |
![]() Unklare Mietrückstände führen zur Unwirksamkeit der Kündigung!LG Heidelberg, Urteil vom 22.06.2023 - 5 S 3/23 ![]() |