In Ihrem Internet-Browser ist
Javascript deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von imr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
imr-online. Die Datenbank für Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo
Suche im imr-online Forum
Zeichenerklärung
Rechtsprechung
Kurzaufsatz
Langaufsatz
Blog-Eintrag
Sachverständigenbericht
Zeitschriftenschau
Interview
Nachricht
Leseranmerkung
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 2364
Online seit 8. April
erhebliche Gründe iSv § 227 Abs 1 S. 1 ZPO gelten auch für das Gericht
Leseranmerkung von Stefan Reichert zu
Brechdurchfall des Sohns: Gericht verwehrt Anwalt Terminsverlegung
Nachricht
Online seit 7. April
beiderseitige Rechtssicherheit
Leseranmerkung von Florian Klug zu
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - Wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück? (Kai-Jochen Neuhaus)
Beitrag
Bautechnik
Innenraumabdichtungen: Am falschen Ende gespart?
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Beitrag
Online seit 4. April
Eine Berufung dürfte Aussicht auf Erfolg gehabt haben
Leseranmerkung von Matthias Löhde zu
Zustimmung zur Mieterhöhung: Anerkannte Darlegungs- und Beweislastregeln beachten! (Oliver Butz)
IMR 2025, 171
Online seit 22. März
Laufzeit Vertrag außer Acht gelassen
Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
26% weniger Gewinn wegen Corona-Pandemie: Risiko zumutbar, keine Vertragsanpassung! (Julia Zerwell)
IBR 2024, 547
Online seit 21. März
Wohnraummiete
Mehr Gemeinwohl im Wohnungsbau - mit dauerhafter Wohnungsgemeinnützigkeit ökonomisch nachgefragte Leistungen ermöglichen
(Dario Arconada; Fabian Hoffmann)
IMR 2025, 131
Online seit 20. März
Bauvertrag
Gekündigt oder nicht gekündigt - das ist hier die Frage
Besprochener Beitrag: "Die vorzeitige Beendigung des Bauvertrags durch Kündigung" von VorsRiOLG Hans-Joachim Rast(Stephan Bolz)
IBR 2025, 163
Online seit 12. März
völlig klar
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
Nur geringe Restforderung streitig: Streitwert einer Klage auf Auflassung? (Harald Eimler)
IBR 2025, 216
Online seit 11. März
Edler Sieger
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
Nur geringe Restforderung streitig: Streitwert einer Klage auf Auflassung? (Harald Eimler)
IBR 2025, 216
Online seit 26. Februar
Schwache Begründung
Leseranmerkung von Florian Klug zu
Keine Eigenbedarfskündigung ohne vorangehende Besichtigung der Wohnung (Christopher Sixtus)
IMR 2025, 147
Online seit 25. Februar
Architekten und Ingenieure
Aufwands- und Zeitneutralität der HOAI: Nur ein Mythos?
Besprochener Beitrag: "Die - angebliche - Aufwands- und Zeitneutralität der HOAI" von Prof. Dr. Gerd Motzke(Thomas Ryll)
IBR 2025, 164
Online seit 20. Februar
Bausicherheiten
Damoklesschwert "Sicherungshypothek": Übergabe von Bankbürgschaft vereinbaren!
Besprochener Beitrag: "Ausschluss oder Beschränkung von § 650e BGB durch AGB des Auftraggebers" von RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht Ricarda Strandt(Stephan Bolz)
IBR 2025, 109
Online seit 18. Februar
Wohnraummiete
Verzicht und Verwirkung sowie Treu und Glauben bei mietrechtlichen Ansprüchen – ein Kurzüberblick
(Kai-Uwe Agatsy)
IMR 2025, 85
Online seit 12. Februar
Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig?
Stellungnahme des Autors (Joachim Seus) zu
Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig? (Joachim Seus)
IBR 2025, 160
Bautechnik
Verhältnismäßige Unverhältnismäßigkeit
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
IBR 2025, 107
Online seit 11. Februar
Kosten Rechtsgutachten erstattungsfghig?
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig? (Joachim Seus)
IBR 2025, 160
Online seit 3. Februar
Online seit 30. Januar
Bautechnik
Schwarz-weiße Wanne: Handwerkliche Fehler vermeiden! Eine Kritik zur traditionellen Ausführung
Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
IBR 2025, 161
Online seit 28. Januar
Prozessuales
Wider den Bedeutungsverlust der Justiz!
Besprochener Beitrag: "Das Justizstandort-Stärkungsgesetz: (International) Commercial Courts für Deutschland" von Prof. Dr. Giesela Rühl(Tobias Rodemann)
IBR 2025, 110
Online seit 27. Januar
Noch ein Zuschlag mit Hindernissen
(Gerhard Schmidberger)
IVR 2025, 23
Die Zwangsräumung von Immobilien - ein Rückblick auf das Jahr 2024
(Jacob Stierle)
IVR 2025, 13
Die Zwangsversteigerung von Immobilien - Jahresrückblick 2024
(Andreas Georg Thürauf; Alexandra Hammermüller)
IVR 2025, 1
Online seit 22. Januar
Online seit 16. Januar
Bauvertrag
Die kostenpflichtige Mängelbeseitigung: (Ein) Phönix aus der Asche?
Besprochener Beitrag: "Kostenpflichtiger Reparaturauftrag bei ungewisser Mängelbeseitigung" von RA Henri Braun(Stephan Bolz)
IBR 2025, 53
Online seit 9. Januar
Selbstverständlichkeiten
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
Änderung der BGH-Rechtsprechung: Mandant muss erneut beraten werden! (Harald Eimler)
IBR 2025, 101
Online seit 6. Januar
Online seit 2. Januar
AG Brandenburg 30 C 90/23
Leseranmerkung von Daniel Linssen zu
Feuchter Keller im Altbau kein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch den Mieter! (Melanie Ramm)
IMR 2025, 20
Online seit 2024
Wohnungseigentum
Welche Verwalteraufgaben bestehen bei der Umsetzung von Erhaltungsmaßnahmen?
(Melanie Kruse)
IMR 2025, 45
Gewerberaummiete
Abschaffung des Schriftformgebots bei Nicht-Wohnraummietverträgen durch das BEG IV
(Kurzaufsatz von Thomas Rennar)
IMR 2025, 43
Architekten und Ingenieure
Architekt hat Bauunternehmen zu koordinieren!
Besprochener Beitrag: "HOAI 2013 - 11 Jahre Koordinierungspflichten" von Dr. Barbara Gay(Thomas Ryll)
IBR 2025, 54 ( 1 Leseranmerkung )
Angemessenheit?
Leseranmerkung von Florian Klug zu
Bundesregierung beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse
Nachricht
Bautechnik
Erfahrungsbasierte Anforderungen an niveaugleiche Türschwellen
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller , Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
IBR 2025, 1
Whatsapp Funktionen hebeln Textform aus
Leseranmerkung von Florian Klug zu
Schriftform vereinbart: WhatsApp-Nachricht reicht! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 42
Probleme liegen teilweise woanders
Leseranmerkung von Florian Klug zu
ZIA zu neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: "Wohnungsbau anzukurbeln muss eine Top-Aufgabe für die neue Regierung werden"
Nachricht
Erklärung zur Leseranmerkung Dötsch
Stellungnahme des Autors (Ulrich Nastold) zu
Wohnungsleerstand: Unterlassene regelmäßige Kontrolle gefährdet Versicherungsschutz (Ulrich A. Nastold)
IMR 2024, 480
Was ist denn mit der sonst üblichen VGB-Klausel?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
Wohnungsleerstand: Unterlassene regelmäßige Kontrolle gefährdet Versicherungsschutz (Ulrich A. Nastold)
IMR 2024, 480
Architekten und Ingenieure
Honorarvereinbarung mit Verbraucher: Worauf muss der Architekt hinweisen?
Besprochener Beitrag: "Der unterbliebene Hinweis gemäß § 7 Abs. 2 Satz 1 HOAI" von Dr. Stefan Deckers(Thomas Ryll)
IBR 2024, 610
Immobilien
Bekämpfung missbräuchlicher Zwangsversteigerungen von sog. Schrottimmobilien im zinsbereinigten Immobilienmarkt
(Thomas Rennar)
IMR 2024, 485
OLG Brandenburg, Beschluss vom 10.10.2024 - 6 W 54/24
Leseranmerkung von Jürgen Ulrich zu
Wer nur mit einer Partei spricht, ist befangen! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 649
Möglich ja - klug vielleicht nicht
Leseranmerkung von Matthias Löhde zu
Erwerber können den Bauträger auf Fertigstellung verklagen! (Vladislava Zdesenko)
IBR 2024, 605
Bauvertrag
Gebäudetyp-E-Gesetz: Raum für Innovation oder Erhöhung von rechtlichen Risiken?
Besprochener Beitrag: "Der Referentenentwurf zum Gebäudetyp-E-Gesetz" von RiOLG Jochen Schettler(Anne Baureis)
IBR 2024, 609
Steuerrecht
Die Besteuerung der Immobilien-GmbH
(Dario Arconada)
IMR 2025, 1
Gesamtpaket muss stimmen
Leseranmerkung von Florian Klug zu
Auftragseingänge im Wohnungsbau gehen weiter zurück: "Die Wohnungsbaukrise darf nicht zum Normalzustand werden"
Nachricht
interessant?
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
Stellungnahmefrist zum Gutachten versäumt: Antrag auf ergänzende Begutachtung zulässig? (Jörn-Michael Bartels)
IBR 2024, 657
Herbsttagung 2024 der ARGE Mietrecht und Immobilien des DAV
(Gerhard Schmidberger)
IVR 2024, 130
Die Reichweite des Schutzes suizid- oder sonst lebens- oder gesundheitsgefährdeter Räumungsschuldner
(Thomas Blatt; Melanie Stobbe)
IVR 2024, 126
Die Reichweite des Schutzes suizid- oder sonst lebens- oder gesundheitsgefährdeter Räumungsschuldner
(Thomas Blatt; Melanie Stobbe)
IVR 2024, 126
Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung in Balkonkraftwerke
(Guido Jacobs)
IVR 2024, 121
Frist zwischen Ortstermin und Gutachtenversand
Leseranmerkung von Jürgen Ulrich zu
Seite: 1
2
3
4
5
... 44
45
46
47
48