Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Urteilssuche



,
Sortierung nach:
Historie aktueller Urteile
Hiermit können Sie auch ältere Urteile, die Sie vielleicht verpasst haben, anzeigen lassen.

Woche vom:
Datenbestand

Derzeit 49.196 Volltexte.

In den letzten 30 Tagen haben wir für den Bereich Prozessuales 59 aktuelle Urteile eingestellt.

Insgesamt haben wir in diesem Zeitraum 121 Urteile neu eingestellt.

Über 19.000 Urteilsbesprechungen (IMR-Beiträge) nach dem 1-Seiten-Prinzip.

Wenn die gesuchte oder zitierte Entscheidung bei uns nicht im Volltext verfügbar ist:
Wir verlinken zu über 1.000.000 weiteren Entscheidungen im Internet.


Urteile, die in den letzten 14 Tagen neu online gestellt wurden stehen auch Nichtabonnenten im Volltext kostenlos zur Verfügung. Auch alle Suchfunktionen und Leitsätze sind frei zugänglich.

Eingeloggte Abonnenten haben Zugang zu allen Volltexten sowie zu den verknüpften Beiträgen und Gesetzestexten.


Leitsätze, die mit *) gekennzeichnet sind, sind amtlich. Alle anderen Leitsätze sind von unseren Autoren oder der Redaktion verfasst.

Aktuelle Urteile zum Prozessrecht

59 Urteile - (121 in Alle Sachgebiete)

Online seit heute

Gegenstandswert bemisst sich nach dem erforderlichen Mängelbeseitigungsaufwand!

LG Köln, 18.01.2025 - 7 OH 6/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Hindert ein Richterwechsel die Beweisverwertung?

OLG München, 18.12.2024 - 33 Wx 251/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit gestern

Übereinstimmende Parteiangaben zum Streitwert sind nicht bindend!

BGH, 17.12.2024 - VIII ZR 307/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig?

OLG München, 27.01.2025 - 11 W 1371/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 3. Februar

Eintragungen im Fristenkalender müssen nicht kontrolliert werden!

OVG Sachsen-Anhalt, 28.01.2025 - 3 M 196/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Revisionszulassung kann auf eine Prozesspartei beschränkt werden!

BGH, 16.01.2025 - III ZR 63/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Streitwert eines selbständigen Beweisverfahrens wegen Mängeln?

LG Köln, 11.01.2025 - 7 OH 6/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 31. Januar

Vorläufig vollstreckbare Titel sind bei Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit zu berücksichtigen!

BGH, 23.01.2025 - IX ZR 229/22

mehr  Dokument öffnen Volltext
"Rückgabe" des Gutachtenauftrags: Ordnungsgeld gegen Sachverständigen!

LG Osnabrück, 07.01.2025 - 3 OH 90/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Fristverlängerungsantrag ist zu begründen!

BGH, 19.12.2024 - IX ZB 16/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Berufung ohne Erfolgsaussicht: Keine Haftung wegen Fristversäumung!

LG Karlsruhe, 09.08.2024 - 6 O 202/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Beschwerde gegen Kostenfestsetzung bedarf keiner Begründung!

OLG Dresden, 12.12.2024 - 12 W 658/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 30. Januar

Übermittlung per beA: Sicherheitszuschlag von fünf Minuten genügt nicht!

OLG Nürnberg, 20.06.2024 - 13 U 205/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Berufung ohne (rechtzeitige) Begründung ist unzulässig!

OLG Nürnberg, 16.08.2024 - 13 U 690/24 Bau

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 29. Januar

Schuldner zum Zeitpunkt der Zahlung bereits zahlungsunfähig?

BGH, 09.01.2025 - IX ZR 41/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wenn das beA streikt, muss gefaxt werden!

OLG Frankfurt, 03.01.2025 - 9 U 75/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Berufung muss jede tragende Erwägung angreifen!

OLG München, 12.01.2023 - 27 U 5299/22 Bau

mehr  Dokument öffnen Volltext
Staatsanwalt ist kein Richter: Keine Tatbestandsberichtigung!

OLG München, 20.01.2025 - 36 W 67/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 28. Januar

Im Vollstreckungsverfahren sind materielle Einwände unbeachtlich!

LG Berlin II, 29.10.2024 - 67 T 89/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Kosten für EGVP-Software sind übliche Gemeinkosten!

LSG Hessen, 17.01.2025 - L 2 SF 45/24 K

mehr  Dokument öffnen Volltext
BRAK-Störungsmeldung ersetzt anwaltliche Glaubhaftmachung!

BGH, 19.12.2024 - IX ZB 41/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wann fehlt das Rechtsschutzbedürfnis für eine Leistungsklage?

OLG Dresden, 11.10.2024 - 5 W 647/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 27. Januar

Nur die erforderliche Zeit wird vergütet, nicht die aufgewendete!

LSG Thüringen, 28.10.2024 - L 1 JVEG 195/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Arbeitgeber von Syndikusanwalt muss ins Anwaltsverzeichnis!

BGH, 11.11.2024 - AnwZ (Brfg) 17/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Keine Verzögerung, kein Ordnungsgeld!

OLG Koblenz, 02.09.2024 - 3 W 322/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 24. Januar

„Kündigungsvergütung" setzt positiven Saldo voraus!

BGH, 19.12.2024 - VII ZR 130/22

mehr  Dokument öffnen Volltext
Privatgutachter soll Streit vermeiden: Kosten sind nicht erstattungsfähig!

OLG München, 06.12.2024 - 11 W 1793/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
qeS = schriftlich?

VGH Baden-Württemberg, 10.12.2024 - 5 S 673/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 23. Januar

Anwalt muss den Mandanten nicht ungefragt über die Kosten aufklären!

OLG Düsseldorf, 16.09.2024 - 24 U 85/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Urteil muss nicht jeden Parteivortrag "verbescheiden"!

OLG Dresden, 14.11.2024 - 4 U 366/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Reichweite der Rechtskraftwirkung einer einseitigen Erledigungserklärung?

OLG Karlsruhe, 16.12.2024 - 4 W 64/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 22. Januar

Beantwortung von Rechtsfragen wird nicht vergütet!

LSG Niedersachsen-Bremen, 12.08.2024 - L 7 KO 8/21

mehr  Dokument öffnen Volltext
Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen: Anforderungen an Anhörungsrüge?

BGH, 14.01.2025 - I ZR 92/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Keine Videoverhandlung aus dem Auslandsurlaub!

VGH Baden-Württemberg, 17.12.2024 - 13 S 1456/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 21. Januar

Widerspruch gegen Mahnbescheid: Wann wird das Streitverfahren rechtshängig?

OLG Hamm, 13.12.2024 - 8 W 35/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 20. Januar

Anwalt muss Fristvermerke eigenhändig überprüfen!

BGH, 19.12.2024 - III ZB 16/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Antrag auf ergänzende Begutachtung zurückgewiesen: Kein Rechtsmittel!

KG, 02.01.2025 - 2 W 18/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 17. Januar

Softwareentwickler schuldet nur "Bemühen": Dienstvertragsrecht anwendbar!

OLG Frankfurt, 19.12.2024 - 10 U 201/22

mehr  Dokument öffnen Volltext
Keine Klauselerteilung nur bei evidentem Besitzrecht Dritter

BGH, 18.12.2024 - VII ZB 30/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Bei teilweiser Klagerücknahme erfolgt gesonderte Wertfestsetzung!

OLG Bremen, 27.11.2024 - 2 U 18/22

mehr  Dokument öffnen Volltext
Abschluss eines Prozessvergleichs will wohlüberlegt sein!

OLG München, 21.06.2022 - 9 U 2953/21 Bau

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wer den Auslagenvorschuss nicht einzahlt, verliert!

OLG Dresden, 06.02.2024 - 22 U 1143/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 16. Januar

Reduzierte Terminsgebühr bei vorheriger Teilerledigungserklärung!

OLG Bremen, 04.03.2024 - 1 U 12/22

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wann ist ein Zeuge vom Rechtsmittelgericht nochmals zu vernehmen?

BGH, 19.12.2024 - I ZR 70/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 15. Januar

Beurkundungsauftrag kann auch konkludent erteilt werden!

OLG Karlsruhe, 17.12.2024 - 19 W 11/24 (Wx)

mehr  Dokument öffnen Volltext
Keine Tatbestandsberichtigung nach Rechtskraft!

OLG Dresden, 04.11.2024 - 4 U 1094/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 14. Januar

Gebührenstreitwert für Mängelbeseitigungsklage?

OLG Karlsruhe, 23.12.2024 - 19 W 80/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Urteilstatbestand hat keine negative Beweiskraft!

OLG Dresden, 11.11.2024 - 4 U 620/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 13. Januar

Auf eB eingetragenes Zustellungsdatum beweist Zustellung!

OLG Düsseldorf, 26.05.2023 - 22 U 162/22

mehr  Dokument öffnen Volltext
Duzfreundschaft mit Rechtsanwalt macht Richter nicht befangen!

LG Ellwangen, 02.12.2024 - 1 S 60/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 10. Januar

Urteil verkündet: Ablehnungsgesuch unzulässig!

BAG, 05.12.2024 - 8 AZR 21/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Besorgnis einer Beweiserschwernis bei (un-)bebautem Grundstück?

OLG Düsseldorf, 08.04.2024 - 7 W 20/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 9. Januar

Sachvortrag kann auch durch Unterlassen beeinflusst werden!

BGH, 11.07.2024 - V ZR 164/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Kostenerstattungsanspruch des Nebenintervenienten bei Vergleich?

OLG Braunschweig, 21.11.2024 - 8 U 116/17

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 8. Januar

Vorschuss reicht nicht: Arbeiten einstellen und Gericht informieren!

LSG Baden-Württemberg, 07.11.2024 - L 10 KO 2896/24 B

mehr  Dokument öffnen Volltext
Gegenstandswert für Mietherabsetzung = 42-facher Überschreitungsbetrag!

BGH, 27.11.2024 - VIII ZR 278/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Beschwer bei Verpflichtung zur Herausgabe von Urkunden?

BGH, 30.10.2024 - XII ZB 173/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Einfacher Rechtsfehler macht Verweisungsbeschluss nicht willkürlich!

OLG Stuttgart, 19.12.2024 - 6 UH 4/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 7. Januar

Falschanwendung einer Präklusionsvorschrift ist Gehörsverstoß!

BGH, 19.11.2024 - VI ZR 35/23

mehr  Dokument öffnen Volltext