Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Versicherung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


16 Dokumente - (1068 in Alle Sachgebiete)

Online seit 2024

Erklärung zur Leseranmerkung Dötsch
Stellungnahme des Autors (Ulrich Nastold) zu
 R 
Wohnungsleerstand: Unterlassene regelmäßige Kontrolle gefährdet Versicherungsschutz
(Ulrich A. Nastold)
Dokument öffnen IMR 2024, 480

Was ist denn mit der sonst üblichen VGB-Klausel?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Wohnungsleerstand: Unterlassene regelmäßige Kontrolle gefährdet Versicherungsschutz
(Ulrich A. Nastold)
Dokument öffnen IMR 2024, 480

Mehrere Säulen der Wohnungsproblematik
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Anhörung im Bundestag zu Elementarschadenversicherung
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 2023

Interessant wird der Nachweis der Höhe
Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
 N 
Betriebsschließungsversicherung greift erst im zweiten Lockdown
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 2019

Schwerpunkt der Urteilsrezension fragwürdig -
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 R 
Pflicht zur Beauftragung eines Rechtsanwalts besagt nichts über tatsächliche Beauftragung!
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR 2019, 350

Erkennen des Schadens
Leseranmerkung von Helmut Springer zu
 R 
Wann tritt der Versicherungsfall bei "Rohrbruch" ein?
(Jörg Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2019, 283

Online seit 2014

Versicherungsschutz in der Sachversicherung bei Brandschäden im Advent
Leseranmerkung von Cord Seebaum zu
 N 
Kerzenlicht im Advent - Versicherung zahlt nicht für jeden Brandschaden!
Dokument öffnen Nachricht

OLG Celle, Urt. v. 2.2.2012 - 8 U 205/11
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Ist die Bauleistungsversicherung eine Vollkaskoversicherung für Bauleistungen?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1179 (nur online)

OLG Celle, Urt. v. 2.2.2012 - 8 U 205/11
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Ist die Bauleistungsversicherung eine Vollkaskoversicherung für Bauleistungen?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1179 (nur online)

Online seit 2010

Kein Versicherungsschutz für Schäden an beigestelltem Material des AG
Leseranmerkung von Daniel Rosandic-Bruns zu
 R 
Ist ein Schaden an einer bearbeiteten fremden Sache ein Erfüllungsschaden?
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2010, 662

Online seit 2009

Genügend häufige Kontrolle
Leseranmerkung von Dr. Claus von Rintelen zu
 R 
Ohne engmaschige Kontrollen nicht benutzter Gebäude kein Versicherungsschutz in der Leitungswasserversicherung!
(Stefan Schmitz-Gagnon)
Dokument öffnen IBR 2009, 1099 (nur online)

OLG Zweibrücken Urteil v. 04.12.08 - 4 U 137/07
Leseranmerkung von Wolfgang Zepp zu
 B 
Auftragnehmer verursacht Schaden an Nachbarhaus: Verjährung des Schadenersatzanspruchs des Auftraggebers in 3 oder 5 Jahren?
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)

Ausschluss des § 4 I Nr. 6 Abs. 3 AHB greift
Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke, Hannover zu
 R 
Erfüllungsschaden und Bearbeitungsklausel in der Betriebshaftpflichtversicherung
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2009, 353

Online seit 2008

Bürgenregress ist insolvenzfest
Leseranmerkung von Volk Ulrich zu
 R 
Entwarnung für die Bauwirtschaft: Kautionsversicherer sind insolvenzfest gesichert!
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2008, 323

Warum Zweifel zum Tagessatz von 0,3 % pro Werktag?
Stellungnahme des Autors (Dr. A. Olrik Vogel) zu
 R 
Fertigstellungsfrist witterungsbedingt nicht verlängerbar: Vertragsstrafe in AGB unwirksam!
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2008, 143

Zweifel am Tagessatz 0,3 % pro Werktag nicht ausgeräumt
Leseranmerkung von Hafkesbrink zu
 R 
Fertigstellungsfrist witterungsbedingt nicht verlängerbar: Vertragsstrafe in AGB unwirksam!
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2008, 143