Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Miete und Pacht

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 233 - (1068 in Alle Sachgebiete)

Online seit 7. April

beiderseitige Rechtssicherheit
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 R 
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2025, 192

Online seit 26. Februar

Schwache Begründung
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 R 
Keine Eigenbedarfskündigung ohne vorangehende Besichtigung der Wohnung
(Christopher Sixtus)
Dokument öffnen IMR 2025, 147

Online seit 3. Februar

Update verpasst
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Eigenbedarfskündigung einer GbR?
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2025, 103

Online seit 22. Januar

Irrelevant
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Wohnungsbau weiter unter Druck
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 2. Januar

AG Brandenburg 30 C 90/23
Leseranmerkung von Daniel Linssen zu
 R 
Feuchter Keller im Altbau kein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch den Mieter!
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen IMR 2025, 20

Online seit 2024

Angemessenheit?
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Bundesregierung beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse
Dokument öffnen Nachricht

Probleme liegen teilweise woanders
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
ZIA zu neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: "Wohnungsbau anzukurbeln muss eine Top-Aufgabe für die neue Regierung werden"
Dokument öffnen Nachricht

Gesamtpaket muss stimmen
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Auftragseingänge im Wohnungsbau gehen weiter zurück: "Die Wohnungsbaukrise darf nicht zum Normalzustand werden"
Dokument öffnen Nachricht

Attraktivität oder Bestandteil der Miete - Einzelfall
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 R 
"Gelten nicht als mitvermietet": Vermieter muss trotz Klausel Geschirrspüler reparieren
(Jochen Neumann)
Dokument öffnen IMR 2024, 409

Überzeugend
Leseranmerkung von Fritz Ehrenreich zu
 R 
Pflichtverletzungen des Vermieters können sein Kündigungsrecht ausschließen
(Ramon Danner)
Dokument öffnen IMR 2024, 329

AG Hamburg - 49 C 235/23
Leseranmerkung von Carsten Brückner zu
 R 
Geschuldete Vormiete ist nur die im Vormietverhältnis rechtlich zulässige Miete!
(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2024, 322

Überregulierung bei Investoren, Erbschaftssteuer bei Privaten
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Baugenehmigungen: Abwärtsspirale setzt sich fort
Dokument öffnen Nachricht

Elfenbeinturmentscheidung
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Wie verläuft Härtefallprüfung bei Suizidgefahr?
Dokument öffnen Nachricht

beA und § 126a BGB
Leseranmerkung von Marco Röder zu
 R 
Wirksame Kündigung in elektronischer Form des § 126a BGB möglich? Nicht über beA!
(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2024, 242

Spannbreitenregelung
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 R 
Mischmietverhältnis - Wohnung und Kfz-Stellplatz: Kann die Stellplatzmiete erhöht werden und wenn ja, wie?
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2024, 239

Problem: Wohnraummietrecht
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Wohnraumbefragung: Ein Drittel offen für Teilen, Umbauen oder Vermieten
Dokument öffnen Nachricht

Es hängt vom Vertrag ab
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 R 
"Miete für die Wohnung" + "Miete für Stellplatz" ≠ "Miete für Wohnung mit Stellplatz"
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2024, 147

Online seit 2023

Leihweise Überlassung der Einbauküche
Leseranmerkung von Carsten Brückner zu
 R 
Auch die leihweise Überlassung einer Einbauküche verpflichtet zur Instandsetzung!
(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2023, 503

Verwunderlich - das ist doch alles nicht neu.
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Soziale Vermieter: Landesregierungen müssen EU-Sanierungspläne stoppen
Dokument öffnen Nachricht

getrennte Verträge
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 R 
Mietpreisbremse: Isolierte Kellerraumvermietung in Berlin nicht begrenzt
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2023, 441

Mehrere Säulen der Wohnungsproblematik
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Soziale Vermieter lehnen Stopp von Mieterhöhungen für drei Jahre ab
Dokument öffnen Nachricht

Ende der Vertragsfreiheit
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 R 
Keine getrennte Kündigung von Wohnung und Garage bei gleichzeitiger Anmietung
(Christian Göpper)
Dokument öffnen IMR 2023, 267

zur IMR Heft 5/2023
Leseranmerkung von Carsten Brückner zu
 R 
Berliner Mietpreisbremse: Unübliche Vertragsgestaltung spricht für Umgehungsgeschäft
(Melanie Kruse)
Dokument öffnen IMR 2023, 176

Kautionsversicherung missverstanden?
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
 R 
Kautionsversicherung ist keine selbstschuldnerische Bürgschaft!
(Iris Glönkler)
Dokument öffnen IMR 2023, 104

Online seit 2022

Vielen Dank für den Hinweis
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Gesundheitsgefährdende Beschaffenheit der Mietsache ist immer zu beseitigen!
(Daniela Geue)
Dokument öffnen IMR 2022, 349

Handlauf
Stellungnahme des Autors (Daniela Geue) zu
 R 
Gesundheitsgefährdende Beschaffenheit der Mietsache ist immer zu beseitigen!
(Daniela Geue)
Dokument öffnen IMR 2022, 349

Es bleibt spannend
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Gesundheitsgefährdende Beschaffenheit der Mietsache ist immer zu beseitigen!
(Daniela Geue)
Dokument öffnen IMR 2022, 349

AG München, Urteil vom 26.03.2021 -414 C 22283/20-
Stellungnahme des Autors (Hans-Jürgen Binder) zu
 R 
Mietkaution sichert keine Schäden am Gemeinschaftseigentum!
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen IMR 2022, 181

Wirklich?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Mietkaution sichert keine Schäden am Gemeinschaftseigentum!
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen IMR 2022, 181

Online seit 2021

KG Berlin, Urteil vom 04. November 2021 - 8 U 1106/20
Leseranmerkung von Ike Landvoigt zu
 R 
Corona-bedingte Schließung: Nur 50% Miete!
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IMR 2022, 71

IHK-Abschlüsse zur Zertifizierung
Leseranmerkung von Gabriele Naber zu
 N 
Gleichstellung bei Verwalterzertifizierung kurz vor Umsetzung
Dokument öffnen Nachricht

Überquellende Briefkästen in Berlin ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Muss Vermieter auch noch positive Kenntnis der Abmahnung nachweisen?
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2021, 494

IBR und politische Ideologie
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
 N 
Mietenstopp muss in den Koalitionsvertrag
Dokument öffnen Nachricht

Mietenstopp verhindert Neubau
Leseranmerkung von Gerhard Müller zu
 N 
Mietenstopp muss in den Koalitionsvertrag
Dokument öffnen Nachricht

Träumen darf man ja ....
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 N 
Mietenstopp muss in den Koalitionsvertrag
Dokument öffnen Nachricht

LG Köln steht mit "Sperrwirkung" nicht alleine ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
LG Köln versetzt Gewerberaummietern herben Schlag: Keine Rechte, volle Zahlungspflicht!
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2021, 406

sog Vertragshilfe des Gesetzgebers ...
Stellungnahme des Autors (Martin Klimesch) zu
 R 
Neuer Art. 240 § 7 EGBGB: Geltung auch für Altfälle?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2021, 108

Sperrwirkung von Art 240 § 2 EGBGB
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
 R 
Neuer Art. 240 § 7 EGBGB: Geltung auch für Altfälle?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2021, 108

Rechtsprechung überholt?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Wann wurde eine außerordentliche Kündigung rechtzeitig erklärt?
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen IMR 2021, 1010 (nur online)

Anpassung des § 313 BGB
Leseranmerkung von Dr. Thomas Berg zu
 N 
Schutz für Gewerbemieter in der Corona-Krise beschlossen
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 2020

Danke für diesen wertvollen Hinweis
Stellungnahme des Autors (Martin Klimesch) zu
 R 
Trotz Corona: Volle Miete geschuldet!
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2021, 22

Gesetzliche Fiktion des § 313 BGB
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Trotz Corona: Volle Miete geschuldet!
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2021, 22

Kein Blick zur Nachbar-Zivilkammer 65
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Mieter überlässt Wohnung komplett einem Familienmitglied: Außerordentliche Kündigung?
(Ramon Danner)
Dokument öffnen IMR 2020, 453

Tagsüber heizen und lüften
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Schimmel wegen im Winter nicht geöffneter Schlafzimmertür: Vermieter muss beseitigen!
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen IMR 2017, 1007 (nur online)

Der Rechtsstreit erinnert auch an ungenügende Sachverständigengutachten
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Es schimmelt! - Anforderungen an den Beweis des Mangels und seine Beseitigung
(Antje G. I. Tölle)
Dokument öffnen IMR 2020, 457

Ein salomonisch-kaukasisches Kreidekreisurteil
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Schönheitsreparaturen: Vermieter muss diese bei unwirksamer Klausel durchführen
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2020, 400

Entscheidung ist falsch!
Leseranmerkung von Daniel Linssen zu
 R 
Mietzahlungspflicht für Geschäftsraummieter auch während corona-bedingter Schließung der Geschäftsräume
(Fritz Vollrath)
Dokument öffnen IMR 2020, 375

Hinweispflicht des Vermieters?
Leseranmerkung von Daniel Linssen zu
 R 
Bei Schlüsselverlust nicht immer Ersatz der gesamten Kosten für Schließanlage!
(Jens Oliver Lohrengel)
Dokument öffnen IMR 2020, 317

Einmalig oder dauernd?
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Verjährungshöchstfristen des § 199 BGB gehen § 548 BGB vor!
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen IMR 2020, 284

Keine Abhängigkeit von der Zahlung der Nutzungsentschädigung
Leseranmerkung von Dr. Kai Zehelein zu
 R 
Räumungsfrist: In Corona-Zeiten bis 30.06.2020 von Amts wegen anzuordnen
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2020, 198