Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 301 bis 350 von insgesamt 1066

Online seit 2017

Tres faciunt collegium
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Auftragsvergabe setzt drei Vergleichsangebote voraus!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2017, 287

Brand-Gefahr durch Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) aus Polystyrol
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 N 
Haus & Grund fordert Konsequenzen aus Fassadenbränden mit Polystyroldämmstoffen
Dokument öffnen Nachricht

Antwort: Mangelvorbehalt im Abnahmeprotokoll hindert Urkundenklage?!
Stellungnahme des Autors (Ulrich Eix) zu
 R 
Mängelvorbehalt im Abnahmeprotokoll schließt Werklohnklage im Urkundsprozess aus!
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen IBR 2017, 414

Mangelvorbehalt im Abnahmeprotokoll hindert Urkundenklage?!
Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 R 
Mängelvorbehalt im Abnahmeprotokoll schließt Werklohnklage im Urkundsprozess aus!
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen IBR 2017, 414

Merkwürdig
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Haus & Grund fordert Konsequenzen aus Fassadenbränden mit Polystyroldämmstoffen
Dokument öffnen Nachricht

Sachkundenachweis
Leseranmerkung von Gabriele Naber zu
 N 
Makler: Gesetz zu Berufszugangsvoraussetzungen auf der Zielgeraden
Dokument öffnen Nachricht

Wärmecontracting
Leseranmerkung von Maximilian vom Bruch zu
 R 
Wärmecontractingkosten: Umlage nur mit vertraglicher Vereinbarung
(Thomas Emmert)
Dokument öffnen IMR 2017, 185

Aufmaß im Büro ist die Regel
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Aufmaßnahme im Büro: Glaubhaftmachung eines Werklohnanspruchs im einstweiligen Verfügungsverfahren
(Samuel Schwake)
Dokument öffnen IBR 2013, 1231 (nur online)

Sendebericht checken!
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Gefaxter Schriftsatz unvollständig: Gericht muss nicht auf fehlende Seiten hinweisen!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2017, 292

Nachtrag: Keine Zulassung der Rechtsbeschwerde möglich
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Keine Einzelklage gegen Verwalter auf Beschlussdurchführung!
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2017, 212

BGH ist anderer Meinung
Leseranmerkung von Peter-Dietmar Schnabel zu
 R 
Berechnung Mietrückstand: Sind Betriebskostennachzahlungen zu berücksichtigen?
(Kristina Callsen)
Dokument öffnen IMR 2017, 132

Hauptsache Verwirrung oder mit Verwirrung in die Hauptsache
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Sachverständiger muss keine "Literaturrecherche" vorlegen!
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IBR 2017, 1016 (nur online)

Herausgabe von Unterlagen noch unvollständig
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Bundesregierung: Mehr Schutz bei Bauverträgen
Dokument öffnen Nachricht

§ 906 Abs. 2 Satz 2 BGB
Leseranmerkung von Klaus Beine zu
 R 
Minderung wegen Baustellenarbeiten
(Michael E. Freudenreich)
Dokument öffnen IMR 2017, 103

Luftwärmepumpe muß Abstandsfläche von 3 Metern einhalten
Leseranmerkung von A. Winter zu
 N 
OLG Nürnberg: Luftwärmepumpe muss Abstandsfläche von drei Metern zum Nachbargrundstück einhalten
Dokument öffnen Nachricht

Keine Mängelrechte vor Abnahme!
Leseranmerkung von Mathias Preussner zu
 N 
Bauvertrag nach BGB: Keine Mängelrechte vor Abnahme!
Dokument öffnen Nachricht

Korrektur durch den Bund der Steuerzahler
Leseranmerkung von Ulrich Kretschmer zu
 N 
So teuer macht der Staat das Wohnen!
Dokument öffnen Nachricht

Privates abschleppen?
Leseranmerkung von RA Dobke zu
 R 
Unbefugt geparkt: Grundstückseigentümer darf abschleppen lassen!
(Klaus Forster)
Dokument öffnen IMR 2017, 73

Kreislaufwirtschaftgesetz
Leseranmerkung von Urban zu
 N 
Winterdienst bei Eis und Schnee
Dokument öffnen Nachricht

Problem nicht gelöst ...
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Telefonleitung defekt: 10% Mietminderung!
(Bernd Kasper)
Dokument öffnen IMR 2016, 460

Zusammenhänge nicht außer Acht lassen
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Tägliches Stoßlüften: Mehr als sechs Lüftungsvorgänge sind unzumutbar!
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2017, 51

Online seit 2016

Vermieterinteressen gestärkt
Leseranmerkung von Ulrich Christian Mettler zu
 N 
BGH-Rechtsprechung zur Eigenbedarfskündigung: Zwei Ohrfeigen für den Mieterschutz
Dokument öffnen Nachricht

Verjährung
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Wann kann Mietkaution bei Schäden einbehalten werden?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2016, 504

Berufungsverfahren durch Vergleich beendet
Leseranmerkung von Ulrich Christian Mettler zu
 R 
Keine Mietminderung nach längerer vorbehaltloser Mietzahlung!
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2016, 1130 (nur online)

Wirklich alles klar?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Vorschuss um mehr als 20% überschritten: Vergütung ist auf Vorschussbetrag zu kappen!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2017, 54

Kein Bauträger-Fall
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Beweissicherung ohne Vorbefassung möglich!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2016, 536

Eigene Mängelansprüche des Wohnungseigentümers?
Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue zu
 R 
Beweissicherung ohne Vorbefassung möglich!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2016, 536

HBCD-haltige Dämmstoffe
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
HBCD-Krise könnte Bauen um jährlich 240 Millionen Euro verteuern
Dokument öffnen Nachricht

Achtung! ggf. a.A. LG München I
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Weitervermietung über "airbnb": Keine Kündigung ohne Abmahnung!
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2016, 462

Japanischer Steingarten
Stellungnahme des Autors (Ralf Jürging) zu
 R 
Kiesfläche im Ziergarten: Überschreitung des Sondernutzungsrechts?
(Ralf Jürging)
Dokument öffnen IMR 2016, 423

Japanischer Steingarten zulässig? - Hinweis auf LG München I, NZM 2006, 666
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Kiesfläche im Ziergarten: Überschreitung des Sondernutzungsrechts?
(Ralf Jürging)
Dokument öffnen IMR 2016, 423

LG Heilbronn, wendet "reduzierte Lüftung" Luftwechselrate 0,36/h an
Leseranmerkung von Tobias Vels zu
 R 
Bis zu 10 Mal lüften pro Tag notwendig: Wohnung mangelhaft!
(Grete Langjahr)
Dokument öffnen IMR 2016, 301

Ist die Erschließung denn inzwischen abgeschlossen?
Leseranmerkung von Urban zu
 N 
Düsseldorfer müssen Gebühren nach 70 Jahre andauernder Erschließung zahlen
Dokument öffnen Nachricht

Wirklich aufwändig?
Leseranmerkung von Thomas Spirk zu
 R 
Privatgutachterkosten in der Kostenfestsetzung: Aufwändig!
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2016, 562

Möglicherweise verfassungswidrig?
Leseranmerkung von Urban zu
 N 
DDIV fordert Gleichbehandlung von Wohnungseigentümern bei der EEG-Umlage
Dokument öffnen Nachricht

Beweismittel muss sich auf das Begründungsmittel beziehen!
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Mieterhöhungsprozess: Vermieter darf Begründungsmittel nicht in Zweifel ziehen!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 354

Nicht zielführend
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Makler gehen in die Offensive! Das LG Berlin verdichtet Rechtsprechungstendenz
(Marc Volino; Andre Wrede)
Dokument öffnen IMR 2016, 253

Bauvertragsrecht wird begrüßt
Leseranmerkung von Bauherren-Schutzbund e.V. zu
 N 
Gesetzentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts in den Bundestag eingebracht
Dokument öffnen Nachricht

Auch ein schuldloser Mieter kann fristlos gekündigt werden
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Nächtliche Schreie sind ein Kündigungsgrund!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2016, 236

Klare und wahre Worte in der Anmerkung
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Beschluss über einen Umlageschlüssel für Verwaltungskosten: Worauf ist er zu stützen?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 243

Übertriebene Einzelfallgerechtigkeit
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Bereits vorhandene Rauchwarnmelder sind bei der Beschlussfassung zu berücksichtigen!
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2016, 246

Eine falsche Entscheidung des Amtsgerichts Schöneberg
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Keine Selbstjustiz in der Gemeinschaft!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2016, 249

Noch ein Aspekt
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Merkantiler Minderwert?
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2016, 263

Äpfel mit Birnen verwechselt
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Bis zu 10 Mal lüften pro Tag notwendig: Wohnung mangelhaft!
(Grete Langjahr)
Dokument öffnen IMR 2016, 301

Ein neues "Konjunkturprogramm" für Sachverständige, Anwälte und Gerichte!?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Bis zu 10 Mal lüften pro Tag notwendig: Wohnung mangelhaft!
(Grete Langjahr)
Dokument öffnen IMR 2016, 301

Unmögliches Urteil
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 N 
BGH: Muss der Berechtigte sein dingliches Wohnungsrecht aufgeben, wenn er den Grundstückseigentümer getötet hat?
Dokument öffnen Nachricht

Nicht nur nach neuer Rechtslage irreführend
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
"Für Vermieter kostenfrei": Irreführende Werbung!
(Wolfgang Lehner)
Dokument öffnen IMR 2016, 254

Hinweis auf LG München I - 1 S 930/15 WEG
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Grenzen der Beschlusskompetenz einer Wohnungseigentümerversammlung
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2016, 1021 (nur online)

Praxistipp "Merkantiler Minderwert" im Zivilprozess
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Kein merkantiler Minderwert bei vollständiger Schadensbeseitigung!
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2016, 1084 (nur online)

Referentenentwurf, Bauvertragsrecht, § 650e Abs. 4 BGB
Leseranmerkung von Alfred van den Borg zu
 N 
Bauwirtschaft zum Gesetzentwurf Bauvertragsrecht: Regelungen zu Aus- und Einbaukosten separat beschließen
Dokument öffnen Nachricht