Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Prozessuales

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 201 bis 250 von insgesamt 425 - (1068 in Alle Sachgebiete)

Online seit 2013

Tolle Entscheidung!
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Mietvertrag zwischen Ehegatten: Welches Gericht ist bei Streitigkeiten zuständig?
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2013, 124

Was ist Wahrheit? - Eine Anekdote
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
"Die Wahrheit interessiert mich nicht": Richter befangen!
(Markus Thiel)
Dokument öffnen IBR 2013, 189

Was ist Wahrheit
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
"Die Wahrheit interessiert mich nicht": Richter befangen!
(Markus Thiel)
Dokument öffnen IBR 2013, 189

Gleiches gilt für den Mangelprozess des AG gegen den GU
Leseranmerkung von Dr. Michael T. Stoll zu
 R 
Drittwiderklage in Vertragskette AG - GU - NU unzulässig!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 1023 (nur online)

Splitter oder Balken?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Gericht muss Ergebnis der Beweisaufnahme mit den Parteien erörtern!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1356 (nur online)

Was meint ein Honorarsachverständiger dazu?
Leseranmerkung von Klaus Heymann zu
 R 
Darf ein Honorarsachverständiger Rechtsfragen beantworten?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 56

Leseranmerkung Wolff
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Kosten des selbständigen Beweisverfahrens: Antragsgegner kann Rechtsanwalt hinzuziehen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1172 (nur online)

Klausel könnte unwirksam sein
Leseranmerkung von B. Wolff zu
 R 
Kosten des selbständigen Beweisverfahrens: Antragsgegner kann Rechtsanwalt hinzuziehen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1172 (nur online)

Online seit 2012

Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Kamphausen
Stellungnahme des Autors (Matthias Zöller) zu
 R 
Merkantiler Minderwert nach Mängelbeseitigung: Bald Standard?
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2013, 1

Merkantiler Minderwert als "Standard"?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Merkantiler Minderwert nach Mängelbeseitigung: Bald Standard?
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2013, 1

Reinheit der Lehre oder Leere der Reinheit?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Darf ein Honorarsachverständiger Rechtsfragen beantworten?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 56

Rechtsfragen sind im Beweisbeschluss grundsätzlich zu vermeiden
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
Darf ein Honorarsachverständiger Rechtsfragen beantworten?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 56

Rechtsfragen im Honorargutachten - unvermeidlich?
Leseranmerkung von Georg Sturmberg zu
 R 
Darf ein Honorarsachverständiger Rechtsfragen beantworten?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 56

Nicht verwunderlich
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Darf ein Honorarsachverständiger Rechtsfragen beantworten?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 56

fehlende Beweisanordnung?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Sachverständigenvorschuss nicht gezahlt: Partei deshalb beweisfällig?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1297 (nur online)

Taktisch unkluger Auftraggeber
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
AG zahlt direkt an NU: Insolvenzverwalter des AN kann nochmals Zahlung verlangen!
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2012, 713

Vorbringen im ersten Termin ist niemals verspätet!?
Leseranmerkung von Meurer zu
 R 
Vorbringen im ersten Termin ist niemals verspätet!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 746

Frage des Einzelfalls!
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
 R 
Einstweilige Verfügung: Wer zu spät zustellt, den bestraft das Leben!
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2012, 690

Entscheidung überzeugt nicht
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Kein Anwaltszwang für die Streitbeitrittserklärung!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2012, 554

Staunen
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 N 
BGH - Selbständiges Beweisverfahren: Beitritt unterliegt nicht dem Anwaltszwang!
Dokument öffnen Nachricht

Hinweis für Anwälte
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Auch bei schlüssigem Gutachten: Auf Antrag ist der Sachverständige anzuhören!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2012, 489

Urteil ist rechtskräftig
Leseranmerkung von Frank Steeger zu
 R 
Haftung des Verkehrswertgutachters nach § 839a BGB
(Heiko Randhahn)
Dokument öffnen IBR 2011, 1327 (nur online)

Antwort des Verfassers
Stellungnahme des Autors (Peter Bleutge) zu
 R 
Bezeichnung als "Bau-Sachverständiger" ist nicht irreführend!
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2012, 404

Entscheidung wenig praxistauglich!
Leseranmerkung von René Ritter zu
 R 
Einzelforderungen im Mahnbescheid nicht individualisiert: Ansprüche verjährt!
(Stefan Geheeb)
Dokument öffnen IBR 2012, 432

RA und Umsatzsteuer, ein weites Minenfeld
Leseranmerkung von Klaus Depold zu
 R 
Rechtsanwalt kann gegenüber seinem Mandanten keine Umsatzsteuer auf Fahrtkosten abrechnen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 427

Bausachverständige und sog "Wettbewerbshüter": Kehrt langsam Augenmaß ein?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Bezeichnung als "Bau-Sachverständiger" ist nicht irreführend!
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2012, 404

Werkstattbeitrag zu RA und Umsatzsteuer
Leseranmerkung von Johannes Fellner zu
 R 
Rechtsanwalt kann gegenüber seinem Mandanten keine Umsatzsteuer auf Fahrtkosten abrechnen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 427

Bereicherung des Rechtsanwalts?
Leseranmerkung von Jens Beyer zu
 R 
Rechtsanwalt kann gegenüber seinem Mandanten keine Umsatzsteuer auf Fahrtkosten abrechnen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 427

OLG Karlsruhe, Urteil vom 15.02.2011 - 17 U 151/09 -
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Bei Annahmeverzug entfallen Verzugszinsen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1154 (nur online)

Zinsen auf Gerichtskosten
Leseranmerkung von Olaf Lenkeit, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zu
 N 
OLG Frankfurt: Zinsen auf verauslagte Gerichtskosten!
Dokument öffnen Nachricht

Jahrestag des Kriegsendes
Leseranmerkung von Rainer Thesen zu
 R 
Schriftsatz geht am "Jahrestag des Kriegsendes" ein: Richter befangen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 122

VOB/B eine technische Vorschrift?
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Ist die Frage nach Bedenken und Hinweisen zulässig?
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2012, 306

Bis wann kann der Beklagte Verweisung an die KfH beantragen?
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Wie lange kann der Beklagte Verweisung an die Kammer für Handelssachen beantragen?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 1269 (nur online)

§ 29 ZPO i.V.m. §§ 269, 270 BGB Werklohnklage - gerichtliche Zuständigkeit
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 R 
Werklohnklage des Bauunternehmers: Welches Gericht ist örtlich zuständig?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2012, 1065 (nur online)

Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Krämer
Stellungnahme des Autors (A. Abramenko) zu
 R 
Anfechtungsklage: Immer gegen die übrigen Eigentümer!
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2012, 82

Anfechtungsklage ge,. § 46 I WEG immer gegen alle Miteigentümer
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 R 
Anfechtungsklage: Immer gegen die übrigen Eigentümer!
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2012, 82

Online seit 2011

Grundurteil auch bei Feststellungsantrag?
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Kein Grundurteil bei Feststellungsanträgen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1314 (nur online)

ibr 2012/1
Leseranmerkung von Andreas Huber zu
 R 
Grenzen des Wärmeschutzes
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2012, 1

Advent, Advent, das Christkind kommt...mit einem Befangenheitsantrag
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Ladung geht am 24.12. zu: Keine Befangenheit wegen Störung des Weihnachtsfriedens!
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2012, 1282 (nur online)

Zeit der Stille und Besinnlichkeit.
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Ladung geht am 24.12. zu: Keine Befangenheit wegen Störung des Weihnachtsfriedens!
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2012, 1282 (nur online)

schon wieder Befangenheit mal anders
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
 R 
Ladung geht am 24.12. zu: Keine Befangenheit wegen Störung des Weihnachtsfriedens!
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2012, 1282 (nur online)

Schadenersatz
Leseranmerkung von Ralph-René Zacharias zu
 R 
Grenzen des Wärmeschutzes
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2012, 1

Befangenheit einmal anders
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
 R 
Sachverständiger benutzt Toilette einer Partei: Keine Befangenheit!
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2012, 1046 (nur online)

So einfach ist es nicht!
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Keine Feststellung der Minderungsquote!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen IMR 2011, 482

Ladung des Privatsachverständigen?
Leseranmerkung von Ihle zu
 R 
Privatsachverständiger vs. Gerichtsgutachter: Gericht muss Widersprüche aufklären!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 737

Tat- und Rechtsfragen und das Gesetz müsste man kennen...!
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Keine Feststellung der Minderungsquote!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen IMR 2011, 482

OLG Celle 7 U 26/07
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Quasi-Unterbrechung nach VOB/B ist AGB-fest!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 610

Streitwertfestsetzung zu niedrig beantragt?
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
 R 
Streitwertangabe zu niedrig: Betrug zum Nachteil der Landeskasse!
(Oliver Kraft)
Dokument öffnen IBR 2011, 678

Nachreichung einer aktuellen Eigentümerliste in der Berufungsinstanz
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Anfechtungsklage: Heilung ungenügender Beklagtenbezeichnung in Berufung möglich!
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 390

Ohne Begründung!
Leseranmerkung von Susanne Tank, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsre zu
 R 
Anfechtungsklage: Heilung ungenügender Beklagtenbezeichnung in Berufung möglich!
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 390