Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Prozessuales

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 151 bis 200 von insgesamt 425 - (1068 in Alle Sachgebiete)

Online seit 2014

Wessen Leid?
Leseranmerkung von Kay Wolter zu
 R 
Auch im selbständigen Beweisverfahren müssen Zeugen vernommen werden!
(Andreas Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2014, 776

Des einen Freud, des anderen Leid
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Auch im selbständigen Beweisverfahren müssen Zeugen vernommen werden!
(Andreas Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2014, 776

Hypothese
Leseranmerkung von VorsRLG Matin Ihle zu
 R 
Privat eingeholtes Sachverständigengutachten ist substanziierter Parteivortrag!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2014, 709

BGH, Beschluss vom 18.09.2013 - V ZB 163/12
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Zuständigkeit nicht abschließend geklärt: Ist das Verfahren auszusetzen?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1243 (nur online)

konkret betrachtet
Leseranmerkung von VorsRLG Martin Ihle zu
 R 
Gutachtenauftrag überschritten: Sachverständiger befangen?
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2014, 637

Überschreitung des Sachverständigenauftrags
Stellungnahme des Autors (Georg Sturmberg) zu
 R 
Gutachtenauftrag überschritten: Sachverständiger befangen?
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2014, 637

Gute Gründe
Leseranmerkung von VorsRLG Martin Ihle zu
 R 
Gutachtenauftrag überschritten: Sachverständiger befangen?
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2014, 637

Kostenangaben in Bauschadensgutachten: Von "Angsthasen" bis "Gauklern"
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Kostenangaben in Bauschadensgutachten
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2014, 523

Der Gerichtsgutachter als "Kosten-Hilfs-Sheriff?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Vorschussüberschreitung führt nicht zur Kürzung der Sachverständigenvergütung!
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2015, 1135 (nur online)

Emails und anderer Hokuspokus
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Auch Rechtsanwälte haften für Gefälligkeiten!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 514

Anspruchsgrundlage für pauschalen Zinsschaden?
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Klage erfolgreich: Gerichtskostenvorschuss wird verzinst!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2014, 1124 (nur online)

Sachverständigenablehnung...die wievielte?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Sachverständiger weicht von vorgegebener Bewertungsmethode ab: Keine Befangenheit!
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2014, 380

Präklusion von Einwendungen aus dem selbst. Beweisverfahren
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Folgen von Fristüberschreitungen im selbständigen Beweisverfahren
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1225 (nur online)

Zinsen für verauslage Gerichts- und Anwaltskosten?
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Keine Verzinsung von Gerichtskostenvorschüssen vor Kostenfestsetzung!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1236 (nur online)

Sachverständigenablehung: Koste es was es wolle...
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Weiterarbeit an Gutachten trotz Befangenheitsantrag möglich!
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2014, 1234 (nur online)

Reaktion auf meinen Beitrag
Leseranmerkung von Matthias Zöller zu
 R 
Leckstellen in WU-Wannen: Maßnahmenempfehlungen gegen erst spät auffallende Undichtheiten
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2014, 125

Weitere BGH-Entscheidung
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Streithelfer tritt nur im Beweisverfahren bei: Kostenerstattung im Hauptsacheprozess!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2014, 1198 (nur online)

Kein Lob
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Streithelfer tritt nur im Beweisverfahren bei: Kostenerstattung auch bei Vergleich!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2014, 189

V ZB 19/13
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
Streithelfer tritt nur im Beweisverfahren bei: Kostenerstattung auch bei Vergleich!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2014, 189

Kosten des nicht am Hauptsacheverfahren beteiligten Streithelfers
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Streithelfer tritt nur im Beweisverfahren bei: Kostenerstattung auch bei Vergleich!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2014, 189

"Wieviel bin ich?" Oder: Das "lustige" Entschädigungs-Schätzen in Karlsruhe
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Welchen Zeitaufwand kann der gerichtliche Sachverständige abrechnen?
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2014, 185

Unsäglich !
Leseranmerkung von Thomas Spirk zu
 R 
Kein Gerichtsstand am Ort der Baustelle für Zahlungsansprüche
(Heiko Randhahn)
Dokument öffnen IBR 2014, 1009 (nur online)

Revisionsentscheidung
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Entschädigung wegen überlangen Bauprozesses: Beweisverfahren und Hauptsache keine Einheit!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 512

Online seit 2013

Geltendmachung des Vorauszahlungsanspruchs nach Abrechnungsreife
Leseranmerkung von RiAG Hanau Dr. Kai Zehelein zu
 R 
Umstellung von Nebenkostenvorauszahlungsklage auf Abrechnungsklage zulässig!
(Christoph Klose)
Dokument öffnen IMR 2014, 87

Wer suchet, wird nicht finden.
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
 R 
Insolvenz während Rechtsstreits: Streitwert sinkt von 170.000 Euro auf 300 Euro!
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2014, 58

Auf die Abnahme kommt es nicht mehr an?
Leseranmerkung von Frank Steeger zu
 R 
Anlage 11 zu § 33 HOAI Vertragsgegenstand: Kein pauschales Bestreiten der Leistungserbringung!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 125

Problem auf die zweite Stufe verschoben?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Regressfalle: Keine gesonderte Rechtsmittelfrist für Streithelfer!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 721

Die HOAI kennt nur zwei Fachplanungen!
Stellungnahme des Autors (Dr. Heiko Fuchs) zu
 R 
Bauherr muss Planer koordinieren!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2013, 624

Koordinierung der Fachplaner untereinander = Sache des Objektplaners
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Bauherr muss Planer koordinieren!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2013, 624

Falsch isses...
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

Diskussion unergiebig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 Z 
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 456

Diskussion unergiebig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 Z 
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 456

Dr. Rodemann ist zuzustimmen!
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 Z 
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 456

Zu Anm. Klimesch
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

Is das denn richtig?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

Anleitung der Sachverständigen durch das Gericht
Stellungnahme des Autors (Thorsten Krull) zu
 R 
Beantwortung hypothetischer Fragen verweigert: Sachverständiger nicht befangen!
(Thorsten Krull)
Dokument öffnen IBR 2013, 499

Fehlende Anleitung durch das Gericht!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Beantwortung hypothetischer Fragen verweigert: Sachverständiger nicht befangen!
(Thorsten Krull)
Dokument öffnen IBR 2013, 499

OLG München, Urt. v. 26.03.2013 - 9 U 4943/11 Bau
Leseranmerkung von Thomas Manteufel, Richter am OLG zu
 R 
Auftraggeber verklagt Generalplaner: Drittwiderklage gegen Subplaner unzulässig!
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2013, 446

Auslegung
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Befangenheit des Richters kann zum Prozessverlust führen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1320 (nur online)

Persilschein
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Befangenheit des Richters kann zum Prozessverlust führen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1320 (nur online)

Widersprüchliche Gutachten: Richter muss Sachverhalt aufklären!
Stellungnahme des Autors (Klaus Betzga) zu
 R 
Widersprüchliche Gutachten: Richter muss Sachverhalt aufklären!
(Klaus Betzga)
Dokument öffnen IBR 2013, 387

§ 8 Nr. 2 VOB/B und §§ 103, 119 InsO
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG zu
 Z 
Doch kein Abgesang auf § 8 Abs. 2 VOB/B?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 327

Muss nicht sein
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Widersprüchliche Gutachten: Richter muss Sachverhalt aufklären!
(Klaus Betzga)
Dokument öffnen IBR 2013, 387

Mindestzinsen?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Zinsantrag "8% Zinsen über Basiszinssatz": (Keine) Haftungsfalle!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 318

Pauschale Bezugnahmen auf Anlagen können ausreichen
Leseranmerkung von Rudolf Kutz zu
 R 
Pauschale Bezugnahme auf Anlagen: Klage unschlüssig!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2013, 321

Präklusion von Einwendungen im Hauptsacheprozess?
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
Schallschutzanforderungen bei der Modernisierung von Reihenhäusern?
(Michael Brückner)
Dokument öffnen IMR 2013, 1177 (nur online)

Wo bleibt die Streitvermeidung?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 N 
BGH: Privatgutachterkosten auch im selbständigen Beweisverfahren erstattungsfähig!
Dokument öffnen Nachricht

sprungbereit
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Beweisverfahren und BGB-Reform 2002: Neubeginn der Verjährung trotz Beinahe-Ablaufs?
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IBR 2013, 185

Vertiefung: BGH, IMR 2012, 343
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
Beweisverfahren und BGB-Reform 2002: Neubeginn der Verjährung trotz Beinahe-Ablaufs?
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IBR 2013, 185

Kein Mehrhonorar für Koordination nach § 8 Abs. 2 S. 3 HOAI!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 N 
ARGE Baurecht: Aufgaben und Honorierung der Planer vertraglich regeln
Dokument öffnen Nachricht