Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Miete und Pacht

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 151 bis 200 von insgesamt 233 - (1068 in Alle Sachgebiete)

Online seit 2013

Ansicht nicht haltbar
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 N 
Sommerhitze in Büroräumen kein Mangel der Mietsache
Dokument öffnen Nachricht

Manolos nicht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig!
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2013, 410

Manolos eher nicht!
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
 R 
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig!
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2013, 410

Kollege Dr. Sommer zu Recht kritisch - was ist mit Schuhen?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig!
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2013, 410

a.A. die h.M.: Blank, WuM 2012, 175 u. Lehmann-Richter, NZM 2012, 849
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Mal wieder: Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen IMR 2013, 320

Falsche Rechtsprechung
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Mal wieder: Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen IMR 2013, 320

Leseranmerkung Ripke
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Doppelte Schriftformklausel: Sind mündliche Vereinbarungen wirksam?
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2013, 330

Mündliche Individualabrede hat Vorrang vor AGB
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
 R 
Doppelte Schriftformklausel: Sind mündliche Vereinbarungen wirksam?
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2013, 330

Eigenbedarf für Zweitwohnung?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Eigenbedarfskündigung für Zweitwohnung?
(Kai Zehelein)
Dokument öffnen IMR 2013, 285

Internetfernsehen - das vermutlich endgültige Aus für Schüsseln
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Verbot von Satellitenschüsseln nur nach konkreter Interessenabwägung!
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2013, 230

Ist das so?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Ab welchem Rückstand ist ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs möglich?
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2013, 4

Kündigungsrisiko für Mieter und Haftungsrisiko für Prozessbevollmächtigtem
Leseranmerkung von Ulrich Schulte-Spechtel zu
 R 
Ab welchem Rückstand ist ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs möglich?
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2013, 4

Wann darf die Miete wegen Schimmel gemindert werden
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Gerhard H. Müller zu
 N 
Wann darf die Miete wegen Schimmel gemindert werden?
Dokument öffnen Nachricht

Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung von Martin Klimesch
Leseranmerkung von RA Möhrle zu
 R 
Binden WEG-Beschlüsse den Mieter?
(Walter Möhrle)
Dokument öffnen IMR 2013, 139

Urteil unrichtig!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Böser Mieter: Nachbar (fast) ohne Rechte!
(Kristina Callsen)
Dokument öffnen IMR 2013, 115

Urteil nicht richtig!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Binden WEG-Beschlüsse den Mieter?
(Walter Möhrle)
Dokument öffnen IMR 2013, 139

BGH ist gefragt: Hopp oder Topp?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Nachzahlung innerhalb der Schonfrist: Ordentliche Kündigung unwirksam?
(Hubert Fleindl)
Dokument öffnen IMR 2013, 95

Tolle Entscheidung!
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Mietvertrag zwischen Ehegatten: Welches Gericht ist bei Streitigkeiten zuständig?
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2013, 124

Bärendienst
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Schriftformnachholungsklausel: Wer den zu Schützenden einbezieht, riskiert Nichtigkeit!
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2013, 105

§ 314 BGB einschlägig!
Leseranmerkung von Ulrich Christian Mettler zu
 R 
Ist eine außerordentliche Kündigung wegen wirtschaftlicher Unmöglichkeit berechtigt?
(Daniela Felser)
Dokument öffnen IMR 2013, 107

Online seit 2012

Anmerkung zur Leseranmerkung:
Stellungnahme des Autors (Autor) zu
 R 
Betriebskostenvorauszahlung nicht abgerechnet: Erstattungsanspruch des Mieters?
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2012, 491

Erstattung von BK-Vorauszahlungen bei unterbliebener Abrechnung.
Leseranmerkung von RA Dr. Maik Barthel zu
 R 
Betriebskostenvorauszahlung nicht abgerechnet: Erstattungsanspruch des Mieters?
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2012, 491

Rückzahlung von Betriebskostenvorauszahlungen
Leseranmerkung von RA Wolfram Schneider zu
 R 
Betriebskostenvorauszahlung nicht abgerechnet: Erstattungsanspruch des Mieters?
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2012, 491

Lage, Lage, Lage?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Wohnung in bevorzugter Wohngegend führt nicht zur Höherstufung im Rahmen des Mietspiegels!
(Sabine Loscha)
Dokument öffnen IMR 2012, 494

Es ist nicht per se Trittschallschutz nach DIN 4109 Fassung 2000 geschuldet
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Lärmschutz muss bei baulichen Änderungen aktuellen Vorschriften entsprechen!
(Peter Irrgeher)
Dokument öffnen IMR 2013, 13

Die Entscheidung des OLGs ist richtig!
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Fristlose Kündigung bei ungerechtfertigter Ausübung des Vermieterpfandrechts!
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen IMR 2012, 413

Mieterhöhung für Wohnungsgenossen?
Leseranmerkung von Jan Hendrik Froesch zu
 R 
Wohnungsgenossenschaft: Mieterhöhung gegenüber nur einzelnen Mitgliedern zulässig?
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2010, 4

volle Zustimmung
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Sind nachteilige Umweltveränderungen grundsätzlich ein Mangel?
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2012, 1062 (nur online)

Siehe bereits die Diskussion zu AG Lichtenberg 24.11.2011 - 9 C 143/11
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Bautätigkeit vorhersehbar: Keine Mietminderung!
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2012, 1061 (nur online)

Überzeugt das wirklich?
Stellungnahme des Autors (Dominik Leppersjohann) zu
 R 
Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen IMR 2012, 1104 (nur online)

WuM 2012, 175: Blank und Dötsch auf einer Linie ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen IMR 2012, 1104 (nur online)

Überzeugt das wirklich?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen IMR 2012, 1104 (nur online)

Erhöhung der Kostenmiete aufgrund Schönheitsreparaturen BGH VIII ZR 177/09
Leseranmerkung von emma.rich zu
 N 
Mietzuschlag bei unwirksamer Schönheitsreparaturregelung
Dokument öffnen Nachricht

Überschrift
Leseranmerkung von Antje Boldt zu
 R 
Verzugszinsen: Fünf oder acht Prozentpunkte über Basiszinssatz?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2010, 488

Gefährlich ist vor allem auch, wie einfach der Senat es sich macht...
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Zwangsverwalter muss Baukostenzuschuss gegen sich gelten lassen!
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2012, 141

Wie wäre die Sachlage bei einem Deutschen?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Unauffällige Parabolantenne ist zulässig!
(Lars Kölling)
Dokument öffnen IMR 2012, 106

Parabolantenne
Leseranmerkung von RiOLG München Richard Wimmer zu
 R 
Unauffällige Parabolantenne ist zulässig!
(Lars Kölling)
Dokument öffnen IMR 2012, 106

Ja, ja, der Schimmelpilz... immer mal wieder aufs Neue!
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Dauerbrenner Schimmel: Wann darf der Mieter mindern?
(Thorsten-H. Meyer)
Dokument öffnen IMR 2012, 100

Pflicht des Mieters zur individuellen Beheizung und Lüftung
Leseranmerkung von Stephan Scharlach zu
 R 
Dauerbrenner Schimmel: Wann darf der Mieter mindern?
(Thorsten-H. Meyer)
Dokument öffnen IMR 2012, 100

Wikipedia
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Minderung wegen Verwendung von Epoxidharz bei Rohrinnensanierung
(Gabriele Hufer)
Dokument öffnen IMR 2012, 1009 (nur online)

Online seit 2011

Individuelle Vereinbarung
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Formularvertragliche Verlängerung der Verjährungsfrist unzulässig!
(Hans-Bernd Hülsmann)
Dokument öffnen IMR 2011, 494

Sicht des AG München
Leseranmerkung von N.Meier zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2012, 14

Nachtrag: Nachdenkliches
Stellungnahme des Autors (Martin Klimesch) zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2012, 14

Leseranmerkung Michael Krolla
Stellungnahme des Autors (Martin Klimesch) zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2012, 14

LG Heidelberg, Urteil vom 15.04.2011
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2012, 14

So einfach ist es nicht!
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Keine Feststellung der Minderungsquote!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen IMR 2011, 482

Tat- und Rechtsfragen und das Gesetz müsste man kennen...!
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Keine Feststellung der Minderungsquote!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen IMR 2011, 482

Anwendungsbereich § 273 BGB verkannt
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
 R 
Kein Anspruch des Mieters auf Zugang zum Wasserzähler!
(Nele Rave)
Dokument öffnen IMR 2011, 449

Umfang des Schadens
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Ungewöhnlicher Farbzustand der Wohnung bei Rückgabe: Schadensersatz?
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2011, 279

LG Essen
Stellungnahme des Autors (Maik Fodor) zu
 R 
Ungewöhnlicher Farbzustand der Wohnung bei Rückgabe: Schadensersatz?
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2011, 279