Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 151 bis 200 von insgesamt 1066
Online seit 2021
|
Leseramerkung von Dr. Maximilian Jahn und von Susanne Schimkus-Morkel
Stellungnahme des Autors (Greiner (Verfasser)) zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
IBR 2021, 131
|
|
|
Ergänzung
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
IBR 2021, 131
|
|
|
Entscheidung nicht überzeugend!
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
IBR 2021, 131
|
|
|
Gesetzliches Leitbild von maximal 10 Jahren?
Leseranmerkung von Richard Proksch zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
IBR 2021, 131
|
|
|
Endloses Recht auf Abnahme?
Leseranmerkung von RiOLG Susanne Schimkus-Morkel, stv. Vors. 9. Zivilsenat, Mün zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
IBR 2021, 131
|
|
|
Zur Lerseranmerkung des Kollegen Steiger
Stellungnahme des Autors (Dr. David Greiner) zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
IBR 2021, 131
|
|
|
Nicht aus dem Schneider...
Leseranmerkung von Sebastian Eufinger zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
IBR 2021, 131
|
|
|
ibr-online:IBR 2021, 2181
Leseranmerkung von Thomas Steiger zu
|
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner)
IBR 2021, 131
|
|
|
Eigener Schaden der WEG?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
Schadensersatzansprüche gegen vormaligen Verwalter kann jeder Eigentümer geltend machen (Theo Fleßner)
IMR 2021, 76
|
|
|
Ähnliche Fälle bei Notüberlauf denkbar
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Keine Rückstausicherung eingebaut: Kein Ersatz für Wasserschaden! (Markus Thiel)
IBR 2021, 100
|
|
|
Anpassung des § 313 BGB
Leseranmerkung von Dr. Thomas Berg zu
|
Schutz für Gewerbemieter in der Corona-Krise beschlossen
Nachricht
|
|
Online seit 2020
|
Zustimmung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben! (Wolfgang Kau)
IBR 2021, 52
|
|
|
Gesetzliche Fiktion des § 313 BGB
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Trotz Corona: Volle Miete geschuldet! (Martin Klimesch)
IMR 2021, 22
|
|
|
Zwei Anmerkungen noch
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben! (Wolfgang Kau)
IBR 2021, 52
|
|
|
Findet § 404a ZPO seitens der Gerichte ausreichend Beachtung ?
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
Sachverhaltsermittlung als Befangenheitsgrund? (Andreas Renz)
IBR 2021, 50
|
|
|
Ohne Symtomtheorie verbliebe nur ein vollständige (vor-)prozessuale Klärung
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben! (Wolfgang Kau)
IBR 2021, 52
|
|
|
Kurze Schilderung und Benennung der Lage reicht
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben! (Wolfgang Kau)
IBR 2021, 52
|
|
|
Kein Blick zur Nachbar-Zivilkammer 65
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
|
Mieter überlässt Wohnung komplett einem Familienmitglied: Außerordentliche Kündigung? (Ramon Danner)
IMR 2020, 453
|
|
|
BGH gibt Hinweis auf Weisung im Einzelfall
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Keine Pflicht des Gerichts zur Anweisung des Sachverständigen zu Bauteilöffnungen? (Wolfgang Dötsch)
IBR 2020, 676
|
|
|
BGH gibt wesentliche Hinweise
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Sachverständiger kann nicht zur Bauteilöffnung gezwungen werden! (Jürgen Ulrich)
IBR 2019, 284
|
|
|
Beweisbeschluss aus der Sicht des Sachverständigen
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
Beweisführer trägt Bauteilöffnungskosten! (Sascha Scheikholeslami-Sabzewari; Felix Lehmann)
IBR 2020, 443
|
|
|
Der Rechtsstreit erinnert auch an ungenügende Sachverständigengutachten
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Es schimmelt! - Anforderungen an den Beweis des Mangels und seine Beseitigung (Antje G. I. Tölle)
IMR 2020, 457
|
|
|
Ein salomonisch-kaukasisches Kreidekreisurteil
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
|
Schönheitsreparaturen: Vermieter muss diese bei unwirksamer Klausel durchführen (Ulf Börstinghaus)
IMR 2020, 400
|
|
|
Bestellung oder Heranziehung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Kostenüberschreitung von nur 5% löst keine Hinweispflicht aus! (Julian Linz)
IBR 2020, 558
|
|
|
Widerspruch
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Bauträger muss auf besondere Wartungsbedürftigkeit hinweisen! (Achim Olrik Vogel)
IBR 2020, 528
|
|
|
Entscheidung ist falsch!
Leseranmerkung von Daniel Linssen zu
|
Mietzahlungspflicht für Geschäftsraummieter auch während corona-bedingter Schließung der Geschäftsräume (Fritz Vollrath)
IMR 2020, 375
|
|
|
Hinweispflicht des Vermieters?
Leseranmerkung von Daniel Linssen zu
|
Bei Schlüsselverlust nicht immer Ersatz der gesamten Kosten für Schließanlage! (Jens Oliver Lohrengel)
IMR 2020, 317
|
|
|
Abzug von mehr als 30 % - Das kann nicht richtig sein!
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller zu
|
Verzug mit der Fertigstellung: Wie berechnet sich der Schadensersatz der Erwerber? (Christoph Lichtenberg)
IBR 2020, 461
|
|
|
Verständnisproblem
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Vergleich basiert auf unrichtigem Gutachten: Gerichtsgutachter haftet! (Jürgen Ulrich)
IBR 2020, 492
|
|
|
Ein Schuss vor den Bug
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Vergleich basiert auf unrichtigem Gutachten: Gerichtsgutachter haftet! (Jürgen Ulrich)
IBR 2020, 492
|
|
|
Einmalig oder dauernd?
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
|
Verjährungshöchstfristen des § 199 BGB gehen § 548 BGB vor! (Melanie Ramm)
IMR 2020, 284
|
|
|
Absolute Unparteilichkeit des Sachverständigen
Leseranmerkung von Thomas Rollewitz zu
|
Denken darf man alles, aber nicht sagen ... (Sascha Scheikholeslami-Sabzewari; Felix Lehmann)
IBR 2020, 374
|
|
|
Beschluss vom 14.05.2020
Leseranmerkung von Dr. Lars Knickenberg zu
|
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem! (Rainer Fahrenbruch)
IBR 2020, 316
|
|
|
Die Auslegung von MRVG und HOAI als unverbindlich ist contra legem
Leseranmerkung von Dr. Thomas Michael Pfeiffer zu
|
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem! (Rainer Fahrenbruch)
IBR 2020, 316
|
|
|
@Kollege Steeger
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem! (Rainer Fahrenbruch)
IBR 2020, 316
|
|
|
Anmerkung zum Kollegen Fahrenbruch
Leseranmerkung von Frank Steeger zu
|
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem! (Rainer Fahrenbruch)
IBR 2020, 316
|
|
|
Zur Anmerkung des Kollegen Prof. Dr. Fuchs
Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch zu
|
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem! (Rainer Fahrenbruch)
IBR 2020, 316
|
|
|
Unverbindliches Preisrecht keine Auslegung contra legem
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Keine richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts contra legem! (Rainer Fahrenbruch)
IBR 2020, 316
|
|
|
Keine Abhängigkeit von der Zahlung der Nutzungsentschädigung
Leseranmerkung von Dr. Kai Zehelein zu
|
Räumungsfrist: In Corona-Zeiten bis 30.06.2020 von Amts wegen anzuordnen (Ulf Börstinghaus)
IMR 2020, 198
|
|
|
Kann Mieter vom Verwalter die Namen der Eigentümer verlangen?
Leseranmerkung von Maximilian vom Bruch RA FAStR zu
|
Kann Mieter vom Verwalter die Namen der Eigentümer verlangen? (Frank Zschieschack)
IMR 2020, 108
|
|
Seite:1
2
3
4
5
6
...18
19
20
21
22