Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Prozessuales

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 101 bis 150 von insgesamt 425 - (1068 in Alle Sachgebiete)

Online seit 2018

Sachverständige sind keine Handwerker, Auftraggeber oder Bauleiter
Leseranmerkung von Matthias Zöller zu
 R 
Bauteilöffnung des Gerichtssachverständigen: Wann ist er hierzu richterlich anzuweisen?
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2017, 662

Wer öffnet, der verliert auch mal
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Bauteilöffnung für Probenentnahme: Keine Haftung für Wasserschaden!
(Julian Linz)
Dokument öffnen IBR 2018, 175

Haftung des Unternehmers?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Bauteilöffnung für Probenentnahme: Keine Haftung für Wasserschaden!
(Julian Linz)
Dokument öffnen IBR 2018, 175

Saldotheorie ist keine Erfindung des BGH
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Saldotheorie gilt nicht im einstweiligen Verfügungsverfahren!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2018, 60

Jedenfalls bei § 650c Abs. 3 BGB scheidet Saldotheorie aus
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
 R 
Saldotheorie gilt nicht im einstweiligen Verfügungsverfahren!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2018, 60

Abschlagszahlung nur auf die Nachtragsleistung
Leseranmerkung von Stephan Bolz zu
 R 
Saldotheorie gilt nicht im einstweiligen Verfügungsverfahren!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2018, 60

Jedenfalls: Aufrechnung möglich!
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Saldotheorie gilt nicht im einstweiligen Verfügungsverfahren!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2018, 60

Online seit 2017

Rechtsschutzversicherung kein Erheblichkeitskriterium
Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
 R 
Hinweis auf Vorschussüberschreitung hätte nicht "geholfen": Vergütung wird nicht gekürzt!
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2017, 408

Mängelliste nicht zwingend
Stellungnahme des Autors (Harald Eimler) zu
 R 
Nur ein ausreichend individualisierter Mahnbescheid hemmt die Verjährung!
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2017, 599

Verjährungshemmung
Leseranmerkung von Hauke-Kristian Franke zu
 R 
Nur ein ausreichend individualisierter Mahnbescheid hemmt die Verjährung!
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2017, 599

Alles wie früher: es kommt wieder auf den OLG-Bezirk an...
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Hinweis auf Vorschussüberschreitung hätte nicht "geholfen": Vergütung wird nicht gekürzt!
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2017, 408

Alles wie früher: es kommt wieder auf den OLG-Bezirk an...
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Hinweis auf Vorschussüberschreitung hätte nicht "geholfen": Vergütung wird nicht gekürzt!
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2017, 408

Verschuldensmaßstab
Leseranmerkung von Michael Seitz zu
 R 
Sachverständigen befangen: Ablehnung so rasch wie möglich!
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2017, 468

Recht zum Besitz nach Ablauf der Kündigungsfrist?
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Kein Anlass zur Räumungsklage, wenn Mieter alsbaldige Räumung in Aussicht stellt!
(Filiz Sütcü)
Dokument öffnen IMR 2017, 301

Antwort: Mangelvorbehalt im Abnahmeprotokoll hindert Urkundenklage?!
Stellungnahme des Autors (Ulrich Eix) zu
 R 
Mängelvorbehalt im Abnahmeprotokoll schließt Werklohnklage im Urkundsprozess aus!
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen IBR 2017, 414

Mangelvorbehalt im Abnahmeprotokoll hindert Urkundenklage?!
Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 R 
Mängelvorbehalt im Abnahmeprotokoll schließt Werklohnklage im Urkundsprozess aus!
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen IBR 2017, 414

Aufmaß im Büro ist die Regel
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Aufmaßnahme im Büro: Glaubhaftmachung eines Werklohnanspruchs im einstweiligen Verfügungsverfahren
(Samuel Schwake)
Dokument öffnen IBR 2013, 1231 (nur online)

Sendebericht checken!
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Gefaxter Schriftsatz unvollständig: Gericht muss nicht auf fehlende Seiten hinweisen!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2017, 292

Hauptsache Verwirrung oder mit Verwirrung in die Hauptsache
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Sachverständiger muss keine "Literaturrecherche" vorlegen!
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IBR 2017, 1016 (nur online)

Online seit 2016

Wirklich alles klar?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Vorschuss um mehr als 20% überschritten: Vergütung ist auf Vorschussbetrag zu kappen!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2017, 54

Wirklich aufwändig?
Leseranmerkung von Thomas Spirk zu
 R 
Privatgutachterkosten in der Kostenfestsetzung: Aufwändig!
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2016, 562

Beweismittel muss sich auf das Begründungsmittel beziehen!
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Mieterhöhungsprozess: Vermieter darf Begründungsmittel nicht in Zweifel ziehen!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 354

Noch ein Aspekt
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Merkantiler Minderwert?
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2016, 263

Online seit 2015

Großes Lob für klare Worte
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Innenraumabdichtungen - Doppelt gemoppelt hält besser?
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2016, 1

Der Gerichtsgutachter als "Dr. Allwissend"?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Literaturrecherche wird nicht vergütet!
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2015, 694

"Fachgebiet" versus "Bestellungsgebiet"
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Prüfung der eigenen Fachkunde des Sachverständigen vergütungspflichtig?
(Peter Pohl)
Dokument öffnen IBR 2016, 1063 (nur online)

Streitwert = Kaufpreis
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Vorschuss vom Zustellungsvertreter der Beklagten verlangt: Klage demnächst zugestellt!
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2015, 524

Konkludente "Vergemeinschaftung"?
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu
 R 
Auftrag zur Klageerhebung = Vergemeinschaftung
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2015, 429

Der Sachverständige ist nicht unabhängig
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
 R 
Sachverständiger entscheidet, wie er das Gutachten erstellt!
(Alexander Haentjens)
Dokument öffnen IBR 2015, 1109 (nur online)

Sache ging weiter
Leseranmerkung von RA René Ritter zu
 R 
"Kostenfalle" Beweisverfahren: Einseitige Erledigungserklärung ist Antragsrücknahme!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 230

Kehrt endlich Vernunft ein...?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Wann wird der erhobene Kostenvorschuss "erheblich" überschritten?
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2015, 335

Kollege Weber hat Recht! (Stichwort: "effektiver Rechtsschutz")
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Sanierungsbeschluss nicht offenkundig rechtswidrig: Keine einstweilige Verfügung
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2015, 214

Fristsetzung nach §§ 492 Abs. 1, 411 Abs. 4 ZPO
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
Keine Ergänzungsfragen nach Beendigung des selbständigen Beweisverfahrens!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 292

Zustellung?
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Keine Ergänzungsfragen nach Beendigung des selbständigen Beweisverfahrens!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 292

Kündigung nach § 8 VOB/B wg. Insolvenzbeantragung wirksam?
Leseranmerkung von Dr. Marcus Brößkamp zu
 R 
Ist § 8 Abs. 2 VOB/B insolvenzrechtlich wirksam?
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2015, 254

Gebe dem Kollegen Ihle Recht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
"Kostenfalle" Beweisverfahren: Einseitige Erledigungserklärung ist Antragsrücknahme!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 230

Umgekehrt
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
"Kostenfalle" Beweisverfahren: Einseitige Erledigungserklärung ist Antragsrücknahme!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 230

Verkennung der Gefahrenlage
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
"Kostenfalle" Beweisverfahren: Einseitige Erledigungserklärung ist Antragsrücknahme!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 230

Anmerkung des Lesers der Anmerkung des Autors zur Anmerkung des Lesers
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
"Kostenfalle" Beweisverfahren: Einseitige Erledigungserklärung ist Antragsrücknahme!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 230

Anmerkung des Autors
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
"Kostenfalle" Beweisverfahren: Einseitige Erledigungserklärung ist Antragsrücknahme!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 230

Da fehlt was
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
"Kostenfalle" Beweisverfahren: Einseitige Erledigungserklärung ist Antragsrücknahme!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 230

Entscheidung ist unrichtig
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Einstweilige Verfügung gegen Versammlungseinladung durch nicht mehr bestellten Verwalter?
(Reinhard Gerle)
Dokument öffnen IMR 2015, 172

a.A. die h.M (Kollege Ihle weist zu Recht darauf hin) ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Ergänzungsfragen der Gegenseite: Beweisbelastete Partei muss Kostenvorschuss zahlen!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 1008 (nur online)

Die Praxis muss es wieder mal ausbaden...
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Vorschuss erheblich überschritten: Vergütung nur in Höhe des Vorschusses!
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2015, 169

Differenzierte Betrachtung notwendig
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Ergänzungsfragen der Gegenseite: Beweisbelastete Partei muss Kostenvorschuss zahlen!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 1008 (nur online)

Es geht auch anders
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Ergänzungsfragen der Gegenseite: Beweisbelastete Partei muss Kostenvorschuss zahlen!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 1008 (nur online)

Wer die "Musik" bestellt, sollte sie auch bezahlen!
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Ergänzungsfragen der Gegenseite: Beweisbelastete Partei muss Kostenvorschuss zahlen!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 1008 (nur online)

Substanzschutz
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Feuchter Altbaukeller: Was tun?
(Manfred Puche)
Dokument öffnen IBR 2015, 57

Online seit 2014

Anwaltliche Starksagung?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Zeugenvorschüsse nicht rechtzeitig eingezahlt: Prozess geht vollständig verloren!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 53

Schönheitsreparaturklauseln bei unrenoviert überlassener Wohnung
Leseranmerkung von RA H.-U. Heits zu
 N 
BGH: Wirksamkeit mietrechtlicher Quotenabgeltungsklauseln weiter offen!
Dokument öffnen Nachricht