Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Wohnungseigentum

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 101 bis 150 von insgesamt 166 - (1068 in Alle Sachgebiete)

Online seit 2012

Die Welt bleibt nicht stehen ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Trittschall: Gilt DIN Norm im Zeitpunkt der Errichtung oder des Umbaus?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2012, 75

Trittschall: Welche DIN Norm ist anzuwenden?
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 R 
Trittschall: Gilt DIN Norm im Zeitpunkt der Errichtung oder des Umbaus?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2012, 75

Online seit 2011

Kann man übrigens auch anders sehen....
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Schadensersatzanspruch aus § 14 Nr. 4 WEG richtet sich gegen den Verband!
(Alexander Herbert)
Dokument öffnen IMR 2011, 506

§ 16 IV WEG Kostenspaltung bei Instandsetzungsmaßnahmen
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 R 
Instandsetzungskosten für einen Balkon trägt Sondereigentümer!
(Gabriele Hufer)
Dokument öffnen IMR 2011, 509

Instandsetzungskosten für einen Balkon trägt Sondereigentümer!
Leseranmerkung von Michaela Kusdogan zu
 R 
Instandsetzungskosten für einen Balkon trägt Sondereigentümer!
(Gabriele Hufer)
Dokument öffnen IMR 2011, 509

Vermeidbare Missverständnisse vermeiden!
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu
 R 
Auch modernisierende Anbauten (hier: Balkone) bedürfen eines einstimmigen Beschlusses!
(Janos Dohr)
Dokument öffnen IMR 2011, 331

Leseranmerkung Martin Klimesch
Leseranmerkung von Dr. Andreas Ott zu
 R 
Eigentümerversammlung: Eigentümer hat Anspruch auf Aufnahme eines bestimmten Tagesordnungspunkts!
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2011, 502

Gesamtinteresse der Wohnungseigentümer nicht Voraussetzung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Eigentümerversammlung: Eigentümer hat Anspruch auf Aufnahme eines bestimmten Tagesordnungspunkts!
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2011, 502

Nach dem Willen des Gesetzgebers hat Käufer die Kosten zu tragen!
Leseranmerkung von Thomas Wagner zu
 R 
Weder der Verkäufer noch der Erwerber haften für die Kosten der Verwalterzustimmung!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2011, 272

Nachreichung einer aktuellen Eigentümerliste in der Berufungsinstanz
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Anfechtungsklage: Heilung ungenügender Beklagtenbezeichnung in Berufung möglich!
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 390

Ohne Begründung!
Leseranmerkung von Susanne Tank, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsre zu
 R 
Anfechtungsklage: Heilung ungenügender Beklagtenbezeichnung in Berufung möglich!
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2011, 390

Was hätte man machen müssen?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Reparaturarbeiten: Mehrkosten wegen Änderungen am Sondereigentum trägt Eigentümer zum Teil!
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2011, 1072 (nur online)

AG Köln: Kollege Schmid bekommt Schützenhilfe!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Mangelbeseitigungsanspruch auch beim Wohnungseigentum unverjährbar?
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2010, 360

Ergänzung der Eigentümerliste in der Berufungsinstanz nach BGH zulässig !
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Beschlussanfechtung: Korrektur oder Ergänzung der Eigentümerliste
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2011, 303

Ist das wirklich so neu?
Stellungnahme des Autors (Wolfgang Dötsch) zu
 R 
Ladungsfrist nicht zu wahren: Kein Anspruch auf Aufnahme in die Tagesordnung!
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 424

Ergänzung: neuartiger Anspruch zuerkannt!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Ladungsfrist nicht zu wahren: Kein Anspruch auf Aufnahme in die Tagesordnung!
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 424

Warum soll Vorlage der Eigentümerliste in der Berufung nicht möglich sein?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Beschlussanfechtung: Korrektur oder Ergänzung der Eigentümerliste
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2011, 303

Rück-Anmerkung zu Urteil des LG München I vom 09.05.2011
Stellungnahme des Autors (RA Drabel) zu
 R 
Beschlussanfechtung: Korrektur oder Ergänzung der Eigentümerliste
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2011, 303

Anmerkung zu Urteil des LG München I vom 09.05.2011
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Beschlussanfechtung: Korrektur oder Ergänzung der Eigentümerliste
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2011, 303

Willen des Gesetzgebers und BGH-Urteil mißachtet!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Auch modernisierende Anbauten (hier: Balkone) bedürfen eines einstimmigen Beschlusses!
(Janos Dohr)
Dokument öffnen IMR 2011, 331

"Bauträger-Mafia" und "Heuschrecke" keine Beleidigung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Darf ein Wohnungseigentümer Miteigentümer auf Plakaten beleidigen?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 244

Verdinglichte Meinung
Leseranmerkung von Dr. Thomas Fuchs zu
 R 
Darf ein Wohnungseigentümer Miteigentümer auf Plakaten beleidigen?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 244

Entscheidung verstößt evident gegen Grundrechte!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Darf ein Wohnungseigentümer Miteigentümer auf Plakaten beleidigen?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2011, 244

Armer Verwalter: Drei juristische Ohrfeigen vom BGH
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Sondereigentum in Not: Notgeschäftsführungsrecht des Verwalters ja, aber nur zur Gefahrenabwehr!
(Christoph Brieger)
Dokument öffnen IMR 2011, 196

Sondervergütung für Verwalter im Kostenfestsetzungsverfahren
Leseranmerkung von VRiLG Weber zu
 R 
Anfechtungsverfahren: Kostenfestsetzung auch für Sondervergütung des Verwalters?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2010, 402

Widersprüchliches Verhalten wird im Einzelfall geprüft
Stellungnahme des Autors (Dr. Gunter Reiff) zu
 R 
Keine Anfechtungsbefugnis bei Zustimmung zu Eigentümerbeschluss!
(Gunter Reiff)
Dokument öffnen IMR 2011, 62

WEG-Anfechtung trotz Zustimmung
Leseranmerkung von RA Rudolf Kremling zu
 R 
Keine Anfechtungsbefugnis bei Zustimmung zu Eigentümerbeschluss!
(Gunter Reiff)
Dokument öffnen IMR 2011, 62

Online seit 2010

Anwendung gesellschaftsrechtlicher Grundsätze überzeugt!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Keine Anfechtungsbefugnis bei Zustimmung zu Eigentümerbeschluss!
(Gunter Reiff)
Dokument öffnen IMR 2011, 62

OLG Braunschweig liegt daneben
Leseranmerkung von Dr. Jan-Hendrik Schmidt zu
 R 
Anspruch auf erstmalige Herstellung verjährt in drei Jahren!
(Matthias Becker)
Dokument öffnen IMR 2010, 477

Zutreffende Entscheidung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Veränderung der Trittschalldämmung: Aktuelle DIN-Normen müssen eingehalten werden!
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2010, 531

Klarer Verstoß gegen den Gesetzeswortlaut!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Streitwertfestsetzung bei Anfechtung der Verwalterwahl
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2010, 498

@ Anmerkung Alpers:
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Mangelbeseitigungsanspruch auch beim Wohnungseigentum unverjährbar?
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2010, 360

Anspruch auf erstmalige Herstellung ebenfalls unverjährbar?
Leseranmerkung von Matthias Alpers zu
 R 
Mangelbeseitigungsanspruch auch beim Wohnungseigentum unverjährbar?
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2010, 360

Erstmalige Herstellung ist lediglich Unterfall der Instandsetzung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Anspruch auf erstmalige Herstellung verjährt in drei Jahren!
(Matthias Becker)
Dokument öffnen IMR 2010, 477

BGH VIII ZR 104/09 nicht einschlägig (zur Anmerkung Klimesch)
Leseranmerkung von Matthias Alpers zu
 R 
Anspruch auf erstmalige Herstellung verjährt in drei Jahren!
(Matthias Becker)
Dokument öffnen IMR 2010, 477

Entscheidung ist falsch!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Anspruch auf erstmalige Herstellung verjährt in drei Jahren!
(Matthias Becker)
Dokument öffnen IMR 2010, 477

AG München bekommt Schützenhilfe!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
WEG kann Erklärung der Abnahme des Gemeinschaftseigentums an sich ziehen!
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IMR 2010, 1139 (nur online)

Ein ausländischer Sender reicht aus!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Parabolantenne: Kein Anspruch bei Empfang von sieben Heimatsendern über Breitbandkabel!
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2010, 1046 (nur online)

Lesenswerte Aufsätze zum Thema!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
WEG kann Erklärung der Abnahme des Gemeinschaftseigentums an sich ziehen!
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IMR 2010, 1139 (nur online)

Abnahme beinhaltet mehr als den Beginn der Gewährleistung
Leseranmerkung von Guido Sandmann zu
 R 
WEG kann Erklärung der Abnahme des Gemeinschaftseigentums an sich ziehen!
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IMR 2010, 1139 (nur online)

Jetzt hat der BGH entschieden
Stellungnahme des Autors (Beate Müller) zu
 R 
Wohnungseigentümergemeinschaft haftet nicht analog § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB!
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2010, 340

Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch unter WEern bejaht!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Wohnungseigentümergemeinschaft haftet nicht analog § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB!
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2010, 340

Bauvertragsrecht
Leseranmerkung von Uwe Klimke zu
 N 
Bauherren-Schutzbund e.V. setzt sich für die Schaffung eines gesetzlichen Bauvertragsrechts ein
Dokument öffnen Nachricht

Enorme Tragweite der Entscheidung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Störungsbeseitigungsverlangen auch gegenüber bloßem Zustandsstörer!
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2010, 235

ergänzende Anmerkung zu Anmerkung Thomas Wagner
Leseranmerkung von Thomas Wagner zu
 R 
Pflichtwidrig versagte Zustimmung zur Veräußerung ist nichtig!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2010, 58

Leseranmerkung Dr. Gregor Basty
Stellungnahme des Autors (Thomas Wagner) zu
 R 
Pflichtwidrig versagte Zustimmung zur Veräußerung ist nichtig!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2010, 58

Veräußerung
Leseranmerkung von Dr. Gregor Basty zu
 R 
Pflichtwidrig versagte Zustimmung zur Veräußerung ist nichtig!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2010, 58

Online seit 2009

Einlegung der weiteren Beschwerde
Leseranmerkung von Konstantin Diederichs zu
 R 
Streitwert für einen Antrag auf Abberufung des Verwalters?
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2009, 332

Aufrechnungsverbot bei Mängeln am Gemeinschaftseigentum ?
Leseranmerkung von Dr. Hartmut A. Grams zu
 R 
Wer ist für Durchsetzung der Mängelansprüche am Gemeinschaftseigentum zuständig?
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 318

Hinweis auf die Entscheidung der Vorinstanz
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
 R 
Auftragsvergabe kann auch ohne Einholung von Vergleichsangeboten ordnungsgemäß sein!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2009, 171