Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 1001 bis 1050 von insgesamt 1066
Online seit 2008
|
Anmerkung von Leitzke vom 24.04.2008 ohne Fallbezug
Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
|
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
|
|
|
Funktionstauglichkeit vs. a.a.R.d.T.
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
|
|
|
Abstellen auf die "anerkannten Regeln der Technik" wirklich "unfruchtbar"?
Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
|
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
|
|
|
Diskussion um anerkannte Regeln der Technik ist unfruchtbar
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
|
|
|
Werkstattbeitrag von Herrn Propst v. 16.4.2008 "Mitten aus dem Leben..."
Leseranmerkung von Harald Kleinhempel zu
|
|
Rückforderung der letzten Rate vom Bauträger
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
Erhebliche Sachmängel berechtigen zur Rückforderung der letzten Rate gemäß § 3 MaBV! (Christian Esch)
IBR 2008, 391
|
|
|
Zweifeln an DIN-Normen muss unabhängig vom Parteivortrag nachgegangen werden
Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
|
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
|
|
|
Erwiderung auf Anmerkung Dr. Seibel
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
|
|
|
Anmerkung von Dr. Mundt vom 15.04.2008
Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
|
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
|
|
|
Feststellung, ob die DIN 1986 anerkannte Regel der Technik ist, notwendig?
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
|
|
|
Rechtzeitigkeit der Zahlung bei Banküberweisung
Leseranmerkung von Frank Thielmann zu
|
|
Falschbezeichnung des verkauften Grundstücks
Leseranmerkung von RA Frank Harder zu
|
Falschbezeichnung des verkauften Grundstücks: Was ist verkauft? (Alf Poetzsch-Heffter)
IMR 2008, 134
|
|
|
Keine Kostenlast des Streithelfers für von ihm verursachte Kosten?
Leseranmerkung von Dr. Berding zu
|
Beweisverfahren: Vorschusspflicht des Antragstellers auch für Ergänzungsfragen des Antragsgegners oder dessen Streithelfers? (Stefan Illies; Tobias Wellensiek)
IBR 2008, 1272 (nur online)
|
|
|
Beweisverfahren kann kein Zurückbehaltungsrecht begründen
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
Beweissicherungsverfahren gibt kein Zurückbehaltungsrecht gegen den Rückgabeanspruch des Vermieters! (Jörg Mayr)
IMR 2008, 50
|
|
|
Contracting mit neuerer BGH-Entscheidung obsolet
Leseranmerkung von RA Stephan Lengnick zu
|
Wirtschaftlichkeitsgebot und Wärmecontracting (Siegbert Lammel)
IMR 2007, 245
|
|
|
Zuständigkeit für Beschwerde in Altverfahren nach WEG
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
WEG-Novelle: Welches Gericht ist für die sofortige Beschwerde in Altverfahren zuständig? (Theo Fleßner)
IMR 2008, 105
|
|
|
Grundbuchfähigkeit der GbR
Leseranmerkung von RA Volker Schmidt/Potsdam zu
|
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist grundbuchfähig! (Lars Kölling)
IMR 2007, 198
|
|
|
Warum Zweifel zum Tagessatz von 0,3 % pro Werktag?
Stellungnahme des Autors (Dr. A. Olrik Vogel) zu
|
Fertigstellungsfrist witterungsbedingt nicht verlängerbar: Vertragsstrafe in AGB unwirksam! (Achim Olrik Vogel)
IBR 2008, 143
|
|
|
Zweifel am Tagessatz 0,3 % pro Werktag nicht ausgeräumt
Leseranmerkung von Hafkesbrink zu
|
Fertigstellungsfrist witterungsbedingt nicht verlängerbar: Vertragsstrafe in AGB unwirksam! (Achim Olrik Vogel)
IBR 2008, 143
|
|
|
Kostenvorschusspflicht des Antragsgegners
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Beweisverfahren: Vorschusspflicht des Antragstellers auch für Ergänzungsfragen des Antragsgegners oder dessen Streithelfers? (Stefan Illies; Tobias Wellensiek)
IBR 2008, 1272 (nur online)
|
|
|
Vorschußpflicht des Streithelfers
Leseranmerkung von RA Jörg-Peter Alfes zu
|
Beweisverfahren: Vorschusspflicht des Antragstellers auch für Ergänzungsfragen des Antragsgegners oder dessen Streithelfers? (Stefan Illies; Tobias Wellensiek)
IBR 2008, 1272 (nur online)
|
|
|
Alte oder neue Verjährungsregelungen
Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue zu
|
Welches Verjährungsrecht für nach der Schuldrechtsreform entstandene Ansprüche aus Altverträgen? (Hans Christian Schwenker)
IBR 2008, 1109 (nur online)
|
|
|
Rechtspflegerkalkulation
Leseranmerkung von Harald Schopp-Leypoldt zu
|
Stundensatz für Privatgutachten darf nicht zu hoch sein! (Peter Bleutge)
IBR 2008, 119
|
|
|
Neuere Erkenntnisse zum Schallschutz bleiben zu lange unberücksichtigt
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Carsten Ruhe zu
|
Schallschutz: DIN 4109 noch Regel der Technik? (Hans Christian Schwenker)
IBR 2007, 475
|
|
|
Neuere Erkenntnisse zum Schallschutz bleiben zu lange unberücksichtigt
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Carsten Ruhe zu
|
Schallschutz im Wohnungsbau: Mindestwerte gemäß DIN 4109 zu niedrig! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2007, 473
|
|
|
Maklervertrag durch Internetexposé?
Leseranmerkung von RA Michael Simon, Hamburg zu
|
|
Undurchführbarkeit einer Schiedsvereinbarung
Leseranmerkung von RA Stefan Illies zu
|
Online seit 2007
|
Sachverständigengutachten im Urkundenprozess
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG zu
|
Verwertung eines Sachverständigengutachtens im Urkundenverfahren? (Achim Olrik Vogel)
IBR 2008, 121
|
|
|
Zuständigkeit im Beschwerdeverfahren
Leseranmerkung von Weber, Hans-Joachim zu
|
Zulassungserfordernis für sofortige weitere Beschwerde bei WEG-Kostenfestsetzung (Olaf Riecke)
IMR 2008, 36
|
|
|
Vermögensschaden durch Einigungsgebühr?
Leseranmerkung von Anja Dreyer zu
|
Prozessvergleich trotz Zahlungsunfähigkeit: Strafbarer Betrug? (Stefan Wenkebach)
IBR 2008, 63
|
|
|
Wurzeln schädigen Mauerwerk
Leseranmerkung von Wilfried Kunze zu
|
Historische Stützmauer: Anschlag der Natur aus dem Hinterhalt (Michael Probst)
IBR 2006, 377
|
|
|
Zitierfehler bezüglich Leitsatzentscheidung - Korrektur erfolgt
Stellungnahme des Autors (Redaktion) zu
|
Grundstückskaufvertrag: Muss Käufer bei arglistigem Verhalten des Verkäufers noch eine Frist zur Nacherfüllung setzen? (Alfred Metzger)
IMR 2007, 338
|
|
|
Zitierfehler bezüglich Leitsatzentscheidung
Leseranmerkung von Lehmann-Richter zu
|
Grundstückskaufvertrag: Muss Käufer bei arglistigem Verhalten des Verkäufers noch eine Frist zur Nacherfüllung setzen? (Alfred Metzger)
IMR 2007, 338
|
|
|
Rückäußerung des Autor zu "Lage des Vlieses"
Stellungnahme des Autors (Manfred Heinlein) zu
|
Abdichtung und Dränung: Eine in der Praxis oft unverstandene Zweckgemeinschaft! (Manfred Heinlein)
IBR 2007, 665
|
|
|
Urkundenprozess bei mängelbehafteten Abschlagsrechnungen nicht statthaft
Leseranmerkung von RA Hans Peter Habich zu
|
|
Berücksichtigung des Gegenwertes nicht bestätigter Mängel
Leseranmerkung von RA Dr. Martin Montag zu
|
Streitwert des selbständigen Beweisverfahrens bei nicht festgestellten Mängeln (Jörg Schmidt)
IBR 2008, 61
|
|
|
Lage des "Vlieses"
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Abdichtung und Dränung: Eine in der Praxis oft unverstandene Zweckgemeinschaft! (Manfred Heinlein)
IBR 2007, 665
|
|
|
Streitverkündung zulässig
Leseranmerkung von Walther Leitzke zu
|
Streitverkündung bei Vergütungsansprüchen? (Walter Müller-Stoy)
IBR 2008, 132
|
|
|
Erhebliche Rechtsnachteile für Kläger und Beklagte
Leseranmerkung von RA Dr. Michael T. Stoll zu
|
|
Zur Anmerkung von Dr. Weyer vom 24.10.2007
Stellungnahme des Autors (Richter Dr. Mark Seibel, Siegen) zu
|
Selbständiges Beweisverfahren: Verjährungshemmung auch ohne förmliche Zustellung! (Mark Seibel)
IBR 2007, 661
|
|
|
Zur Gegenäußerung von Seibel vom 18.10.2007
Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu
|
Selbständiges Beweisverfahren: Verjährungshemmung auch ohne förmliche Zustellung! (Mark Seibel)
IBR 2007, 661
|
|
|
Zur Anmerkung von Dr. Weyer vom 16.10.2007
Stellungnahme des Autors (Richter Dr. Mark Seibel, Siegen) zu
|
Selbständiges Beweisverfahren: Verjährungshemmung auch ohne förmliche Zustellung! (Mark Seibel)
IBR 2007, 661
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...18
19
20
21
22