Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Prozessuales

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 51 bis 100 von insgesamt 425 - (1068 in Alle Sachgebiete)

Online seit 2021

Und was ist mit beA?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Fristverlängerungs- vor Wiedereinsetzungsantrag?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2021, 440

Die Zahl der Sachverständigen sinkt nicht ohne Grund
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Gutachter "liefert" nicht rechtzeitig: Gericht kann mit Ordnungsgeld "Druck machen"!
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2021, 439

Schluss ist Schluss
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Keine Verspätung bei Schriftsatznachlass!
(Kristina Eistert)
Dokument öffnen IBR 2021, 390

Ausschlaggebend ist, ob erstinstanzliches oder Berufungsurteil.
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
 R 
Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit ist ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2018, 668

Nebenentscheidung des KG im Praxishinweis falsch interpretiert
Leseranmerkung von Malte Höffken zu
 R 
Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit ist ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2018, 668

Entscheidung des OLG unrichtig
Leseranmerkung von Prof. Dr. Jörg Schmidt zu
 R 
Freundschaft und Urlaub machen nicht befangen!
(Jörg Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2020, 626

Gesamtschuldner als Dritte
Leseranmerkung von Stefan Reichert zu
 R 
Keine wechselseitigen Streitverkündungen im (Bau-)Prozess!
(Peter Pohl)
Dokument öffnen IBR 2021, 223

Grenzen der Zuarbeit
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Sachverständiger darf sich zuarbeiten lassen!
(Julian Linz)
Dokument öffnen IBR 2021, 215

Unsere tägliche Richterschelte gib uns heute
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Befangenheitsantrag ist innerhalb der Stellungnahmefrist zu stellen!
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2021, 271

Naja, Herr Klimesch...
Stellungnahme des Autors (Wolfgang Dötsch) zu
 R 
Wegfall der Aktivlegitimation bzw. Prozessführungsbefugnis in WEG-Verfahren?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2021, 130

... gut begründet, juristisch überzeugend? Eher nicht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Wegfall der Aktivlegitimation bzw. Prozessführungsbefugnis in WEG-Verfahren?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2021, 130

Längst überfällig
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Auf dem Weg zur Modernisierung des Zivilprozesses
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 2020

Zustimmung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 52

Anmerkung des Autors
Stellungnahme des Autors (Dr. Wolfgang Kau) zu
 R 
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 52

Zwei Anmerkungen noch
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 52

Findet § 404a ZPO seitens der Gerichte ausreichend Beachtung ?
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Sachverhaltsermittlung als Befangenheitsgrund?
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2021, 50

Ohne Symtomtheorie verbliebe nur ein vollständige (vor-)prozessuale Klärung
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 52

Kurze Schilderung und Benennung der Lage reicht
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 52

Danke...
Stellungnahme des Autors (Wolfgang Dötsch) zu
 R 
Keine Pflicht des Gerichts zur Anweisung des Sachverständigen zu Bauteilöffnungen?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2020, 676

Danke...
Stellungnahme des Autors (Wolfgang Dötsch) zu
 R 
Keine Pflicht des Gerichts zur Anweisung des Sachverständigen zu Bauteilöffnungen?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2020, 676

BGH gibt Hinweis auf Weisung im Einzelfall
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Keine Pflicht des Gerichts zur Anweisung des Sachverständigen zu Bauteilöffnungen?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2020, 676

BGH gibt wesentliche Hinweise
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Sachverständiger kann nicht zur Bauteilöffnung gezwungen werden!
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2019, 284

Beweisbeschluss aus der Sicht des Sachverständigen
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Beweisführer trägt Bauteilöffnungskosten!
(Sascha Scheikholeslami-Sabzewari; Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2020, 443

Sensible Wortwahl
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
"Pfusch am Bau" ist kein Befangenheitsgrund!
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2020, 618

Bestellung oder Heranziehung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Kostenüberschreitung von nur 5% löst keine Hinweispflicht aus!
(Julian Linz)
Dokument öffnen IBR 2020, 558

Verständnisproblem
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Vergleich basiert auf unrichtigem Gutachten: Gerichtsgutachter haftet!
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2020, 492

Ein Schuss vor den Bug
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Vergleich basiert auf unrichtigem Gutachten: Gerichtsgutachter haftet!
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2020, 492

Absolute Unparteilichkeit des Sachverständigen
Leseranmerkung von Thomas Rollewitz zu
 R 
Denken darf man alles, aber nicht sagen ...
(Sascha Scheikholeslami-Sabzewari; Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2020, 374

§ 98 ZPO
Leseranmerkung von Holger Frank zu
 R 
Ausnahmsweise Kostengrundentscheidung im selbständigen Beweisverfahren!
(Kristina Eistert)
Dokument öffnen IBR 2018, 1076 (nur online)

a. A.
Leseranmerkung von Dr. Roger Schaack zu
 R 
Prozessbürgschaft = Sicherheitsleistung nach § 650f BGB?
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2020, 1028 (nur online)

Online seit 2019

Frechheit!
Leseranmerkung von Harald Dr. Scholz zu
 R 
Versendung per Telefax nicht möglich: Rechtsanwalt muss beA nutzen!
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2019, 647

Nicht bloß "erstaunlich"!
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
 R 
Kostenexplosion: Streitwert der Nebenintervention entspricht dem der Hauptsache!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2019, 534

Beschränkter Beitritt?
Leseranmerkung von Dr.David Greiner zu
 R 
Kostenexplosion: Streitwert der Nebenintervention entspricht dem der Hauptsache!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2019, 534

Kosten der Anwesenheit sind erstattungsfähig
Leseranmerkung von Thomas Spirk zu
 R 
Sind Privatgutachterkosten im einstweiligen Verfügungsverfahren erstattungsfähig?
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2019, 410

Beschränkter Beitritt
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
 R 
Kostenexplosion: Streitwert der Nebenintervention entspricht dem der Hauptsache!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2019, 534

Inhalt zwischen HU- und NU-Vertrag i.d.R. nicht gleich
Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
 R 
Auftragnehmer verklagt Auftraggeber: Aussetzung der Klage des Nachunternehmers?
(Carsten Peters)
Dokument öffnen IBR 2019, 408

Vorsicht mit Verallgemeinerungen
Leseranmerkung von Klaus Feckler zu
 R 
Wo wird Klage gegen eine BLB-Niederlassung erhoben?
(Henning Bode)
Dokument öffnen IBR 2019, 357

4 neue Kennziffern benötigt
Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
 R 
Baukammer ist nicht an Verweisungsbeschluss einer Zivilkammer gebunden!
(Carsten Peters)
Dokument öffnen IBR 2019, 300

Schwerpunkt der Urteilsrezension fragwürdig -
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 R 
Pflicht zur Beauftragung eines Rechtsanwalts besagt nichts über tatsächliche Beauftragung!
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR 2019, 350

Marktübliche Preise
Stellungnahme des Autors (RA Uwe Luz) zu
 R 
Erhöhte Vergütung gibt es nur in Ausnahmefällen!
(Uwe Luz)
Dokument öffnen IBR 2019, 1108 (nur online)

Marktübliche Preise?
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Erhöhte Vergütung gibt es nur in Ausnahmefällen!
(Uwe Luz)
Dokument öffnen IBR 2019, 1108 (nur online)

Tragwerksplaner
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
VPB: Geländer müssen sicher befestigt werden
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 2018

Beschluss KG "unbedacht formuliert"
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
 R 
Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit ist ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar!
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2018, 668

Klageänderung erforderlich?
Stellungnahme des Autors (Dr. Tobias Rodemann) zu
 R 
Änderung der Schadensberechnung im Berufungsverfahren ist keine Klageänderung!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2019, 52

Anschlussberufung?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Änderung der Schadensberechnung im Berufungsverfahren ist keine Klageänderung!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2019, 52

Einholung von Stellungnahmen von Sachverständigen zu Befangenheitsgesuchen
Leseranmerkung von Jürgen Ulrich zu
 R 
"Gegenseite" macht befangen!
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen IBR 2018, 657

Waffengleichheit
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Privatgutachten prozessbegleitend eingeholt: Sind die Kosten erstattungsfähig?
(Maximilian Regul)
Dokument öffnen IBR 2018, 1051 (nur online)

Back to the roots
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 N 
Errichtung eines BayObLG geplant
Dokument öffnen Nachricht

BGH, Beschl. vom 14.03.2018, V ZB 131/17
Leseranmerkung von RA Thomas Janssen zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren in WEG-Sachen: Vorbefassungsgebot?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2018, 176

"Anbeweis"durch Anhörung?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Überzeugung des Richters kann allein auf Parteivortrag gestützt werden!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2018, 238