Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Wohnungseigentum

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 51 bis 100 von insgesamt 166 - (1068 in Alle Sachgebiete)

Online seit 2016

Übertriebene Einzelfallgerechtigkeit
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Bereits vorhandene Rauchwarnmelder sind bei der Beschlussfassung zu berücksichtigen!
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2016, 246

Eine falsche Entscheidung des Amtsgerichts Schöneberg
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Keine Selbstjustiz in der Gemeinschaft!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2016, 249

Hinweis auf LG München I - 1 S 930/15 WEG
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Grenzen der Beschlusskompetenz einer Wohnungseigentümerversammlung
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2016, 1021 (nur online)

Online seit 2015

Streitwert = Kaufpreis
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Vorschuss vom Zustellungsvertreter der Beklagten verlangt: Klage demnächst zugestellt!
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2015, 524

Konkludente "Vergemeinschaftung"?
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu
 R 
Auftrag zur Klageerhebung = Vergemeinschaftung
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2015, 429

Blumenkästen außen?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Blumengießwasser läuft über - als sozialadäquat hinzunehmen!
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2015, 195

Kollege Weber hat Recht! (Stichwort: "effektiver Rechtsschutz")
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Sanierungsbeschluss nicht offenkundig rechtswidrig: Keine einstweilige Verfügung
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2015, 214

Die armen Menschen ....
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 N 
BGH: Welcher Schallschutz ist nach Wechsel des Bodenbelags einzuhalten?
Dokument öffnen Nachricht

Entscheidung ist unrichtig
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Einstweilige Verfügung gegen Versammlungseinladung durch nicht mehr bestellten Verwalter?
(Reinhard Gerle)
Dokument öffnen IMR 2015, 172

Online seit 2014

BGH hebt Entscheidung des LG München I auf
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Mehrheitsquorum nicht erreicht: Beschluss nur anfechtbar!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2014, 116

BGH locuta? - Terminsbericht der Verhandlung vom 12. Dezember
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Mehrheitsquorum nicht erreicht: Beschluss nur anfechtbar!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2014, 116

Entscheidung ist richtig
Leseranmerkung von Matthias Alpers zu
 R 
Anspruch auf erstmalige Herstellung eines ordnungsgemäßen Zustands verjährt nicht!
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IMR 2015, 32

Nichtigkeit wegen dauerhafter Instandhaltungskostenregelung?
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Keine Beschlusskompetenz zur Änderung der Kostenverteilung bei baulicher Veränderung!
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2014, 429

Keine Verjährung des Duldungsanspruchs!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Illegale Holz- durch Alu-Pergola ersetzt: Miteigentümer können Beseitigung verlangen!
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2014, 340

Entscheidung ist rechtskräftig (Berufungsrücknahme)
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Hunde sind in der Wohnungseigentumsanlage anzuleinen!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2013, 298

Wirklich?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
WEG und Bauträger einigen sich: Erwerber ist an Vergleich gebunden!
(Grete Langjahr)
Dokument öffnen IMR 2014, 257

Kollege Drabek hat Recht!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Beschlussfassung über Rechtsmittel: Keine Beschlusskompetenz der WEG!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen IMR 2014, 172

Entscheidung überzeugt nicht
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Beschlussfassung über Rechtsmittel: Keine Beschlusskompetenz der WEG!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen IMR 2014, 172

Nichtigkeit von Beschlüssen zur Berufungseinlegung im Anfechtungsprozess
Leseranmerkung von Stephan Scharlach zu
 R 
Beschlussfassung über Rechtsmittel: Keine Beschlusskompetenz der WEG!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen IMR 2014, 172

Zum Füttern von Wildtieren
Leseranmerkung von Hans-Joachim Weber zu
 R 
Wohnungseigentum: Vogelhaus auf dem Balkon zulässig?
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2014, 80

Füttern von Vögeln zulässig! (Überschrift mißverständlich)
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Wohnungseigentum: Vogelhaus auf dem Balkon zulässig?
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2014, 80

Füttern heimischer Wildtiere zulässig!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Kein Auslegen von Katzenfutter zum Anlocken von Wildkatzen!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2013, 1151 (nur online)

Online seit 2013

Die Heizkostenverordnung verlangt keine unwirtschaftlichen Maßnahmen
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Gerhard H. Müller zu
 N 
Es werden nicht alle schaffen: Frist für Legionellenprüfung und Montage von Wärmezählern endet in acht Wochen
Dokument öffnen Nachricht

Bereinigte Kosten
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Zu viel Staat erhöht die Kosten für die Gebäudesanierung
Dokument öffnen Nachricht

Falsch isses...
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

Zu Anm. Klimesch
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

Is das denn richtig?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

Umfassende Informationspflicht, vgl. AG München, IMR 2013, 76
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Wahl eines neuen WEG-Verwalters: Angebote sind den Eigentümern vorher zu übersenden!
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2013, 341

Entscheidung verdient Zustimmung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Hunde sind in der Wohnungseigentumsanlage anzuleinen!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2013, 298

VG München, IMR 2011, 246
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Keine öffentlich-rechtlichen Abwehransprüche innerhalb der Gemeinschaft!
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2013, 247

Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung von Martin Klimesch
Leseranmerkung von RA Möhrle zu
 R 
Binden WEG-Beschlüsse den Mieter?
(Walter Möhrle)
Dokument öffnen IMR 2013, 139

Urteil nicht richtig!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Binden WEG-Beschlüsse den Mieter?
(Walter Möhrle)
Dokument öffnen IMR 2013, 139

Andere Fassadenfarbe - wesentliche Änderung? (LG München I, ZMR 2013, 137)
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Balkonbrüstung aus Holz durch Glas und Stahl ersetzt: Bauliche Veränderung!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2013, 108

Autorenanmerkung zur Leseranmerkung Klimensch
Leseranmerkung von Thomas Wagner zu
 R 
Balkonbrüstung aus Holz durch Glas und Stahl ersetzt: Bauliche Veränderung!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2013, 108

Erhebliche Tragweite - Absage an herrschende Meinung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Balkonbrüstung aus Holz durch Glas und Stahl ersetzt: Bauliche Veränderung!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2013, 108

Online seit 2012

Kann das richtig sein?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
WEG kann gerichtlich für ungültig erklärten Beschluss inhaltsgleich erneut fassen!
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IMR 2013, 1010 (nur online)

Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch WEG?
Leseranmerkung von christian sienz zu
 R 
WEG kann mit Mehrheitsbeschluss die Abnahme des Gemeinschaftseigentums erklären!
(Tobias Schneider)
Dokument öffnen IMR 2011, 510

Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung
Leseranmerkung von Dr. Briesemeister zu
 R 
WEG: Guter Glaube an das Grundbuch genügt nicht für den Erwerb von Wohnungseigentum!
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2012, 417

Eine Lost-Lost-Lost-Situation
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
WEG: Guter Glaube an das Grundbuch genügt nicht für den Erwerb von Wohnungseigentum!
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2012, 417

Bemerkenswerte Leseranmerkung Hans-Georg Stein
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Keine Instandsetzung eines undichten Daches ohne Einholung von Vergleichsangeboten!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2012, 1126 (nur online)

Alternativangebote
Leseranmerkung von Hans-Georg Stein zu
 R 
Keine Instandsetzung eines undichten Daches ohne Einholung von Vergleichsangeboten!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2012, 1126 (nur online)

Sage ich ja, aber...
Stellungnahme des Autors (Wolfgang Dötsch) zu
 R 
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2012, 383

"Bündelung" aller Erwerberansprüche
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2012, 383

Kollege Aschenbrenner hat völlig recht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2012, 383

Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner zu
 R 
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen?
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2012, 383

Irreführender Leitsatz!
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
 R 
Schallschutzanforderungen beim Umbau einer Eigentumswohnung?
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2013, 1155 (nur online)

Leitsatz 1 des Urteils missverständlich
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
 R 
Können die Wohnungseigentümer zu Gunsten der Gemeinschaft die Verjährung hemmen?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2012, 331

Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Krämer
Stellungnahme des Autors (A. Abramenko) zu
 R 
Anfechtungsklage: Immer gegen die übrigen Eigentümer!
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2012, 82

Anfechtungsklage ge,. § 46 I WEG immer gegen alle Miteigentümer
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 R 
Anfechtungsklage: Immer gegen die übrigen Eigentümer!
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2012, 82

Trittschallverbesserung anlässlich Änderung von Fußbodenaufbau
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 R 
Trittschall: Gilt DIN Norm im Zeitpunkt der Errichtung oder des Umbaus?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2012, 75