Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 601 bis 650 von insgesamt 1066
Online seit 2012
|
Es ist nicht per se Trittschallschutz nach DIN 4109 Fassung 2000 geschuldet
Leseranmerkung von Urban zu
|
Lärmschutz muss bei baulichen Änderungen aktuellen Vorschriften entsprechen! (Peter Irrgeher)
IMR 2013, 13
|
|
|
Taktisch unkluger Auftraggeber
Leseranmerkung von Urban zu
|
AG zahlt direkt an NU: Insolvenzverwalter des AN kann nochmals Zahlung verlangen! (Claus Schmitz)
IBR 2012, 713
|
|
|
Richtlinienkonforme Auslegung des § 439 Abs. 1 BGB
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
Kein Verbrauchsgüterkauf: Verkäufer muss weder Einbau- noch Ausbaukosten tragen! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 613
|
|
|
Vorbringen im ersten Termin ist niemals verspätet!?
Leseranmerkung von Meurer zu
|
Vorbringen im ersten Termin ist niemals verspätet! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 746
|
|
|
Leseranmerkung zu Praxishineis
Leseranmerkung von Thomas Karczewski zu
|
EnEV 2002 vereinbart: Bei der Mängelbeseitigung sind die Vorgaben der EnEV 2009 einzuhalten! (Thomas Karczewski)
IBR 2012, 709
|
|
|
Der Besteller darf nicht entgegen der EnEV bauen
Leseranmerkung von Urban zu
|
EnEV 2002 vereinbart: Bei der Mängelbeseitigung sind die Vorgaben der EnEV 2009 einzuhalten! (Thomas Karczewski)
IBR 2012, 709
|
|
|
Annahmefiktion ist kein Vorbehalt i.S.d. §308 (1) BGB!
Leseranmerkung von Urban zu
|
|
Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch WEG?
Leseranmerkung von christian sienz zu
|
WEG kann mit Mehrheitsbeschluss die Abnahme des Gemeinschaftseigentums erklären! (Tobias Schneider)
IMR 2011, 510
|
|
|
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung
Leseranmerkung von Dr. Briesemeister zu
|
WEG: Guter Glaube an das Grundbuch genügt nicht für den Erwerb von Wohnungseigentum! (Lothar Briesemeister)
IMR 2012, 417
|
|
|
Frage des Einzelfalls!
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
|
Einstweilige Verfügung: Wer zu spät zustellt, den bestraft das Leben! (Florian Krause-Allenstein)
IBR 2012, 690
|
|
|
Eine Lost-Lost-Lost-Situation
Leseranmerkung von Urban zu
|
WEG: Guter Glaube an das Grundbuch genügt nicht für den Erwerb von Wohnungseigentum! (Lothar Briesemeister)
IMR 2012, 417
|
|
|
Hersteller Erfüllungsgehilfe des Verkäufers?
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
|
Bemerkenswerte Leseranmerkung Hans-Georg Stein
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
|
Leseranmerkung Dr. Stoll
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
Kein Verbrauchsgüterkauf: Verkäufer muss weder Einbau- noch Ausbaukosten tragen! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 613
|
|
|
Ein- und Ausbaukosten über Schadensersatz?!
Leseranmerkung von Dr. Michael T. Stoll zu
|
Kein Verbrauchsgüterkauf: Verkäufer muss weder Einbau- noch Ausbaukosten tragen! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 613
|
|
|
Die Entscheidung des OLGs ist richtig!
Leseranmerkung von Urban zu
|
Fristlose Kündigung bei ungerechtfertigter Ausübung des Vermieterpfandrechts! (H.-J. Binder)
IMR 2012, 413
|
|
|
Veröffentlichung ARGE Baurecht
Leseranmerkung von Harald Kern zu
|
ARGE Baurecht: Qualifizierte elektronische Signatur oft unentbehrlich
Nachricht
|
|
|
Entscheidung überzeugt nicht
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
Selbständiges Beweisverfahren: Kein Anwaltszwang für die Streitbeitrittserklärung! (Mark Seibel)
IBR 2012, 554
|
|
|
Staunen
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
BGH - Selbständiges Beweisverfahren: Beitritt unterliegt nicht dem Anwaltszwang!
Nachricht
|
|
|
Entscheidung zwischenzeitlich rechtskräftig
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
|
Kurzschluss auf Nachbargrundstück: Kein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch! (Hans-Gert Bovelett)
IMR 2012, 385
|
|
|
"Bündelung" aller Erwerberansprüche
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen? (Wolfgang Dötsch)
IMR 2012, 383
|
|
|
Kollege Aschenbrenner hat völlig recht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen? (Wolfgang Dötsch)
IMR 2012, 383
|
|
|
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner zu
|
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen? (Wolfgang Dötsch)
IMR 2012, 383
|
|
|
Nachrricht irritiert
Leseranmerkung von Günter Göbel zu
|
Handwerkliche Bauleistungen von der Steuer absetzbar
Nachricht
|
|
|
Mieterhöhung für Wohnungsgenossen?
Leseranmerkung von Jan Hendrik Froesch zu
|
Wohnungsgenossenschaft: Mieterhöhung gegenüber nur einzelnen Mitgliedern zulässig? (Hubert Blank)
IMR 2010, 4
|
|
|
Gesetze zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr
Leseranmerkung von RA Peter Erich Corcilius zu
|
Bauindustrie besorgt über geplante Umsetzung der EU-Richtlinie gegen Zahlungsverzug
Nachricht
|
|
|
Hinweis für Anwälte
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
Auch bei schlüssigem Gutachten: Auf Antrag ist der Sachverständige anzuhören! (Stephan Bolz)
IBR 2012, 489
|
|
|
BGH, Urteil vom 03.05.2012 - III ZR 62/11
Leseranmerkung von Jens Beyer zu
|
Provision: Hinweis auf Maklercourtage nicht ausreichend! (Wolfgang Lehner)
IMR 2012, 209
|
|
|
Aufrechnung mit nach den Mängelbeseitigungskosten berechneten Anspruch
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
Schadensersatzanspruch wegen Mängeln verjährt: Erwerber kann trotzdem aufrechnen! (Tobias Rodemann)
IBR 2012, 520
|
|
|
Entscheidung wenig praxistauglich!
Leseranmerkung von René Ritter zu
|
Einzelforderungen im Mahnbescheid nicht individualisiert: Ansprüche verjährt! (Stefan Geheeb)
IBR 2012, 432
|
|
|
RA und Umsatzsteuer, ein weites Minenfeld
Leseranmerkung von Klaus Depold zu
|
Rechtsanwalt kann gegenüber seinem Mandanten keine Umsatzsteuer auf Fahrtkosten abrechnen! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 427
|
|
|
Bausachverständige und sog "Wettbewerbshüter": Kehrt langsam Augenmaß ein?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
|
Bezeichnung als "Bau-Sachverständiger" ist nicht irreführend! (Peter Bleutge)
IBR 2012, 404
|
|
|
Werkstattbeitrag zu RA und Umsatzsteuer
Leseranmerkung von Johannes Fellner zu
|
Rechtsanwalt kann gegenüber seinem Mandanten keine Umsatzsteuer auf Fahrtkosten abrechnen! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 427
|
|
|
Architektenhaftung
Leseranmerkung von Urban zu
|
VPB rät zur Schlussbegehung vor Ende der Gewährleistungsfrist
Nachricht
|
|
|
Bereicherung des Rechtsanwalts?
Leseranmerkung von Jens Beyer zu
|
Rechtsanwalt kann gegenüber seinem Mandanten keine Umsatzsteuer auf Fahrtkosten abrechnen! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 427
|
|
|
Genügt pauschales Bestreiten des Inhalts?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
|
Irreführender Leitsatz!
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
|
|
Leitsatz 1 des Urteils missverständlich
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
Können die Wohnungseigentümer zu Gunsten der Gemeinschaft die Verjährung hemmen? (Oliver Elzer)
IBR 2012, 331
|
|
|
Maklervertrag ohne Willenserklärung
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
|
|
Siehe bereits die Diskussion zu AG Lichtenberg 24.11.2011 - 9 C 143/11
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
|
WuM 2012, 175: Blank und Dötsch auf einer Linie ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Seite:1
2
3
4
5
...11
12
13
14
15
...18
19
20
21
22