Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 501 bis 550 von insgesamt 1066

Online seit 2013

Winterdienstverpflichtung Delegation auf Mieter durch Hausordnung
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 N 
Streitfall Winterdienst: Mieter muss Schnee schippen, wenn Vermieter es will!
Dokument öffnen Nachricht

Übertragung durch Hausordnung?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 N 
Streitfall Winterdienst: Mieter muss Schnee schippen, wenn Vermieter es will!
Dokument öffnen Nachricht

Die Heizkostenverordnung verlangt keine unwirtschaftlichen Maßnahmen
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Gerhard H. Müller zu
 N 
Es werden nicht alle schaffen: Frist für Legionellenprüfung und Montage von Wärmezählern endet in acht Wochen
Dokument öffnen Nachricht

Hinweis auf umlagefähige Nebenkosten
Leseranmerkung von Krämer zu
 N 
Fehler in der Betriebskostenabrechnung- Widerspruch des Mieters erforderlich!
Dokument öffnen Nachricht

Auf die Abnahme kommt es nicht mehr an?
Leseranmerkung von Frank Steeger zu
 R 
Anlage 11 zu § 33 HOAI Vertragsgegenstand: Kein pauschales Bestreiten der Leistungserbringung!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 125

Aufdach-Photovoltaikanlage wirklich kein Bauwerk?
Leseranmerkung von RA Lars Ritterhoff zu
 N 
BGH: Zur Verjährung von Mängelgewährleistungsansprüchen beim Kauf einer Photovoltaikanlage
Dokument öffnen Nachricht

Wunsch der Vater des Gedanken
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Vermietungshinweis des Vermieters an der Mietsache: Nur wenn der Mieter zustimmt!
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2013, 462

Problem auf die zweite Stufe verschoben?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Regressfalle: Keine gesonderte Rechtsmittelfrist für Streithelfer!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 721

Die HOAI kennt nur zwei Fachplanungen!
Stellungnahme des Autors (Dr. Heiko Fuchs) zu
 R 
Bauherr muss Planer koordinieren!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2013, 624

Koordinierung der Fachplaner untereinander = Sache des Objektplaners
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Bauherr muss Planer koordinieren!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2013, 624

Verwirkung hinsichtlich verdeckter Mängel?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Fehlende Abnahme des Gemeinschaftseigentums: Wann sind Mängelrechte verwirkt?
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2013, 1232 (nur online)

Bereinigte Kosten
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Zu viel Staat erhöht die Kosten für die Gebäudesanierung
Dokument öffnen Nachricht

Dogmatisch falsche Mindermeinung des LG Berlin!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Wärmedämmung: Einstweilige Verfügung auf Unterlassen wegen Besitzschutzes?
(Hubert Fleindl)
Dokument öffnen IMR 2013, 358

a.A. AG Wolfratshausen!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Schlüsselverlust: Ersatz für Schließanlage auch ohne deren Austausch!
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IMR 2013, 363

Ansicht nicht haltbar
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 N 
Sommerhitze in Büroräumen kein Mangel der Mietsache
Dokument öffnen Nachricht

Klärung in Sicht
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu
 R 
Maklervertrag: Widerruf bei Abschluss über Internetkontakte?
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2013, 301

Klärung in Sicht
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu
 R 
Maklervertrag: Widerruf bei Abschluss über Internetkontakte möglich!
(Babo von Rohr)
Dokument öffnen IMR 2013, 300

Manolos nicht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig!
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2013, 410

Manolos eher nicht!
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
 R 
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig!
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2013, 410

Kollege Dr. Sommer zu Recht kritisch - was ist mit Schuhen?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig!
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2013, 410

Falsch isses...
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

a.A. die h.M.: Blank, WuM 2012, 175 u. Lehmann-Richter, NZM 2012, 849
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Mal wieder: Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen IMR 2013, 320

Diskussion unergiebig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 Z 
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 456

Diskussion unergiebig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 Z 
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 456

Dr. Rodemann ist zuzustimmen!
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 Z 
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 456

Falsche Rechtsprechung
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Mal wieder: Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen IMR 2013, 320

Gartenwasserzähler; Urteil aus Baden-Würtenberg
Leseranmerkung von Hartmut Kinzer zu
 N 
So sparen Gartenbesitzer Abwassergebühren!
Dokument öffnen Nachricht

Zu Anm. Klimesch
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

Is das denn richtig?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

Umfassende Informationspflicht, vgl. AG München, IMR 2013, 76
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Wahl eines neuen WEG-Verwalters: Angebote sind den Eigentümern vorher zu übersenden!
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2013, 341

Leseranmerkung Ripke
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Doppelte Schriftformklausel: Sind mündliche Vereinbarungen wirksam?
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2013, 330

Anleitung der Sachverständigen durch das Gericht
Stellungnahme des Autors (Thorsten Krull) zu
 R 
Beantwortung hypothetischer Fragen verweigert: Sachverständiger nicht befangen!
(Thorsten Krull)
Dokument öffnen IBR 2013, 499

Fehlende Anleitung durch das Gericht!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Beantwortung hypothetischer Fragen verweigert: Sachverständiger nicht befangen!
(Thorsten Krull)
Dokument öffnen IBR 2013, 499

OLG München, Urt. v. 26.03.2013 - 9 U 4943/11 Bau
Leseranmerkung von Thomas Manteufel, Richter am OLG zu
 R 
Auftraggeber verklagt Generalplaner: Drittwiderklage gegen Subplaner unzulässig!
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2013, 446

Mündliche Individualabrede hat Vorrang vor AGB
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
 R 
Doppelte Schriftformklausel: Sind mündliche Vereinbarungen wirksam?
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2013, 330

Auslegung
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Befangenheit des Richters kann zum Prozessverlust führen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1320 (nur online)

Persilschein
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Befangenheit des Richters kann zum Prozessverlust führen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1320 (nur online)

Eigenbedarf für Zweitwohnung?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Eigenbedarfskündigung für Zweitwohnung?
(Kai Zehelein)
Dokument öffnen IMR 2013, 285

Zurückweisung der Nichtzulassung der Revision
Leseranmerkung von Uwe Schmidt zu
 R 
Unterschreitung der anerkannten Regeln der Technik durch Beschaffenheitsvereinbarung?
(Michael Kögl)
Dokument öffnen IMR 2009, 242

Entscheidung verdient Zustimmung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Hunde sind in der Wohnungseigentumsanlage anzuleinen!
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2013, 298

Ausgang des Berufungsverfahrens
Leseranmerkung von Volker Schmidt zu
 R 
Maklerprovision kann auch konkludent vereinbart werden!
(Volker Schmidt)
Dokument öffnen IMR 2012, 1038 (nur online)

Widersprüchliche Gutachten: Richter muss Sachverhalt aufklären!
Stellungnahme des Autors (Klaus Betzga) zu
 R 
Widersprüchliche Gutachten: Richter muss Sachverhalt aufklären!
(Klaus Betzga)
Dokument öffnen IBR 2013, 387

Internetfernsehen - das vermutlich endgültige Aus für Schüsseln
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Verbot von Satellitenschüsseln nur nach konkreter Interessenabwägung!
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2013, 230

§ 8 Nr. 2 VOB/B und §§ 103, 119 InsO
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG zu
 Z 
Doch kein Abgesang auf § 8 Abs. 2 VOB/B?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 327

Muss nicht sein
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Widersprüchliche Gutachten: Richter muss Sachverhalt aufklären!
(Klaus Betzga)
Dokument öffnen IBR 2013, 387

VG München, IMR 2011, 246
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Keine öffentlich-rechtlichen Abwehransprüche innerhalb der Gemeinschaft!
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2013, 247

Ist das so?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Ab welchem Rückstand ist ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs möglich?
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2013, 4

Kündigungsrisiko für Mieter und Haftungsrisiko für Prozessbevollmächtigtem
Leseranmerkung von Ulrich Schulte-Spechtel zu
 R 
Ab welchem Rückstand ist ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs möglich?
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2013, 4

Mindestzinsen?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Zinsantrag "8% Zinsen über Basiszinssatz": (Keine) Haftungsfalle!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 318

Pauschale Bezugnahmen auf Anlagen können ausreichen
Leseranmerkung von Rudolf Kutz zu
 R 
Pauschale Bezugnahme auf Anlagen: Klage unschlüssig!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2013, 321