Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Prozessuales

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 425 - (1068 in Alle Sachgebiete)

Online seit 8. April

Erhebliche Gründe i.S.v. § 227 Abs 1 Satz 1 ZPO gelten auch für das Gericht
Leseranmerkung von Stefan Reichert zu
 N 
Brechdurchfall des Sohns: Gericht verwehrt Anwalt Terminsverlegung
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 4. April

Eine Berufung dürfte Aussicht auf Erfolg gehabt haben
Leseranmerkung von Matthias Löhde zu
 R 
Zustimmung zur Mieterhöhung: Anerkannte Darlegungs- und Beweislastregeln beachten!
(Oliver Butz)
Dokument öffnen IMR 2025, 171

Online seit 12. März

völlig klar
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Nur geringe Restforderung streitig: Streitwert einer Klage auf Auflassung?
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2025, 216

Online seit 11. März

Edler Sieger
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Nur geringe Restforderung streitig: Streitwert einer Klage auf Auflassung?
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2025, 216

Online seit 12. Februar

ok
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig?
(Joachim Seus)
Dokument öffnen IBR 2025, 160

Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig&#63
Stellungnahme des Autors (Joachim Seus) zu
 R 
Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig?
(Joachim Seus)
Dokument öffnen IBR 2025, 160

Online seit 11. Februar

Kosten Rechtsgutachten erstattungsfghig?
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig?
(Joachim Seus)
Dokument öffnen IBR 2025, 160

Online seit 9. Januar

Selbstverständlichkeiten
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Änderung der BGH-Rechtsprechung: Mandant muss erneut beraten werden!
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2025, 101

Online seit 6. Januar

Urteil ist rechtskräftig
Leseranmerkung von Henrik Osmers zu
 R 
Bruchteilseigentümer gründen GbR: Prozessuale Besonderheiten bei Klage gegen Architekten?
(Henrik Osmers)
Dokument öffnen IBR 2024, 1052 (nur online)

Online seit 2024

OLG Brandenburg, Beschluss vom 10.10.2024 - 6 W 54/24
Leseranmerkung von Jürgen Ulrich zu
 R 
Wer nur mit einer Partei spricht, ist befangen!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2024, 649

Möglich ja - klug vielleicht nicht
Leseranmerkung von Matthias Löhde zu
 R 
Erwerber können den Bauträger auf Fertigstellung verklagen!
(Vladislava Zdesenko)
Dokument öffnen IBR 2024, 605

interessant?
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Stellungnahmefrist zum Gutachten versäumt: Antrag auf ergänzende Begutachtung zulässig?
(Jörn-Michael Bartels)
Dokument öffnen IBR 2024, 657

Frist zwischen Ortstermin und Gutachtenversand
Leseranmerkung von Jürgen Ulrich zu
 R 
(Medizinisches) Gutachten ist binnen sechs Monaten abzufassen!
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2025, 1010 (nur online)

zurLeseranmerkung "Entbehrlich"
Stellungnahme des Autors (Dr. Jörn-Michael Bartels) zu
 R 
Stellungnahmefrist zum Gutachten versäumt: Antrag auf ergänzende Begutachtung zulässig?
(Jörn-Michael Bartels)
Dokument öffnen IBR 2024, 657

Entbehrlich
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Stellungnahmefrist zum Gutachten versäumt: Antrag auf ergänzende Begutachtung zulässig?
(Jörn-Michael Bartels)
Dokument öffnen IBR 2024, 657

Verspäteter Vortrag im sBV
Leseranmerkung von Dietmar Dahmen zu
 R 
Stellungnahmefrist zum Gutachten versäumt: Antrag auf ergänzende Begutachtung zulässig?
(Jörn-Michael Bartels)
Dokument öffnen IBR 2024, 657

ABC-Analyse des Streitwerts vor Beauftragung eines Gutachtens hilfreich
Leseranmerkung von Michael Peine zu
 R 
Wann besteht ein erhebliches Missverhältnis zwischen Vergütung und Streitwert?
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2024, 432

Bislang keine gute Lösung in Sicht. Was hat man sich hier bloß gedacht?
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Ö.b.u.v. Sachverständige müssen ein elektronisches Postfach eröffnen!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2024, 490

Was soll man da sagen?
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Bedarf es für die richterliche Schadensschätzung eines Sachverständigengutachtens?
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2024, 329

Online seit 2023

höchstrichterliche Vorgabe schafft Transparenz und Klarheit in der Beratung
Stellungnahme des Autors (Dr. Filiz Sütcü) zu
 R 
Streitwert bei Ansprüchen auf Anpassung der Miete?
(Filiz Sütcü)
Dokument öffnen IMR 2024, 39

Rechtslage umstritten
Leseranmerkung von René Berger zu
 R 
Streitwert bei Ansprüchen auf Anpassung der Miete?
(Filiz Sütcü)
Dokument öffnen IMR 2024, 39

mutig
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Beantwortung zu weit gehender Fragen in der Anhörung ist kein Befangenheitsgrund!
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2023, 600

Unterscheide Erkenntnis- und Beweisverfahren
Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
 R 
Beantwortung zu weit gehender Fragen in der Anhörung ist kein Befangenheitsgrund!
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2023, 600

Augenwinkel und Bauprozesse
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
 R 
Gerichtsverhandlung per Videoschaltung: Alle Beteiligten müssen zeitgleich zu sehen sein!
(Frank Zschieschack)
Dokument öffnen IBR 2023, 656

Korsett
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Antrag auf Schriftsatznachlass ist im Termin zu bescheiden!
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2023, 385

Auf die Verfassung kommt es (auch) an …
Stellungnahme des Autors (Oliver Elzer) zu
 R 
Streitwert für Auflassungsklage im Bauträgervertrag?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2023, 386

Gebührenstreitwert
Leseranmerkung von Hans-Georg Stein zu
 R 
Streitwert für Auflassungsklage im Bauträgervertrag?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2023, 386

Schrott-IT
Leseranmerkung von Marco Röder zu
 R 
Überlanger Dateiname ist ein Gerichts- und kein Anwaltsproblem!
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2023, 324

Koordination und Integration aller Fachplanungen = Grundleistung des Objekt
Leseranmerkung von Friedhelm Doell zu
 R 
Bauherr muss Planer koordinieren!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2013, 624

Werkstatt-Beitrag zu OLG Zweibrücken - Beschl. v. 03.02.2023 - 4 W 4/23
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner zu
 R 
Änderung der Streitwertfestsetzung: Sechs Monate heißt sechs Monate!
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2023, 1019 (nur online)

Unverständliche Entscheidung
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Trotz unvollständiger Rechtsbehelfsbelehrung: Rechtsanwalt muss das beA nutzen!
(Martine Stein)
Dokument öffnen IBR 2023, 219

Jetzt noch strenger der BGH
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Nachholung einer Glaubhaftmachung: Drei Wochen sind nicht unverzüglich!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2023, 83

Siehe jetzt aber strenger BGH....
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
"Vorübergehende technische Unmöglichkeit" ist unverzüglich glaubhaft zu machen!
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2023, 47

Online seit 2022

Das vom Kollegen Käseberg besprochene Urteil ist rechtskräftig geworden
Leseranmerkung von Klaus F Delwig zu
 R 
Feststellungsinteresse trotz möglicher Leistungsklage!
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen IBR 2021, 1012 (nur online)

Berufung per Fax?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Keine Wiedereinsetzung ohne Glaubhaftmachung der Gründe!
(Cornelius Vowinckel)
Dokument öffnen IBR 2023, 50

Leseranmerkung zur Leseranmerkung von Christian Specht
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Wer sich durch Kritik "diskreditiert" fühlt, reagiert unprofessionell und erhält keine Vergütung!
(Jan Erik Jasper)
Dokument öffnen IBR 2022, 544

Er hatte einen Plan - der Plan war jedoch schlecht !
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Wann ist ein Gutachten mangelhaft?
(Julian Linz)
Dokument öffnen IBR 2022, 597

Nicht konsequent !
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Bei 130 Euro pro Stunde ist Schluss!
(Uwe Luz)
Dokument öffnen IBR 2022, 545

Objektivität geht vor Naivität
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Wer sich durch Kritik "diskreditiert" fühlt, reagiert unprofessionell und erhält keine Vergütung!
(Jan Erik Jasper)
Dokument öffnen IBR 2022, 544

Ausforschung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Zur Substanziierung von Mängeln im selbständigen Beweisverfahren
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2022, 439

pauschal
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Wer sich durch Kritik "diskreditiert" fühlt, reagiert unprofessionell und erhält keine Vergütung!
(Jan Erik Jasper)
Dokument öffnen IBR 2022, 544

Zum besseren Verständnis...
Leseranmerkung von Christian Specht zu
 R 
Wer sich durch Kritik "diskreditiert" fühlt, reagiert unprofessionell und erhält keine Vergütung!
(Jan Erik Jasper)
Dokument öffnen IBR 2022, 544

AG München, Urteil vom 25.08.2021 - 485 C 3241/20 WEG
Leseranmerkung von Burkhard Rüscher zu
 R 
Bindende Prozessuntersagung durch den Verwalter in WEG-Altverfahren
(Frank Zschieschack)
Dokument öffnen IMR 2022, 209

Beschwerdeberechtigung?
Leseranmerkung von ZVG-Rechtspfleger zu
 R 
Keine Beschränkung der Öffentlichkeit im Zwangsversteigerungsverfahren durch Verlangen symbolischer Sicherheitsleistung
(Andreas Georg Thürauf)
Dokument öffnen IVR 2022, 24

Vermengung?
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Kosten einer überflüssigen Beweisaufnahme sind niederzuschlagen!
(Christian Göpper)
Dokument öffnen IMR 2022, 210

Antwort auf Leseranmerkung Ihle
Stellungnahme des Autors (Christian Göpper) zu
 R 
Kosten einer überflüssigen Beweisaufnahme sind niederzuschlagen!
(Christian Göpper)
Dokument öffnen IMR 2022, 210

Bemerkenswert
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Kosten einer überflüssigen Beweisaufnahme sind niederzuschlagen!
(Christian Göpper)
Dokument öffnen IMR 2022, 210

Online seit 2021

Korrektur der Daten im Sachverhalt
Stellungnahme des Autors (Andreas Renz) zu
 R 
Durchführung eines Ortstermins trotz Corona ist kein Befangenheitsgrund!
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2021, 606

IBR 11/2021 S. 606
Leseranmerkung von Claudia Capitano zu
 R 
Durchführung eines Ortstermins trotz Corona ist kein Befangenheitsgrund!
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2021, 606

Wer ist Dritter?
Leseranmerkung von Harald Dr. Scholz zu
 R 
Keine wechselseitigen Streitverkündungen im (Bau-)Prozess!
(Peter Pohl)
Dokument öffnen IBR 2021, 223