Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Miete und Pacht

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Langaufsätze


Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 159 - (394 in Alle Sachgebiete)

Online seit 21. März

 L 
Wohnraummiete

Mehr Gemeinwohl im Wohnungsbau - mit dauerhafter Wohnungsgemeinnützigkeit ökonomisch nachgefragte Leistungen ermöglichen


(Dario Arconada; Fabian Hoffmann)
Dokument öffnen IMR 2025, 131

Online seit 18. Februar

 L 
Wohnraummiete

Verzicht und Verwirkung sowie Treu und Glauben bei mietrechtlichen Ansprüchen – ein Kurzüberblick


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2025, 85

Online seit 2024

 L 

Herbsttagung 2024 der ARGE Mietrecht und Immobilien des DAV


(Gerhard Schmidberger)
Dokument öffnen IVR 2024, 130

 L 
Wohnraummiete

Praktische Fragestellungen bei Nebenflächen, Nebenräumen und Zubehör – Grundlagen und Feststellung bestehender Rechtspositionen


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2024, 441

 L 
Wohnraummiete

Aufwertung der Barkaution durch Gestattung der Aufrechnung trotz Verjährung der Schadensersatzansprüche wegen Beschädigung der Mietsache


(Tobias Weber)
Dokument öffnen IMR 2024, 397

 L 
Gewerberaummietrecht

Die Schriftformproblematik in der Gewerberaummiete und das lange Warten auf den Abschluss des Reformprozesses


(Jochen Neumann)
Dokument öffnen IMR 2024, 268

 L 
Wohnraummiete

Die Belegeinsicht beim Wohnraummietvertrag – Anspruchsumfang und Praxisfragen


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2024, 225

 L 
Wohnraummiete

Die "Fensterfalle" als weiterer erfolgloser Versuch, zum Ende von Schönheitsreparaturklauseln in Form von Vornahmeklauseln beizutragen


(Tobias Weber)
Dokument öffnen IMR 2024, 311

 L 
Wohnraummiete

Die Eigenbedarfskündigung in ständiger Rechtsprechung - ein Überblick


(Fabian Bagusche; Kathrin Otto)
Dokument öffnen IMR 2024, 177

 L 
Wohnraummiete

Mieter unter "Verdacht" – Praktische Fragen zur Verdachtsabmahnung und Verdachtskündigung


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2024, 85

 L 

Herbsttagung der ARGE Mietrecht und Immobilien im DAV - Bericht der Tagung in Wien vom 29.09. bis 30.09.2023


(Gerhard Schmidberger)
Dokument öffnen IVR 2023, 119

Online seit 2023

 L 
Wohnraummiete

Erklärungsinhalte und Vertragsschluss beim Wohnraummietvertrag sowie Fragestellungen zu inhaltlichen Zweckänderungen und Leistungsbestimmungsrecht


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2024, 1

 L 
Wohnraummiete

Das neue Gebäudeenergiegesetz ("Heizungsgesetz") und die Auswirkungen auf das Mietrecht: Ein Überblick


(Fabian Bagusche; Kathrin Otto)
Dokument öffnen IMR 2023, 477

 L 
Wohnraummiete

Die vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung


(Alessandro Fuschi)
Dokument öffnen IMR 2023, 433 (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 L 
Wohnraummiete

Schriftsatzkündigung ade? Zur Unwirksamkeit der mietrechtlichen Kündigung im gerichtlichen elektronischen Rechtsverkehr


(Frank Hartmann)
Dokument öffnen IMR 2023, 389

 L 
Wohnraummiete

Der Verbraucherbegriff im Mietrecht – Abgrenzungsfragen und praktische Fallgruppen


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2023, 345

 L 
Erbbaurecht

Rechtliche Hemmnisse für den Einsatz des Erbbaurechts – oder: Warum ist das Erbbaurecht so unbeliebt?


(Robin Reichel)
Dokument öffnen IMR 2023, 301

 L 

Wohnraum: Anspruch auf Gestattung eines Balkonkraftwerks?


(Mathias Münch)
Dokument öffnen IMR 2023, 215

 L 
Wohnraummiete

Zur (Nicht-)Anwendung der Mietpreisbremse auf die Vermietung einer "kernsanierten" Wohnung


(Josua Zimmermann)
Dokument öffnen IMR 2023, 171

Online seit 2022

 L 
Wohnraummiete

Habecks Pullover oder Wohlfühltemperaturen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht


(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2023, 1

 L 
Mietrecht

Aktuelle Rechtsprechung des III. Zivilsenats des BGH zum Heimrecht und zum Betreuten Wohnen


(Harald Reiter)
Dokument öffnen IMR 2022, 469

 L 
Wohnraummiete

Vorgetäuschter Eigenbedarf: Wie errechnet sich der Differenzmietschaden oder Plädoyer wider den Dreieinhalb-Jahre-Unsinn!


(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2022, 381

 L 
Gewerberaummiete

Ärzte als Mieter: Die Besonderheiten des Praxismietvertrags


(Christian Göpper)
Dokument öffnen IMR 2022, 383

 L 
Wohnraummiete

Die neue Mietspiegelverordnung


(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2022, 425 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Die korrekte Mängelrüge und Mängelanzeige im Wohnraummietrecht – Einschaltung Dritter und Verwirkung von Ansprüchen


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2022, 339

 L 
Mietrecht

Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz


(Michael Drasdo)
Dokument öffnen IMR 2022, 169 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Online seit 2021

 L 
Wohnraummiete

Fogging-Effekt in der Mietwohnung: Ist denn jetzt wirklich alles klar?


(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IMR 2022, 45 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Corona-bedingte Schließungen in der Gewerberaummiete: Warum es sich doch um einen Mietmangel handelt!


(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2021, 431 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Folgen des Lockdowns für das Gewerberaummietrecht: Aktuelle Tendenzen der Rechtsprechung zur Mietzinszahlungsverpflichtung


(Michael Frohn; Anna-Lucia Kürn)
Dokument öffnen IMR 2021, 343 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Ein Kurzüberblick zu den Erscheinungsformen der Entgeltlichkeit im Mietverhältnis


(Vivien Tzelepis)
Dokument öffnen IMR 2021, 259 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

§ 554 BGB n.F.: Anspruch auf Barrierefreiheit, Elektromobilität und Einbruchsschutz als Spezialfall zulässiger baulicher Veränderungen


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2021, 217 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Das geplante Mietspiegelreformgesetz


(Arndt Dobroschke)
Dokument öffnen IMR 2021, 175 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Mietrecht während der Corona-Pandemie – § 313 BGB i.V.m. Art. 240 § 7 EGBGB


(Antje G. I. Tölle)
Dokument öffnen IMR 2021, 178 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Fiktion der Störung der Geschäftsgrundlage aufgrund des neuen Art. 240 § 7 EGBGB – gilt die neue Regelung auch rückwirkend?


(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2021, 47 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Online seit 2020

 L 
Wohnraummiete

Die Kaution in der Zwangsverwaltung und der Vermieterinsolvenz


(Werner Hinz; Klaus Lützenkirchen)
Dokument öffnen IMR 2021, 1 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Gewerberaummiete und COVID-19: Mietanpassung beim Lockdown?


(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2020, 482

 L 
Gewerberaummiete

Corona-Pandemie: Unmöglichkeit bei Mietverträgen über Veranstaltungsräume


(Christoph Engelmann)
Dokument öffnen IMR 2020, 441

 L 
Wohnraummiete

Und plötzlich steht ein Monstrum vor dem Haus: Ein Gerüst - und damit eingerüstet! (Teil 1: Mietminderung)


(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2020, 437 (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 L 
Insolvenz und Zwangsvollstreckung

Werkmiet- und Werkdienstwohnungen in der Insolvenz


(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen IMR 2020, 396

 L 
Wohnraummiete

Update 2020: Airbnb & Co in Miete und WEG


(Wiebke Först)
Dokument öffnen IMR 2020, 309

 L 
Wohnraummietrecht

Praktische Fragestellungen zur Untervermietung im Wohnraummietrecht: Wann und in welchem Umfang greift der Anspruch des Mieters?


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 7, 265 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummietrecht

Während der COVID-19-Pandemie ist weiterhin Miete zu zahlen!


(Stefan Illies)
Dokument öffnen IMR 2020, 223 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummietrecht

Miete zahlen trotz Corona? Ansprüche gewerblicher Mieter wegen der behördlichen COVID-19-Maßnahmen


(Jobst Melcher)
Dokument öffnen IMR 2020, 193 Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 4 Leseranmerkungen)

 L 
Wohnraummiete

Berliner Mietendeckel


(Thomas Pliester)
Dokument öffnen IMR 2020, 129 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummietrecht

Alles hat ein Ende – auch die Schriftformproblematik?


(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2020, 132 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Problemkreise bei Willenserklärungen im Wohnraummietrecht – praktische Fragestellungen


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2020, 41 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Online seit 2019

 L 
Gewerberaummiete

Die Neuregelung des § 578 Abs. 3 BGB - Versuch und Irrtum des Gesetzgebers


(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2019, 435 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Der Auskunftsanspruch im Wohnraummietrecht – Anspruchsgrundlagen und praktische Fallgruppen


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2019, 391 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Folgen unwirksamer Renovierungsklauseln für den Vermieter im Lichte der Entscheidung des LG Berlin vom 02.05.2018 (IMR 2018, 363)


(Maximilian A. Müller)
Dokument öffnen IMR 2019, 349 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Praktische Fragestellungen beim Mietvorvertrag im Wohnraummietrecht


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2019, 217 Dokument öffnen Kurzaufsatz