Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Langaufsätze


Zeige Dokumente 251 bis 300 von insgesamt 394

Online seit 2014

 L 
Immobilien

Abrechnung von Betriebskosten bei schuldrechtlichen und dinglichen Wohnungsrechten


(Markus Pflügl)
Dokument öffnen IMR 2014, 187 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Fristlose Kündigung wegen Kautionsrückstands: Ein Appell an eine weite Auslegung!


(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2014, 139 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Wohlverhalten des Mieters nach einer Kündigung wegen nachhaltiger Hausfriedensstörung


(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2014, 135 Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 3 Leseranmerkungen)

 L 
Wohnraummiete

Neue Mietnebenkosten - Wann ist eine Umlegung möglich?


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 143 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Schönheitsreparaturen: Ende der Quotenklausel?!


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 89 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Sind die Mieterbegünstigungsklauseln des Wohnraummietrechts auf Aufhebungsvereinbarungen anwendbar oder anzuwenden?


(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2014, 91 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Insolvenz und Zwangsvollstreckung

Prozessuale Konsequenzen der angeordneten Nachtragsverteilung gemäß § 203 Abs. 1 Nr. 3 InsO


(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2014, 94 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnungseigentum

Verwendung der Begriffe Wohnungseigentum, Teileigentum, Laden usw. in der Teilungs­erklärung = Nutzungsbeschränkung?


(Bernd Weise)
Dokument öffnen IMR 2014, 46 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Ausweis der anteiligen Minderung als formelles Wirksamkeitserfordernis bei Betriebskostenjahresabrechnungen?


(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2014, 43 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Aufklärungspflicht des Gewerberaummieters über politische Gesinnung und Betätigung?


(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2014, 45 Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 2 Leseranmerkungen)

Online seit 2013

 L 
Wohnraummiete

Anspruch eines Mieters gegen einen anderen Mieter wegen eines Wasserschadens an Decken und Wänden


(Christof Stellwaag)
Dokument öffnen IMR 2014, 1 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Das Mietrechtsänderungsgesetz 2013 - Teil 1 (Fortsetzung)


(Thomas Hannemann)
Dokument öffnen IMR 2013, 481 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Das Mietrechtsänderungsgesetz 2013 - Teil 1


(Thomas Hannemann)
Dokument öffnen IMR 2013, 435 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Teilmieterhöhung im Rahmen von Mischmietverhältnissen?


(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2013, 490 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Schriftform und Nachforschungspflicht des Erwerbers: Ein Paradigmenwechsel?


(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2013, 444 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Prozessuales

Gerichtliche Gutachten ganz für umsonst - wie geht denn so was?


(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2013, 1222 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Versicherungsrecht

Kombinierte Bauleistungs-, (Montage)- und Haftpflichtversicherung - Grundzüge eines innovativen Versicherungsmodells


(Frank Meier)
Dokument öffnen IBR 2013, 1154 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Verpflichtung zur Korrespondenz mit dem Bevollmächtigten!


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2013, 309 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Schriftformprobleme der Gesellschaft bürgerlichen Rechts


(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2013, 310 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

"Prozentjahrzahlen" = eine einfache Berechnungsmethode zur Berücksichtigung von Minderungen bei der Nebenkostenjahresabrechnung!


(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2013, 267 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Synopse MietRÄndG



Dokument öffnen IMR 2013, 215 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Fremdvergabe der Treppenhausreinigung und/oder des Winterdienstes trotz mietvertraglicher Abwälzung auf den Mieter?


(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2013, 263 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Einstweilige Verfügung auf Duldung und Unterlassung der Untervermietung einer Wohnung


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2013, 172 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Kann der Vermieter eine Modernisierungsmietanhebung vornehmen, wenn der Mieter den Mietzins in Form von Dienstleistungen schuldet?


(Christof Stellwaag)
Dokument öffnen IMR 2013, 171 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Die Pflicht des Mieters zur Belegeinsicht als vorbereitende Prozesshandlung


(Michael Gerhards)
Dokument öffnen IMR 2013, 129 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Immobilien

Immobilienverkäufe in Spanien: Gewinnbesteuerung des Verkäufers


(Burckhardt Löber)
Dokument öffnen IMR 2013, 87 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Prozessuales

Der Urkundenprozess - Eine starke, aber oft verkannte Option bei Zahlungsklagen des Vermieters gegen den Mieter


(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2013, 44 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Online seit 2012

 L 
Wohnraummiete

Mietnebenkostenabrechnung ohne Vorauszahlungen?


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2013, 1 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Prozessuales

Lässt sich ein Schlichtungsverfahren in zulässiger Weise vermeiden?


(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2012, 482 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Immobilien

Die neue 2. Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung: Neuer Ablauf und ordnungswidrigkeitsrechtliche sowie strafrechtliche Sanktionen!


(Kristina Callsen)
Dokument öffnen IMR 2012, 481 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Immobilien

Merkantiler Minderwert trotz Mängelbeseitigung: Kann man ein Bauwerk wie einen Unfallwagen behandeln?


(Thomas Günther)
Dokument öffnen IBR 2012, 1240 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 3 Leseranmerkungen)

 L 
Wohnraummiete

Mehrere Mieter: Begrenzung der Einstandspflicht des kündigenden und ausgezogenen Mitmieters möglich?


(Niki Ruge)
Dokument öffnen IMR 2012, 439 Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 L 
Wohnraummiete

Kalte Räumung einer Wohnung durch den Vermieter


(Christof Stellwaag)
Dokument öffnen IMR 2012, 395 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Strafrecht

Strafrechtliches Risiko des Eigentümers bei Unterlassen der Installation von Rauchwarnmeldern?


(Ingo E. Fromm)
Dokument öffnen IMR 2012, 397 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Immobilien

Im Spannungsfeld zwischen Grundeigentum und nach DDR-Recht begründeten Nutzungsrechten - Aus der Anwendungspraxis des Sachenrechtsbereinigungsgesetzes


(Gerrit Mulert)
Dokument öffnen IMR 2012, 356 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Auswirkungen der Entscheidung des BGH zur Kündigung wegen unberechtigter Mietminderung (IMR 2012, 362) auf die mietrechtliche Praxis


(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2012, 351 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Zahlungsverpflichtung Dritter: Sicherungsinstrument oder Zusatzzahlung für den Vermieter?


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2012, 354 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Der Vermieter und der Stapel von Vollmachten!


(Jan-Torben Callsen)
Dokument öffnen IMR 2012, 309 Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 L 
Gewerberaummiete

Liegt ein Mangel der Mietsache vor, wenn von ihr eine Gefahr droht, die der Mieter nicht kennt?


(Christof Stellwaag)
Dokument öffnen IMR 2012, 310 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Befristeter Gewerberaummietvertrag mit Verlängerungsklausel: Bis wann ist Ablehnung bei fehlender Fristvereinbarung zu erklären?


(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2012, 265 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummietrecht

Die Mietrechtsänderung kommt (doch)!


(Thomas Hannemann)
Dokument öffnen IMR 2012, 263 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnungseigentum

Die Vollmachts- und Ermächtigungsurkunde des Wohnungseigentumsverwalters


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2012, 220 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummietrecht

Anforderungen an die Einwendungen des Mieters im Sinne des § 556 Abs. 3 Satz 5 BGB


(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2012, 217 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Bautechnik

Die DIN 4109, die allgemein anerkannten Regeln der Technik und der zivilrechtlich geschuldete Schallschutz im Wohnungsbau


(Bernhard Kübler)
Dokument öffnen IBR 2012, 1108 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummmietrecht

Betriebskostenabrechnung nach Abfluss- oder Leistungsprinzip


(Henrike Butenberg)
Dokument öffnen IMR 2012, 129 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummietrecht

Wie muss eine Heizkostenabrechnung aussehen?


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2012, 133 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummietrecht

In dubio pro "Betriebskostenabrechnung"?


(Andreas Stangl)
Dokument öffnen IMR 2012, 135 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummietrecht

Rückwirkende Minderung trotz vorbehaltloser Mietzahlung: Kommt § 814 BGB zur Anwendung?


(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2012, 93 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummietrecht

Die Rechtsprechung des VIII. Zivilsenats zum preisfreien Wohnraum 2011 (Teil 2)


(Marc Dickersbach)
Dokument öffnen IMR 2012, 85 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummietrecht

Die Rechtsprechung des VIII. Zivilsenats zum preisfreien Wohnraum 2011 (Teil 1)


(Marc Dickersbach)
Dokument öffnen IMR 2012, 46 Dokument öffnen Kurzaufsatz