Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Langaufsätze


Zeige Dokumente 201 bis 250 von insgesamt 394

Online seit 2016

 L 
Bautechnik

Rüttelfußböden - Anerkannte Regel der Technik?


(Norman Gasser)
Dokument öffnen IBR 2016, 1007 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Immobilien

Zulässigkeit von Videoüberwachung bei Grundstücken


(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2016, 179 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Prozessuales

Zulässigkeit und Sinnhaftigkeit eines selbständigen Beweisverfahrens bei gestörten Bauabläufen


(Wolf Quensell)
Dokument öffnen IBR 2016, 1004 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnungseigentum

Die Beschlusskompetenz der WEG zum Einbau von Rauchwarnmeldern


(Henry Euba)
Dokument öffnen IMR 2016, 135 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Bautechnik

Sapere aude - Anerkannte Regel der Technik oder Normengläubigkeit?


(Norman Gasser)
Dokument öffnen IBR 2016, 1003 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 2 Leseranmerkungen)

 L 
Steuerrecht

Umsatzsteuerliche Fallstricke beim Grundstückserwerb in der Zwangsversteigerung


(Jan De Weerth)
Dokument öffnen IVR 2016, 3 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Zwangsverwaltung

Die zwangsweise Immobilienverwaltung


(Michael Drasdo)
Dokument öffnen IVR 2016, 1 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Die Patronatserklärung im Mietrecht - eine Alternative zur Bürgschaft?


(Harald Freytag)
Dokument öffnen IMR 2016, 94 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Haltung von Katzen in Mietwohnung zulässig?


(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2016, 91 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Liste der Gemeinden, in denen die Kappungs­grenze auf 15% herabgesetzt ist


(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 56 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Vinyl-Asbestplatten in Berliner Wohnungsbeständen: Reale Gefahr oder unbegründete Panikmache?


(Christian Hippel)
Dokument öffnen IMR 2016, 43 Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

Online seit 2015

 L 
Wohnraummiete

"Versteckte" Kündigungsbeschränkungen


(Harald Freytag)
Dokument öffnen IMR 2016, 1 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Öffentliches Recht

Sicherstellung von Gebäuden für Flüchtlinge: Neuregelungen in Hamburg und Bremen


(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2015, 479 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Kündigung von Mietern wegen Flüchtlingen?


(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2015, 435 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

"Versteckte" Sonderkündigungsmöglichkeiten


(Harald Freytag)
Dokument öffnen IMR 2015, 438 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Immobilien

Die Behandlung von Brandschutzmängeln in Kaufverträgen über Gewerbeimmobilien - Ein kautelarjuristischer Blick auf einen aktuellen "Dauerbrenner"


(Gero Pfeiffer; Moritz Vettermann)
Dokument öffnen IMR 2015, 349 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummietrecht

Rauchen auf dem Balkon - Umsetzung der Gebrauchsregelungsrechtsprechung des BGH


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2015, 305 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Mieter beleidigt Vermieter auf Facebook: Kündigung zulässig?


(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2015, 261 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Schäden an der Mietwohnung durch Haustiere


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2015, 259 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Prozessuales

Kosten des Ersatzzustellungsvertreters im Kostenfestsetzungsverfahren erstattungsfähig?


(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2015, 215 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Sachverständige

Eine überzeugende Begründung für ein gerichtliches "Ja" nach § 13 Abs. 2 Satz 1 JVEG gibt es in Bausachen (fast) nicht


(Stefan Bruns)
Dokument öffnen IBR 2015, 1038 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Sind die Kosten für ein Müllmanagement auf die Wohnungsmieter umlegbar?


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2015, 173 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Kündigung wegen Zahlungsverzugs - Wann müssen die Kündigungsvoraussetzungen vorliegen?


(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2015, 131 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Neues zu Werbegemeinschaften im gewerblichen Mietrecht


(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2015, 135 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummietrecht

Instandsetzung: Ansprüche gegen den Mieter bei vertragswidrigem Gebrauch und Mieterumbau


(Hans Reinold Horst)
Dokument öffnen IMR 2015, 86 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummietrecht

Hundehaltung in Mietwohnung zulässig?


(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2015, 95 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Der Hund von Baskerville: Binden bloße Eigentümerbeschlüsse den Mieter?


(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2015, 45 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Versicherter Schaden: Rechte des Mieters trotz eigener Schadensverursachung!


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2015, 43 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Online seit 2014

 L 
Wohnraummiete

Wenn die Lust zum Verhängnis wird - oder: Die verhaltensbedingte Kündigung


(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2015, 1 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Sachverständige

Schimmelpilze in Innenräumen und anerkannte Regeln der Technik


(Frank Deitschun)
Dokument öffnen IBR 2015, 1137 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnungseigentum

Nachbar beseitigt Überwuchs - Anspruch gegen Wohnungseigentümer oder Wohnungseigentümergemeinschaft?


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2015, 3 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Prozessuales

Zum Anwaltszwang im selbständigen Beweisverfahren nach §§ 485 ff ZPO bei Erklärung der Streitverkündung gemäß §§ 72 f ZPO


(Sören Greis)
Dokument öffnen IBR 2015, 1000 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Schriftform statt Textform?


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 497 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Sachverständige

Qualitäten am Bau: Vertragsauslegung durch den Richter - Beratung des Gerichts bei der Vertragsauslegung durch den Sachverständigen


(Uwe Liebheit)
Dokument öffnen IBR 2014, 1251 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz Dokument öffnen Kurzaufsatz Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Besonderheiten des Gewerberaummietrechts in Einkaufszentren


(Martin Niklas)
Dokument öffnen IMR 2014, 454 Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 L 
Sachverständige

Eine "hinzunehmende Unregelmäßigkeit" - was ist das denn?


(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2014, 1252 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Besucher, Lieferanten u. A. als Erfüllungsgehilfen des Mieters?


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 452 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Mietpreisbremse: Die geplante Beschränkung der Neuvertragsmiete


(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2014, 449 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Erfassungsmängel beim Wasserverbrauch - Abrechnung nach Wohnfläche oder Schätzung?


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 405 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Gewerberaummiete

Gilt der neue § 940a Abs. 2 ZPO auch für Gewerberaummietverhältnisse?


(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2014, 410 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Kündigung von Mietvertrag: Was spricht für vorgetäuschten Eigenbedarf?


(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2014, 407 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Mietvorauszahlung - Ein Risiko für den Mieter!


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 357 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Kündigung eines Mietvertrags wegen Hunden in Nachbars Garten


(Ulrich Koehler)
Dokument öffnen IMR 2014, 358 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Immobilienmakler

Neues Fernabsatzvertragsrecht: Wirksamer Widerruf des Maklervertrags auch noch nach der letzten Besichtigung?


(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2014, 363 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Die Beseitigung streitiger Mietmängel durch den Vermieter und deren Rechtsfolgen


(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2014, 314 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Vorvermieterbescheinigung als Mittel der Bonitätsprüfung


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 313 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnraummiete

Kündigung des Mietverhältnisses: Fristlos, hilfsweise ordentlich!


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 271 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnungseigentum

Wer trägt die Kosten bei einer erforderlichen Zustimmung zum Eigentumsübergang nach § 12 WEG?


(Wiebke Först)
Dokument öffnen IMR 2014, 272 Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 L 
Wohnungseigentum

Die Vertretung der Wohnungseigentümergemeinschaft durch den Verwalter bei der Geltendmachung von Ansprüchen


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2014, 183 Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Immobilien

EnEV 2014: Was sind die wesentlichen Neuerungen?


(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2014, 185 Dokument öffnen Kurzaufsatz