imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Tiefbauer muss Rohrleitungsverlauf prüfen!
OLG München, 20.01.2025 - 17 U 8292/21
Volltext
Kostensteigerung führt nicht zu Honoraranpassung!
OLG Köln, 08.05.2023 - 19 U 79/22
Volltext
An eine Mängelbeseitigungsfrist muss sich auch der Auftraggeber halten!
OLG Köln, 27.11.2023 - 16 U 13/23
Volltext
Ausschreibung muss vergleichbare Angebote ermöglichen!
VK Bund, 20.12.2024 - VK 2-105/24
Volltext
Übereinstimmender Parteiwille sticht (abweichenden) Wortlaut!
BGH, 10.12.2024 - VI ZR 323/23
Volltext
80%-Regelung ist nicht auf Planerverträge anwendbar!
LG Mönchengladbach, 09.03.2023 - 11 O 181/22
Volltext
OLG München, 20.01.2025 - 17 U 8292/21
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
Kostensteigerung führt nicht zu Honoraranpassung!
OLG Köln, 08.05.2023 - 19 U 79/22
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
An eine Mängelbeseitigungsfrist muss sich auch der Auftraggeber halten!
OLG Köln, 27.11.2023 - 16 U 13/23
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
Ausschreibung muss vergleichbare Angebote ermöglichen!
VK Bund, 20.12.2024 - VK 2-105/24
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
Übereinstimmender Parteiwille sticht (abweichenden) Wortlaut!
BGH, 10.12.2024 - VI ZR 323/23
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
80%-Regelung ist nicht auf Planerverträge anwendbar!
LG Mönchengladbach, 09.03.2023 - 11 O 181/22
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
Neueste Leseranmerkungen
AG Hamburg:
Eigenbedarfskündigung einer GbR
Beitrag
OLG Stuttgart/BGH:
"Erhöhte" Abnahme- und Austauschvoraussetzungen: Sicherungsabrede unwirksam!
IBR 2024, 291
OLG Stuttgart:
Rechtliche Einordnung von Terminangaben im Architektenvertrag?
Beitrag
OLG Rostock/BGH:
Ingenieur schuldet nur die beschriebenen Leistungen!
Beitrag
OLG Frankfurt:
Änderung der BGH-Rechtsprechung: Mandant muss erneut beraten werden!
IBR 2025, 101
OLG Schleswig:
Bruchteilseigentümer gründen GbR: Prozessuale Besonderheiten bei Klage gegen Architekten?
IBR 2024, 1052 (nur online)
Eigenbedarfskündigung einer GbR
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
OLG Stuttgart/BGH:
"Erhöhte" Abnahme- und Austauschvoraussetzungen: Sicherungsabrede unwirksam!
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
OLG Stuttgart:
Rechtliche Einordnung von Terminangaben im Architektenvertrag?
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
OLG Rostock/BGH:
Ingenieur schuldet nur die beschriebenen Leistungen!
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
OLG Frankfurt:
Änderung der BGH-Rechtsprechung: Mandant muss erneut beraten werden!
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
OLG Schleswig:
Bruchteilseigentümer gründen GbR: Prozessuale Besonderheiten bei Klage gegen Architekten?
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
Neueste Beiträge:
LG Frankfurt/Main:
Keine Privilegierung ohne Nutzungsvorteil?
Beitrag
AG Lörrach:
Entziehungsklage: Veräußerungsbeschluss besondere Sachurteilsvoraussetzung?
Beitrag
LG Frankfurt/Main:
Anspruch auf Einsichtnahme umfasst alle Verwaltungsunterlagen!
Beitrag
AG Hamburg-St. Georg:
Verweigerte Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen nur formeller Beschlussfehler
Beitrag
LG München I:
Kann durch Beschlüsse über Baumaßnahmen der Keller in Wohnraum verwandelt werden?
Beitrag
BGH:
Muss die WEG einen steckengebliebenen Bau fertig stellen?
IMR 2025, 66
AG Friedberg:
Sanierungspflicht im Wege der Beschlussersetzung
Beitrag
Keine Privilegierung ohne Nutzungsvorteil?
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
AG Lörrach:
Entziehungsklage: Veräußerungsbeschluss besondere Sachurteilsvoraussetzung?
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
LG Frankfurt/Main:
Anspruch auf Einsichtnahme umfasst alle Verwaltungsunterlagen!
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
AG Hamburg-St. Georg:
Verweigerte Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen nur formeller Beschlussfehler
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
LG München I:
Kann durch Beschlüsse über Baumaßnahmen der Keller in Wohnraum verwandelt werden?
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
BGH:
Muss die WEG einen steckengebliebenen Bau fertig stellen?
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
AG Friedberg:
Sanierungspflicht im Wege der Beschlussersetzung
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
Neueste Volltexturteile:
AG München:
Nicht zertifizierter Verwalter darf bleiben
Volltext
AG München:
Monteursunterkunft ist keine Wohnnutzung
Volltext
AG Hamburg-St. Georg:
Vermietender Eigentümer muss seinen Mieter an die Kandare nehmen
Volltext
AG Hamburg-St. Georg:
Korrekturvorbehalt ist unzulässig
Volltext
AG Hamburg-St. Georg:
Die Gemeinschaft kann immer noch Sammelverträge mit Kabel-Anbietern abschließen
Volltext
AG Hamburg-St. Georg:
Streit um Glasfaserausbau: Grundbeschluss ist kein Ausführungsbeschluss
Volltext
AG München:
Eine Verdunklung durch einen Sichtschutz muss ein Eigentümer nicht hinnehmen
Volltext
Nicht zertifizierter Verwalter darf bleiben
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
AG München:
Monteursunterkunft ist keine Wohnnutzung
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
AG Hamburg-St. Georg:
Vermietender Eigentümer muss seinen Mieter an die Kandare nehmen
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
AG Hamburg-St. Georg:
Korrekturvorbehalt ist unzulässig
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
AG Hamburg-St. Georg:
Die Gemeinschaft kann immer noch Sammelverträge mit Kabel-Anbietern abschließen
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
AG Hamburg-St. Georg:
Streit um Glasfaserausbau: Grundbeschluss ist kein Ausführungsbeschluss
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)
AG München:
Eine Verdunklung durch einen Sichtschutz muss ein Eigentümer nicht hinnehmen
![Dokument öffnen](/include/css/imr-online/zielgrp2/2la.gif)