Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Wer vergaberechtliche Kenntnisse hat, der braucht keinen Rechtsanwalt!
OLG Frankfurt, 21.11.2024 - 11 Verg 6/24
Dokument öffnen Volltext
Verzögerte Baufertigstellung = Mangel des Architektenwerks?
OLG Stuttgart, 23.07.2024 - 12 U 158/23
Dokument öffnen Volltext
Wann ist eine Fassadengestaltung urheberrechtlich geschützt?
OLG Köln, 29.11.2024 - 6 U 43/24
Dokument öffnen Volltext
Tenor widersprüchlich: Urteil ist aufzuheben!
BGH, 10.10.2024 - VII ZR 98/22
Dokument öffnen Volltext
Einhaltung von Formvergaben ist zu überprüfen!
VK Südbayern, 06.08.2024 - 3194.Z3-3_01-24-26
Dokument öffnen Volltext
Muss die WEG einen steckengebliebenen Bau fertig stellen?
BGH, 20.12.2024 - V ZR 243/23
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Schleswig:
Bruchteilseigentümer gründen GbR: Prozessuale Besonderheiten bei Klage gegen Architekten?
Dokument öffnen IBR 2024, 1052 (nur online)
EuGH:
EuGH: Kündigungsvergütung ist umsatzsteuerpflichtig!
Dokument öffnen Beitrag
AG Brandenburg:
Feuchter Keller im Altbau kein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch den Mieter!
Dokument öffnen IMR 2025, 20
Zeitschriftenschau:
Architekt hat Bauunternehmen zu koordinieren!
Dokument öffnen Beitrag
VK Baden-Württemberg:
Fehlerhaft festgestellte Eignung schützt nicht vor nachträglichem Ausschluss!
Dokument öffnen Beitrag
BGH:
BGH zur bauablaufbezogenen Darstellung
Dokument öffnen Beitrag
Neueste Beiträge:
AG Hamburg-St. Georg:
Schadensermittlung in der Wohnungseigentümergemeinschaft
Dokument öffnen Beitrag
AG Hamburg-St. Georg:
Eine Beschlussanfechtung kann rechtsmissbräuchlich sein!
Dokument öffnen Beitrag
OLG Rostock:
Keine Anwendbarkeit von § 708 Nr. 7 ZPO auf Pachtverhältnisse
Dokument öffnen Beitrag
LG München I:
Mangelhafter Dachgeschossausbau: Wer haftet wonach und für was?
Dokument öffnen Beitrag
OLG München:
Wartungsbedürftiger Tiefgaragenboden: Mangel?
Dokument öffnen Beitrag
OLG Köln:
Voraussetzungen für einen Vertragsschluss durch Schweigen auf ein kfm. Bestätigungsschreiben?
Dokument öffnen Beitrag
AG Köln:
Trotz neuer Rechtslage: Nicht ohne Weiteres Anspruch auf Erlaubnis eines Balkonkraftwerks!
Dokument öffnen Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
BGH:
Lediglich einfache Modernisierung: Was nun bei Erstvermietung?
Dokument öffnen Volltext
VG Potsdam:
Zulassung zum „besonderen elektronischen Behördenpostfach" für Beliehene?
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Falschanwendung einer Präklusionsvorschrift ist Gehörsverstoß!
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Tenor widersprüchlich: Urteil ist aufzuheben!
Dokument öffnen Volltext
AG Brandenburg:
Fristlose Kündigung wegen Verzugs mit Nachzahlungen aus Nebenkostenabrechnung?
Dokument öffnen Volltext
OLG Düsseldorf:
Kündigungsgründe können "nachgeschoben" werden!
Dokument öffnen Volltext
OLG Düsseldorf:
Dokumentenpauschale bei Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 2023

Zweckentfremdungsverbot kann auch für Bauruine gelten
Bild
© AndreyPopov - iStock
Ein ursprünglich zu Wohnzwecken errichtetes Gebäude kann allein durch bewussten jahrelangen Leerstand und dadurch bedingten baulichen Verfall nicht der Geltung des Zweckentfremdungsverbots entzogen werden. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden.
Dokument öffnen mehr…