Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Tiefbauer muss Rohrleitungsverlauf prüfen! OLG München, 20.01.2025 - 17 U 8292/21 VolltextAn eine Mängelbeseitigungsfrist muss sich auch der Auftraggeber halten! OLG Köln, 27.11.2023 - 16 U 13/23 VolltextAusschreibung muss vergleichbare Angebote ermöglichen! VK Bund, 20.12.2024 - VK 2-105/24 VolltextKostensteigerung führt nicht zu Honoraranpassung! OLG Köln, 08.05.2023 - 19 U 79/22 VolltextÜbereinstimmender Parteiwille sticht (abweichenden) Wortlaut! BGH, 10.12.2024 - VI ZR 323/23 VolltextWelche Bedeutung hat ein Rückgabeprotokoll? LG Essen, 12.12.2024 - 10 S 147/23 Volltext
AG Hamburg: Eigenbedarfskündigung einer GbR BeitragOLG Stuttgart/BGH: "Erhöhte" Abnahme- und Austauschvoraussetzungen: Sicherungsabrede unwirksam! IBR 2024, 291OLG Stuttgart: Rechtliche Einordnung von Terminangaben im Architektenvertrag? BeitragOLG Rostock/BGH: Ingenieur schuldet nur die beschriebenen Leistungen! BeitragOLG Frankfurt: Änderung der BGH-Rechtsprechung: Mandant muss erneut beraten werden! IBR 2025, 101OLG Schleswig: Bruchteilseigentümer gründen GbR: Prozessuale Besonderheiten bei Klage gegen Architekten? IBR 2024, 1052 (nur online)
Neueste Beiträge:
LG Frankfurt/Main: Keine Privilegierung ohne Nutzungsvorteil? BeitragLG Lübeck: Unmöglichkeit der Heilung im Gerichtsprozess bei nicht zugegangener Mieterhöhung! BeitragAG Hamburg: Eigenbedarfskündigung einer GbR BeitragOVG Bremen: Preisrecht schützt auch Bürger: Vorsicht bei Privatisierungen und Fremdleistungsentgelten! BeitragLG Berlin II: Beweislastverteilung im Rahmen der Kündigung gem. § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB BeitragAG Berlin-Mitte: Berliner Mietspiegel als Schätzgrundlage einer Inklusivmiete und Kenntnisse von Vermittlungsplattformen BeitragOLG Schleswig: Mietsicherheit dient nicht der Finanzierung der Immobilie Beitrag
LG Essen: Hinterlegung zwar unzulässig, aber Kündigung dennoch unwirksam VolltextAG Berlin-Mitte: Unbefristeter Arbeitsvertrag spricht gegen nur vorübergehenden Gebrauch VolltextBGH: Grundpfandgläubiger ist nicht Erfüllungsgehilfe des Grundstücksverkäufers! VolltextLG Osnabrück: "Rückgabe" des Gutachtenauftrags: Ordnungsgeld gegen Sachverständigen! VolltextVG Schleswig: Bauaufsicht kann vom (Mit-)Eigentümer Einreichung der Bauvorlagen verlangen! VolltextAG Hamburg: Wunschvorstellungen sind kein Eigenbedarf VolltextAG München: Nicht zertifizierter Verwalter darf bleiben Volltext
In vielen Bundesländern steigt die Grunderwerbsteuer immer weiter. Das belastet private Hauskäufer, denn Vermögensaufbau und Neubauten werden verteuert. Ein Blick zu den europäischen Nachbarn offenbart mögliche Reformen, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.
mehr…