imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
Johannes HofeleRechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht |
Profil
Johannes Hofele, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht ist Partner der auf das Immobilienrecht spezialisierten Kanzlei Breiholdt Rechtsanwälte in Berlin. Von 1995 bis 1997 war er als Rechtanwalt bei einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Berlin tätig, von 1998 bis 2011 Partner einer wirtschaftsberatenden Kanzlei mit Tätigkeitsschwerpunkten im Immobilien- und Wirtschaftsrecht. Schwerpunkt seiner Tätigkeit im Immobilienrecht ist das gewerbliche Mietrecht einschließlich der damit verbundenen Fragen des Gesellschafts- und Steuerrechtes. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge zum Immobilienrecht (z. B. in der NWB und der IMR). Er ist Sprecher des Arbeitskreises Mietrecht und WEG im Berliner Anwaltsverein und hält dort regelmäßig Vorträge im Rahmen der FAO-Fortbildung. Er ist seit 2016 Dozent für die DeutscheAnwaltAkademie zum Gewerbemietrecht.Kontakt
Anschrift: | Breiholdt Rechtsanwälte Zimmerstr. 56 10117 Berlin |
Telefon: | 030/20 14 48 40 |
Telefax: | 030/20 14 48 499 |
E-Mail: | j.hofele@ra-breiholdt.de |
URL: |
www.ra-breiholdt.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
![]() |
OLG Dresden - Anspruch auf Auszahlung von Betriebskosten ist keine Entgeltforderung |
![]() |
OLG Dresden - Übergabeprotokoll kann negatives Schuldanerkenntnis darstellen |
![]() |
OLG Brandenburg - Kündigung = Widerspruch gegen Vertragsverlängerung? |
![]() |
OLG Frankfurt - Vertragsanpassung auch bei ("nur") mittelbarer Betroffenheit durch die Pandemie |
![]() |
OLG Köln/BGH - Rechtskraftwirkung eines Räumungsurteils |
![]() |
OLG Karlsruhe - Wenn das Wörtchen "nur" nicht ist: COVID-19 und SARS-CoV-2 sind versichert! |
![]() |
OLG Karlsruhe - Wenn nur das Wörtchen "nur" nicht wär': COVID-19 und SARS-CoV-2 sind nicht versichert! |
![]() |
OLG Dresden - Abstand zwischen Spielhalle und geschützten Einrichtungen ist Vermieterrisiko |
![]() |
OLG Brandenburg - Umstellung von Vorauszahlung auf Abrechnungsergebnis in der Berufungsinstanz zulässig? |
![]() |
OLG Hamm - Änderung des Glücksspielrechts ist Vermieterrisiko |
![]() |
OLG Brandenburg - Aufrechnungsausschluss in AGB auch für entscheidungsreife Gegenforderungen zulässig! |
![]() |
OLG Köln/BGH - Vollstreckungsschutzanträge müssen rechtzeitig gestellt werden! |
![]() |
OLG Köln/BGH - Und täglich grüßt die Schriftformfalle: Mündliche Einigungen sind eine Zeitbombe! |
![]() |
OLG Dresden - Bei echter Quadratmetermiete spielt 10%-Grenze keine Rolle! |
![]() |
OLG Dresden - Wann liegt eine echte Quadratmetermiete vor? |
![]() |
BGH - Übertragung eines Miteigentumsanteils: Alle Vermieter müssen Kündigung aussprechen |
![]() |
KG - Höhe des Schadensersatzes bei berechtigter fristloser Kündigung des Vermieters? |
![]() |
KG - Vermieter kann bei Nichtleistung der Kaution fristlos kündigen! |
![]() |
KG - Rückforderung überzahlter Miete: Vorbehalt für alle künftigen Zahlungen erforderlich! |
![]() |
KG - Nachholklausel bindet die ursprünglichen Vertragsparteien! |
![]() |
OLG Celle - Trotz Information durch Mieter - Erwerber kann wegen Schriftformverstoßes kündigen |
![]() |
LG Aachen - Mietvertrag als Rechnung? |
![]() |
LG Kassel - Betriebspflichtklausel: Üblich und durch einstweilige Verfügung durchsetzbar! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Wollen die Parteien die Schriftform, kann ein Mietvertrag mündlich nicht zu Stande kommen! |
![]() |
LG Berlin - Fehlende Baugenehmigung des Mieters berechtigt den Vermieter nicht zur Kündigung |
1 bis 25 [26 bis 33]