Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Siehe auch
 
Newsletter
Daten ändern?
Sie möchten Ihre angezeigten Daten ändern?
E-Mail an: claudia.ritter@imr-online.de

Visitenkarte - Autor

Thomas Hannemann

Rechtsanwalt

Profil

Rechtsanwalt Hannemann hat seit 1986 als Anwalt seine Kernkompetenzen auf den Gebieten des privaten Immobilienrechts, insbesondere Bau- und Architektenrecht, Bauträgerrecht, Maklerrecht, Miet- und Pachtrecht sowie Wohnungseigentumsrecht (empfohlen in allen bisherigen FOCUS-Anwaltsexpertenlisten als TOP-Anwalt im Miet- und Wohnungseigentumsrecht 1999, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024; ausgezeichnet als „Beste Anwaltskanzlei“ 2020 auf dem Gebiet des Miet- und Wohnungseigentumsrechts im STERN und 2021, 2022 sowie 2024 im CAPITAL). Rechtsanwalt Hannemann hat mehrere juristische Bücher auf dem Gebiet des Immobilienrechts herausgegeben und mitverfasst (z.B. „Münchener Anwaltshandbuch Mietrecht“, 5. Aufl., „Münchener Prozessformularbuch Mietrecht“, 6. Aufl., und „Beck’sches Formularbuch Mietrecht“, 6. Aufl., - alle im Beck-Verlag; „Handbuch des Mietrechts“ inkl. CD, 7. Aufl., und „Handbuch des Wohnungseigentumsrechts“ inkl. CD - beides im Deubner-Verlag). Er ist Mitherausgeber einer immobilienrechtlichen Zeitschrift beim Beck Verlag in München (NZM – Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht). Er war von 1997-2024 Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses der ARGE „Mietrecht und Immobilien“ beim Deutschen Anwaltverein in Berlin, davon 15 Jahre als Vorsitzender. Rechtsanwalt Hannemann hat viele Fachaufsätze veröffentlicht und hält jährlich in seinen Spezialgebieten etwa 50 Seminare und Vorträge.

Kontakt

Anschrift: Rechtsanwalt Thomas Hannemann
Maximilianstraße 8
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721/83111-80
Telefax: 0721/83111-81
E-Mail: th@hannemann-rechtsanwalt.de


Autorenübersicht