imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
![]() |
Thomas BlattRechtsanwalt |
Profil
Geboren 1968 in Dinslaken. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Referendariat beim Oberlandesgericht Düsseldorf, Landgericht Duisburg. Rechtsanwalt seit 1997. Vorstand der im Jahr 2008 gegründeten Thomas Blatt Rechtsanwaltsaktiengesellschaft mit drei Standorten in Dinslaken, Duisburg und München, welche die im Jahr 2000 gegründete Kanzlei Thomas Blatt fortführt. Tätigkeitsschwerpunkte: Wirtschaftsrecht, Bau- und Immobilienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Vergaberecht, Projektentwicklungsrecht.Kontakt
Anschrift: | Gerhard-Malina-Str. 1a 46537 Dinslaken |
Telefon: | 02064/43376 |
Telefax: | 02064/433777 |
E-Mail: | dinslaken@rae-blatt.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 139):
![]() |
BVerfG - Drohender körperlicher und seelischer Zusammenbruch begründen Vollstreckungsschutz |
![]() |
BVerfG - Erhebliche Gefahren für Leib und Leben begründen trotz geändertem Mietzahlungsverhalten Vollstreckungsschutzanspruch |
![]() |
BVerfG - Mehrere Vollstreckungsschuldner: Aussetzung der Zwangsvollstreckung bei Gesundheitsgefahren für einzelnen Schuldner |
![]() |
BGH - Widerruf der Rücknahme des Versteigerungsantrags bis zum Aufhebungsbeschluss |
![]() |
BVerfG - Großzügige Beurteilung der Änderung der Sachlage bei Vollstreckungsschutzverfahren |
![]() |
BVerfG - Vollstreckungsschutz auch bei mit den guten Sitten unvereinbarer Härte |
![]() |
BVerfG - Einstweilige Aussetzung der Zwangsvollstreckung bei Gesundheitsgefahr für Schuldner |
![]() |
OLG Brandenburg - Keine Zwangsvollstreckung aus Grundschuld bei Verzicht auf besicherte Forderung |
![]() |
BVerfG - Zweifel an Prozessfähigkeit begründen bis zu deren Aufklärung Vollstreckungsschutz |
![]() |
BGH - Kostenverteilung bei wechselseitig dinglich gesicherter Tiefgaragennutzung |
![]() |
OLG Frankfurt - Gleicher OLG-Bezirk kein Grund für ausschließlichen Gerichtsstand |
![]() |
OLG Brandenburg - Keine Aufhebung des Beweisbeschlusses im selbständigen Beweisverfahren |
![]() |
OLG Zweibrücken - Änderung der Streitwertfestsetzung: Sechs Monate heißt sechs Monate! |
![]() |
BGH - Gewässerunterhaltungspflichtiger hat einzelfallabhängige Gewässerschaupflicht |
![]() |
OLG Brandenburg - Sachverständiger muss nicht allwissend sein! |
![]() |
BGH - Wann hat eine öffentlich-rechtliche Unterhaltungspflicht drittschützenden Charakter? |
![]() |
BGH - Vollstreckungsschutz: Facharztattest über gesundheitliche Folgen einer Zwangsräumung ausreichend |
![]() |
BGH - Ablehnung eines fachärztlichen Attests nur bei ausreichender Sachkunde |
![]() |
BVerfG - Vollstreckungsschutz: Aufklärungspflicht bei drohenden Gefahren für Leib und Leben |
![]() |
BVerfG - Entbehrlichkeit der Anhörungsrüge bei Vollstreckungsschutzantrag bei offensichtlicher Aussichtslosigkeit |
![]() |
BGH - Wann liegt Kenntnis des Mangels bei vollmachtloser Vertretung vor? |
![]() |
BVerfG - Einstweilige Anordnung auf Absetzung des Versteigerungstermins bei drohenden schweren Beeinträchtigungen |
![]() |
BVerfG - Begründeter Rechtsschutz gegen Zwangsräumung bei Abweisung des Räumungsschutzantrags und Räumung am folgenden Tag |
![]() |
BVerfG - Erfordernis substanziierten Vortrags zum Rechtsschutzbedürfnis bei Verfassungsbeschwerde nach erfolgter Zwangsräumung |
![]() |
BVerfG - Prüfungserfordernis des Umfangs der gesundheitlichen Folgen der Zwangsräumung durch Tatsacheninstanzen |