imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
![]() |
Thomas WagnerRechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
Profil
Geboren 1960 in Marburg/Lahn, Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Marburg/Lahn und Bremen (Senatskanzlei), Rechtsanwalt seit 1990, Notar seit 1996 und seitdem Partner in der Sozietät Hohenecker & Partner GbR in Stuhr. Seit März 2009 eigene Kanzlei in Syke (in Bürogemeinschaft mit Steuerberater Diesener). Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht seit 2006, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht seit 2007.Kontakt
Anschrift: | Sudweyher Str. 5 28857 Syke (Barrien) |
Telefon: | 04242/574705-0 |
Telefax: | 04242/5747059 |
E-Mail: | mail@rechtsanwaltwagner.de |
URL: |
www.rechtsanwaltwagner.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 220):
![]() |
OLG Koblenz - Vorwurf von Nazi-Methoden rechtfertigt fristlose Kündigung! |
![]() |
LSG Niedersachsen-Bremen - Jobcenter muss keine Mietkosten aus Scheinvertrag zwischen Verwandten übernehmen! |
![]() |
OLG Köln - Rechtsschutzfall(e) Schadensersatz im Aktivprozess: Pflichtverstoß ist maßgeblich! |
![]() |
BGH - Der Kauf mehrerer Wohnungen macht den Käufer nicht automatisch zum Unternehmer! |
![]() |
OLG Koblenz - Ehegatte erzielt Einkünfte aus Vermietung: Partner hat Auskunftsanspruch! |
![]() |
OLG Dresden - Was nicht im Kaufvertrag steht, ist auch nicht vereinbart! |
![]() |
AG Charlottenburg - Ethnische Diskriminierung bei Wohnungssuche wird teuer! |
![]() |
BGH - Keine Nachzahlungspflicht auf Betriebskosten ohne Belegeinsicht! |
![]() |
BGH - BGH bestätigt erneut: Mietsaldoklage ist und bleibt grundsätzlich zulässig! |
![]() |
BGH - Mietsaldoklage ist grundsätzlich zulässig! |
![]() |
KG - Unterschrift des werdenden Wohnungseigentümers genügt für den Verwalternachweis! |
![]() |
- Zum Signieren gem. § 130a Abs. 3 Alt. 2 ZPO genügt ein (einfaches) Namenszeichen! |
![]() |
AG Dresden - Bei einer Saldoklage ist die Verrechnung innerhalb des Saldos von Amts wegen zu ermitteln! |
![]() |
OLG München - Mieter kann Grundbuch des Vermieters einsehen! |
![]() |
BGH - Anforderungen an die Schlüssigkeit einer Saldoklage auf rückständige Miete |
![]() |
BGH - Rückständige Mietforderungen: Saldoklage ist grundsätzlich zulässig! |
![]() |
BGH - Tod des Mieters: Kann Vermieter einem finanzschwachen "Mietererben" kündigen? |
![]() |
BGH - Untervermietung zur Deckung der Mietaufwendungen begründet ein berechtigtes Interesse! |
![]() |
BGH - Unmittelbarer Rückforderungsanspruch des Jobcenters gegen Vermieter bei versehentlicher Zahlung! |
![]() |
BGH - Geldausgleich für Laub vom Nachbarn! |
![]() |
OLG Celle - Notarielle Verbraucherschutzregelungen gelten nur für Verbraucherverträge! |
![]() |
OLG Bremen - Wer auszieht, verliert sein Zutrittsrecht! |
![]() |
LG Frankfurt/Main - Wie wird der Saldo aus dem Mieterkonto zulässig eingeklagt? |
![]() |
LG Kempten - Fürsorgepflicht des Vermieters mit Blick auf Wartung eines Tores |
![]() |
BGH - Verfügungsgewalt über Grundstück entzogen: Verkehrssicherungspflicht entfällt! |