imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Thomas WagnerRechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
Profil
Geboren 1960 in Marburg/Lahn, Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Marburg/Lahn und Bremen (Senatskanzlei), Rechtsanwalt seit 1990, Notar seit 1996 und seitdem Partner in der Sozietät Hohenecker & Partner GbR in Stuhr. Seit März 2009 eigene Kanzlei in Syke (in Bürogemeinschaft mit Steuerberater Diesener). Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht seit 2006, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht seit 2007.Kontakt
Anschrift: | Sudweyher Str. 5 28857 Syke (Barrien) |
Telefon: | 04242/574705-0 |
Telefax: | 04242/5747059 |
E-Mail: | mail@rechtsanwaltwagner.de |
URL: |
www.rechtsanwaltwagner.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 219):
![]() |
OLG Naumburg - Mieteinnahmen können Beschaffenheitsvereinbarung in Immobilienkaufverträgen sein |
![]() |
BGH - Fristlose Kündigung wegen rückständiger Nachzahlung auf Betriebskostenabrechnung? |
![]() |
LG Krefeld - Fehlende Bebaubarkeit = Sachmangel? |
![]() |
AG Köpenick - Einschreiben mit Rückschein nicht abgeholt: Kein Zugang der Betriebskostenabrechnung |
![]() |
KG - Kostenumlage für Werbebeschilderung muss transparent sein! |
![]() |
LG Berlin - Aufnahme eines ukrainischen Flüchtlings kann berechtigtes Untervermietinteresse begründen! |
![]() |
BGH - Anspruch auf Gebrauchsüberlassung kann auch bei Ein-Zimmer-Wohnung gegeben sein! |
![]() |
OLG Hamm - Belastungen erstrecken sich kraft Gesetzes auf hinzutretenden Mieteigentumsanteil! |
![]() |
BGH - Löschungsanspruch gegen Wohnungsgrundbucheintragung: Wer ist passivlegitimiert? |
![]() |
BGH - Mit Verjährung des Anspruchs auf Beseitigung der Störung erlischt die Dienstbarkeit! |
![]() |
LG Berlin - Gesetzesverstärkende Bestandsschutzklausel macht einen Mietvertrag quasi unkündbar! |
![]() |
KG - Zwei Mieter, aber nur einer unterschreibt = Schriftformverstoß! |
![]() |
BGH - Keine beA-Eingangsbestätigung vom Gericht: Schriftsatz muss erneut übermittelt werden! |
![]() |
LG München I - Saldoklagen sind auch im Wohnungseigentumsrecht grundsätzlich zulässig! |
![]() |
BGH - Betriebskosten: Ohne Wärmemengenzähler wird gekürzt! |
![]() |
AG Charlottenburg - Wann verjährt der Anspruch auf Mietauskunft? |
![]() |
LG Berlin - Anspruch auf Mietauskunft verjährt nicht vor Hauptanspruch auf Rückzahlung! |
![]() |
OLG Hamm - Deutliches sichtbares Stufenelement muss nicht (zusätzlich) markiert werden! |
![]() |
BGH - Der Dienstbarkeitsberechtigte muss keine Instandhaltungsrücklage zahlen! |
![]() |
BGH - Mieter stimmt Baumaßnahme nicht zu: Anlass zur Klageerhebung? |
![]() |
LG Köln - Rechtfertigt künstlerisch-soziale Ausrichtung der Nutzung besonderen Kündigungsschutz? |
![]() |
AG Stuttgart - Klage auf Nachzahlung aus Betriebskostenabrechnung: Substanziierter Vortrag genügt! |
![]() |
OLG Hamm - Geänderter Gegenstand des Sondereigentums muss sich aus dem Grundbuch selbst ergeben! |
![]() |
OLG Köln - Rechtsschutzfall Räumungsklage gegen Mieter: Zugang der Kündigung ist maßgeblich! |
![]() |
OLG Koblenz - Vorwurf von Nazi-Methoden rechtfertigt fristlose Kündigung! |
1 bis 25 von 219 [26 bis 50]
Langaufsätze des Autors (hier: 1 bis 11):
![]() |
Einfriedung vs. lebende Hecke: Betrachtungen von beiden Seiten der Grenze! Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |
![]() |
§ 12 Abs. 2 Satz 1 WEG: Versagung der Zustimmung nur bei Vorliegen eines wichtigen Grunds in der Person des Erwerbers? Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |
![]() |
Bruttomietsaldo und Betriebskostenabrechnung: Zwei Welten prallen aufeinander! Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |
![]() |
Zulässigkeit der sog. Saldoklage im Mietrecht Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |
![]() |
Neues Fernabsatzvertragsrecht: Wirksamer Widerruf des Maklervertrags auch noch nach der letzten Besichtigung? Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |
![]() |
Sind die Mieterbegünstigungsklauseln des Wohnraummietrechts auf Aufhebungsvereinbarungen anwendbar oder anzuwenden? Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |
![]() |
Ausweis der anteiligen Minderung als formelles Wirksamkeitserfordernis bei Betriebskostenjahresabrechnungen? Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |
![]() |
"Prozentjahrzahlen" = eine einfache Berechnungsmethode zur Berücksichtigung von Minderungen bei der Nebenkostenjahresabrechnung! Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |
![]() |
Und noch einmal: Die "übrigen Wohnungseigentümer" und Nr. 1008 VV-RVG! Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |
![]() |
Die Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" begründet nicht automatisch die Erhöhungsgebühr nach Nr. 1008 VV RVG! Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |
![]() |
Sind Bankkontoauszüge mit Ende der Verwaltung an die WEG herauszugeben? Langaufsatz von RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Syke (Barrien) |